Добавить новость
ru24.net
DIE WELT
Апрель
2024

Новости за 22.04.2024

Ulm zerlegt den Mitteldeutschen BC – Die Highlights im Video

DIE WELT 

Ratiopharm Ulm feiert einen Kantersieg gegen den Mitteldeutschen BC. Der Meister sprüht vor Spielfreude, bist zur Schlusssirene erarbeitet sich der Meister 37 Punkte Vorsprung und einen dreistelligen Score. Die Highlights im Video.

Israelischer Geheimdienstchef wegen Hamas-Anschlag zurückgetreten

DIE WELT 

In Israel muss der Direktor des israelischen Militärgeheimdienstes Aharon Haliva wegen Fehlern im Zusammenhang mit dem Hamas-Angriff am 7. Oktober zurücktreten. Haliva ist damit der erste ranghohe Vertreter, der nach dem Anschlag Konsequenzen zieht. WELT-Reporter Max Hermes mit den Einzelheiten.

Mutmaßliche Spione sollen China Speziallaser geliefert haben

DIE WELT 

Die Bundesanwaltschaft lässt drei Deutsche festnehmen, die für einen chinesischen Geheimdienst tätig gewesen sein sollen. Die zwei Männer und eine Frau verhandelten demnach auch über ein Projekt „zum Ausbau der maritimen Kampfkraft Chinas“.

Lars Ricken wird neuer Chef von Borussia Dortmund

DIE WELT 

Überraschende Personale bei Borussia Dortmund: Lars Ricken wird Sportgeschäftsführer und folgt auf den scheidenden Klubchef Hans-Joachim Watzke. Dies gab der Bundesligaklub bekannt. Diese Entscheidung hat einen klaren Verlierer.



Die besten Witzbilder der WELT

DIE WELT 

Was ist denn jetzt schon wieder los? Die Satire-Redaktion der WELT sorgt dafür, dass Sie im Bilde bleiben. Heute: Endlich jemand, der sich mit dem Müll auskennt!

„Europa muss dringend aufwachen“ – Israels Präsident bei WELT TV

DIE WELT 

Der israelische Präsident Izchak Herzog hat vor der Entwicklung von Atomwaffen durch den Iran gewarnt. Bei WELT TV sagte Herzog: „Die eindeutig größte Bedrohung für die Stabilität in der Welt ist der Drang des Irans nach der Bombe.“ Sehen Sie hier das Interview mit Paul Ronzheimer in voller Länge.

Der Streit um Weltmeister Verstappen wird heftiger

DIE WELT 

Mercedes fährt auch in dieser Formel-1-Saison nur hinterher. Teamchef Wolff buhlt nun immer offener um Weltmeister Max Verstappen. Das kommt in den dessen Team gar nicht gut an. Red-Bull-Teamchef Christian Horner wird deutlich.

So ein TV-Experiment gab es noch nie – Joko und Klaas übernehmen ProSieben

DIE WELT 

Kartenspielen mit Sido und eine Jogging-Tour durch Berlin – bei der 24-Stunden-Übernahme des Fernsehsenders ProSieben durch die Moderatoren Joko und Klaas gab es so ziemlich alles, nur kein klassisches TV-Programm. Zu einer Aktion sagt der Sender: „Bitte nicht zu Hause nachmachen.“

„Möglicherweise passiert das innerhalb weniger Tage“

DIE WELT 

Der israelische Generalstab hat weitere Pläne für Angriffe im Gaza-Streifen genehmigt. Dazu gehört auch die umstrittene Offensive in Rafah. WELT-Reporter Max Hermes spricht über mögliche Evakuierungspläne für die Zivilbevölkerung.

Die Mär von den schwindenden Ressourcen

DIE WELT 

Das Ende wichtiger Rohstoffe wurde erwartet, passiert ist das Gegenteil: Die Preise der Ressourcen sind gefallen. Der berühmte Slogan „begrenzte Ressourcen auf einer begrenzten Erde“ missversteht grundlegende Prinzipien. Grafiken dokumentieren erstaunliche Entwicklungen. Eine neue WELT-Kolumne.

Das zentrale Problem des grünen Zements

DIE WELT 

Die Zementindustrie verursacht mehr Emissionen als der globale Luftverkehr. Das Unternehmen Holcim geht nun einen ehrgeizigen Weg. Doch es gibt ein gravierendes Problem – und die Angst vor der deutschen Bürokratie ist enorm.

Новости России
Москва

За прошедшую неделю подмосковные росгвардейцы обеспечили безопасность более 200 мероприятий


„Den Unternehmen in Deutschland geht es nicht gut“

DIE WELT 

Die Hannover Messe eröffnet mit über 4000 Ausstellern. Im Vorfeld kritisiert BDI-Präsident Siegfried Russwurm die Politik der Ampel. Die politischen Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland seien nicht gut.

„Der Besuch zeigt, dass wir nicht allein sind“

DIE WELT 

Hamburgs Bürgermeister Tschentscher ist überraschend nach Kiew gereist, um dort seinem Amtskollegen Vitali Klitschko zu treffen. Kurz nach Beginn des russischen Angriffs hatten die beiden Städte einen Pakt geschmiedet, um sich in Krisen zu unterstützen. Zwei Jahre danach kommt es nun zu einem persönlichen Austausch.

„Im Grunde ist alles vorhanden, um paradiesische Zustände zu haben“

DIE WELT 

Andrea Paluch hat gemeinsam mit ihrem Mann Robert Habeck zahlreiche Romane geschrieben. „Hauke Haiens Tod“ erscheint jetzt als Film und Theaterstück. Im WELT-Interview spricht sie über das Schreiben zu zweit und ihre liebste Zukunftsvision. Warum sie die Politik nicht reizt, verrät sie auch.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Большой шлем

Рублёв и еще два российских теннисиста не сыграют на Олимпиаде в Париже






Суд в Москве начал процесс против Умнова и других генералов МВД Петербурга

В Москве приостановили работу цеха, где готовили ставшие причиной вспышки ботулизма салаты

Столичные службы городского хозяйства подвели итог непогоды в Москве

Китайская Wison New Energies вышла из проекта НОВАТЭКа Арктик СПГ-2