Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Август
2015
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Новости за 18.08.2015

Playoff Champions League: Bayer versagt gegen Lazio Rom

Handelsblatt 

Hochklassig war die Partie im Römer Olympiastadionstadion nicht, dafür aber unterhaltsam: Bayer hat jedoch nach der 0:1-Niederlage gegen Lazio Rom schlechte Karten für die Champions-League-Teilnahme.

Ratingagentur: Fitch gibt Griechenland eine bessere Note

Handelsblatt 

Die Einigung der Eurogruppe für das dritte Hilfspaket ist der Ratingagentur Fitch eine bessere Note wert: Sie stufte die Bonität Griechenlands immerhin eine Stufe nach oben. Das Vertrauen fehlt jedoch noch, hieß es.

Börse New York: China bremst US-Börsen aus

Handelsblatt 

China bleibt ein Problemfall für die Börsen rund um die Welt. Auch in New York kamen die Aktienmärkte kaum vom Fleck. Bei den Einzelwerten sorgte der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart für Enttäuschung.

Der Werber-Rat: Musik belebt das Geschäft

Handelsblatt 

Das konvertieren von Youtube-Videos zu mp3-Musikdateien ist nicht nur eine fantastische Idee – es ist auch ein erstklassiges Geschäftsmodell. Da kann sich der Mutterkonzern der Videoplattform noch so sehr wehren.

HSH Nordbank: Millionen-Bußgeld wegen Panama-Geschäften

Handelsblatt 

Die HSH Nordbank hat über eine Tochter in Luxemburg Deutschen bei der Steuerhinterziehung geholfen. Nun hat sich die Landesbank auf einen Deal mit der Kölner Staatsanwaltschaft geeinigt. Sie zahlt eine Millionen-Buße.

Musterdepots: Die Stimmung bleibt im Keller

Handelsblatt 

China beeinflusst die Dax-Aktien. Vor allem exportorientierte deutsche Unternehmen müssen mit Gegenwind rechnen. Musterdepot-Autor Daniel Hupfer geht vorsorglich in Deckung. Er verkauft seine Thyssen-Krupp-Papiere.

Deutsche Bank : Rückzug aus China und Indien

Handelsblatt 

Die Deutsche Bank will einen Anteil an der chinesischen Bank Hua Xia verkaufen. Dieser Verkauf ist Teil des Rückzugs der Bank aus dem Privatkundengeschäft. Weitere Standortschließungen sind im Gespräch.



Anleihemarkt: Das Kreditrisiko ist zurück

Handelsblatt 

Der Verfall des Ölpreises und anderer Rohstoffe fordert weitere Opfer, nun am Anleihemarkt. Immer mehr Unternehmen, vor allem aus den USA, können ihre Schulden nicht bedienen. Doch auch in Europa gibt es Warnzeichen.

Immobilien: Wo die deutsche Bauwut grassiert

Handelsblatt 

Die Deutschen drängt es in die Metropolen. Dort ist der Wohnraum aber knapp. Mancherorts wird deshalb fleißig gebaut – doch manches Ballungszentrum scheint bereits an das Ende seiner Kapazitäten zu stoßen.

Wirtschaftskrise in Norwegen: Runter wie Öl

Handelsblatt 

Die Öl-Nation Norwegen leidet massiv unter dem Ölpreisverfall. Zehntausende Jobs wurden bereits abgebaut – und es dürfte noch schlimmer kommen. Ökonomen warnen vor einem Knall, der die Wirtschaft erschüttern könnte.

Ford und Schenker: Ermittlungen wegen Bestechung dauern an

Handelsblatt 

Ford-Mitarbeiter sollen laut einem Bericht Schmiergeld an die Bahn-Tochter Schenker gezahlt haben, um Container rascher durch den Zoll zu bringen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Auch die US-Börsenaufsicht mischt mit.

Tankstellen in Not: Snacks bleiben nachmittags liegen

Handelsblatt 

Dank der niedrigen Rohölpreise tanken die Autofahrer wieder günstiger. Trotzdem bleiben etliche Tankstellen auf den Brötchen sitzen – weil Schnäppchenjäger oft erst am Spätnachmittag tanken und keinen Hunger mehr haben.

Drittes Hilfspaket für Griechenland: Die große Illusion

Handelsblatt 

Wie nur soll Athen jemals seine Schulden zurückzahlen? Griechenland braucht einen konkreten Wachstumsplan, sonst wird es ein Problemfall und das dritte Hilfspaket nicht das letzte bleiben. Eine Analyse.

Новости России
Москва

Сергей Собянин. Главное за день


Neue Flagge für Neuseeland: Farne, Kiwis und Kuriositäten

Handelsblatt 

Neuseeland sucht eine neue Flagge – und alle machen mit. Aus 10.000 Einsendungen hat eine Jury 40 Flaggen ausgewählt, von denen eine das Land künftig in der Welt repräsentieren soll. Die skurrilsten Vorschläge.

Regionalflughäfen: Fraport darf in Griechenland landen

Handelsblatt 

Fraport bekommt grünes Licht für den Betrieb von 14 Regionalflughäfen in Griechenland. Für das Unternehmen ist das ein wichtiger Schritt. Denn der Konzern hatte zuletzt im Ausland wenig Glück.

Bertelsmann Buchclub: Letzter Akt vor Gericht

Handelsblatt 

Zum Jahresende will Bertelsmann seine Buchclubs schließen – das Geschäft, das den Verlag zum Medienriesen machte. Doch die Abwicklung verläuft nicht geräuschlos: Bertelsmann-Partner klagen vor Gericht gegen das Aus.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская выиграла второй матч за день и вышла в финал турнира в Берлине






"Ъ": совладелец "Русских фондов" Васильев стал подозреваемым по делу Новицкого

НАК: В Махачкале и Дербенте завершена контртеррористическая операция

Утренние пробки на дорогах Подмосковья оценили в 3 балла 24 июня

Приморское отделение РСО активно участвует в мероприятиях Молодёжной столицы