Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Август
2015
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Новости за 26.08.2015

Champions-League: Leverkusen gewinnt gegen Lazio Rom 3:0

Handelsblatt 

Zum zehnten Mal wird Leverkusen an der Champions League teilnehmen. Ein erfolgreicher Monat, wie Leverkusens Geschäftsführer Schade nach der Partie sagte. Für den Verein bedeutet das Einnahmen von rund 20 Millionen Euro.

Wal-Mart: Nur noch Jagdgewehre und Flinten im Laden

Handelsblatt 

Wal-Mart, der größte Lebensmittelhändler der USA, nimmt halbautomatische Waffen aus seinem Sortiment. Nicht etwa, weil der Einzelhändler aus Arkansas eine Waffengegner geworden ist.

Fraport: Griechenland will Flughafen-Deal rasch abschließen

Handelsblatt 

Die scheidende griechische Regierung will die versprochenen Maßnahmen umsetzen: So will Tsipras den Verkauf von Regionalflughäfen an den Flughafenbetreiber Fraport besiegeln. Doch der Erfolg des Neustarts ist ungewiss.

In Mexiko: Wie ein Milliardär sein Vermögen halbiert

Handelsblatt 

Der Reichtum des Mexikaners Ricardo Salinas, der Ende 2014 noch über ein Vermögen in Höhe von 10,2 Milliarden Dollar verfügte, befindet sich im freien Fall. Und seine Bank hat eine hohe Quote an Zahlungsausfällen.

Großbritannien: Boni für Londoner Banker fallen kleiner aus

Handelsblatt 

Die Boni in der Finanzbranche des Vereinigten Königeichs sind im vergangen Jahr um zehn Prozent gesunken. So wollen Regulierer neue Exzesse der Finanzbranche verhindern. Banken suchen bereits nach anderen Spielräumen.

20-Euro-Münze: Gedenkmünze zu 175 Jahren Deutschlandlied

Handelsblatt 

„Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand“ – diese Zeilen des Deutschlandliedes sollen bald auf einer 20-Euro-Münze prangen. Die Bundesregierung lässt zum 175. Geburtstag des Liedes eine Münze prägen.



Merkel in Heidenau: Pfiffe für die Kanzlerin

Handelsblatt 

Sigmar Gabriel hat es getan, nun auch die Kanzlerin: Angela Merkel besucht ein Flüchtlingsheim. In Heidenau empfangen Merkel wütende Demonstranten und verängstigte Flüchtlinge. Lösungen hat sie nicht im Gepäck.

William Dudley: Fed-Mitglied stellt Zinswende infrage

Handelsblatt 

Ein Fed-Mitglied findet eine Zinsanhebung im September nach den Börsen-Turbulenzen weniger angemessen als zuvor. Anleger könnten sich weiter über niedrige Zinsen freuen. Industriedaten sorgen derweil für Kauflaune.

Sparkassen und Gehälter: Die Gallier aus Fröndenberg

Handelsblatt 

Wir befinden uns im Jahre 2015. Ganz Nordrhein-Westfalen ist vom Transparenzgesetz für Sparkassen-Gehälter erfasst. Ganz NRW? Nein! Ein von einer unbeugsamen Frau geführtes Institut hört nicht auf, Widerstand zu leisten.

Fastfood-Ketten: Hier isst Amerika

Handelsblatt 

McDonald's, Burger King, Pizza Hut und Co.: Fastfood-Ketten sind Teil des American Way of Life. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Hamburger, Pommes und Cola. Das sind die zehn größten Unternehmen des US-Markts.

Dax-Umfrage: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Handelsblatt 

Handelte es sich am Montag um den finalen, von Panik getriebenen Ausverkauf? Oder wird der Dax wieder längere Zeit benötigen, um zurück in den Rallymodus zu schalten? Eine exklusive Analyse beantwortet diese Frage.

Papierbranche im Umbruch: Windeln statt Zeitungen

Handelsblatt 

Die Papierhersteller legen immer mehr Produktionsanlagen still. Die Branche leidet seit Jahren unter Überkapazitäten. Die Unternehmen müssen neue Wege gehen – und stellen ihre Maschinen um.

Öl, Gold, Aktien: Was aus 100.000 Euro wurde

Handelsblatt 

An der Börse geht es hektisch auf und ab. Nach den Turbulenzen der vergangenen Tage lohnt eine Jahresbilanz der Anlageklassen. Welche Investments abschmierten, und wie hoch die Verluste der Anleger in Euro ausfallen.

EZB und Fed: Das Pulver ist verschossen

Handelsblatt 

Die Krise in China bringt die westlichen Notenbanken in Schwierigkeiten. EZB und Fed haben kaum Mittel, um auf den externen Schock, vor dem hochrangige Vertreter gewarnt hatten, zu reagieren. Es bleibt nur eine Hoffnung.

Diebstahl bei Hakle: „Wir haben ein H weg“

Handelsblatt 

Dem Klopapierhersteller Hakle ist am Firmensitz der Anfangsbuchstabe seines Namens abhandengekommen. Für die Wiederbeschaffung hat das Düsseldorfer Unternehmen eine ziemlich kuriose Belohnung ausgesetzt.

Übernahmen: Ist die Fusionsparty jetzt beendet?

Handelsblatt 

An den Börsen geht es schroffer zu. Immense Verluste wechseln sich mit deutlichen Kursgewinnen ab. Die Turbulenzen bringen den bislang boomenden Markt für Fusionen und Übernahmen in arge Bedrängnis.

Новости России
Москва

Новый рекорд России: медитация Relax FM объединила 1699 человек


Oneplus 2 im Test: Ein Killer auf Bewährung

Handelsblatt 

Das Oneplus 2 soll Apple und Samsung das Fürchten lehren. Dafür startet das chinesische Smartphone mit einem Kampfpreis und ordentlich Rechenleistung. Doch reicht das, um die starke Konkurrenz zu versenken?

Devisen: Euro fällt unter 1,15 Dollar

Handelsblatt 

Keine neuen Kursrutsche in China, Entspannung auch an den europäischen Märkten: Die Turbulenzen der vergangenen Wochen scheinen abgeklungen. Am Morgen gab der Euro einen Teil seiner starken Gewinne vom Wochenauftakt ab.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Калинская вышла в полуфинал турнира WTA в Берлине на отказе Соболенко






Собянин рассказал о развитии системы социальной помощи в Москве

Советник главы Якутии о Севастополе: в стране все меньше людей, которые против ошеломительного ответа

Представлен самый грузоподъемный дрон в России

Замена лифтового оборудования в доме 1917 года завершится в 2024 году