Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Июнь
2017

Новости за 20.06.2017

Börse New York: Ölpreisrutsch trübt Stimmung der Anleger

Handelsblatt 

Nach Rekordlauf an der Wall Street haben sich die Anleger am Dienstag zurückhaltend gezeigt: Die wichtigen US-Börsenbarometer gingen mit Minuswerten aus dem Tag. Der Rückgang der Ölpreise belastete die Kurse.

Unruhen in Marokko: Gibt es einen neuen arabischen Aufstand?

Handelsblatt 

Seit Monaten demonstrieren in Marokko Tausende für mehr soziale Gerechtigkeit. Ausgelöst hat die Proteste der Tod eines Fischverkäufers – ähnlich begann 2011 der arabische Frühling. Die Sorge vor einem Aufstand wächst.

Bundestagswahl: Aktuell würde es für Schwarz-Gelb reichen

Handelsblatt 

Die Union findet drei Monate vor der Bundestagswahl zu alter Stärke zurück. Auch die FDP könnte laut aktuellen Umfragen zweistellig in das Parlament zurückkehren – und damit Schwarz-Gelb ermöglichen.



Italien: Zerschlagung von Veneto-Banken steht bevor

Handelsblatt 

Italien möchte Insidern zufolge die angeschlagenen Kreditinstitute Popolare di Vicenza und Veneto Banca zerschlagen. Das südeuropäische Land will dabei eine Lücke in den neuen Regeln zur Bankenabwicklung nutzen.

Gebühren-Dschungel: Es gibt sie noch, die günstigen Konten

Handelsblatt 

Beim Girokonto lässt sich viel Geld sparen. Denn der Unterschied zwischen den Kontogebühren ist enorm, wie eine neue Untersuchung zeigt. Nicht nur Direktbanken, auch die Institute vor Ort bieten oft günstige Varianten.

Börsengänge in Deutschland: Mit Schwung ins zweite Halbjahr

Handelsblatt 

Bei Börsengängen lief es bislang enttäuschend. Erst mit dem geplanten IPO von Delivery Hero Ende Juni keimt neue Hoffnung auf. Dabei bieten sich Unternehmen beste Voraussetzungen, um den Sprung aufs Parkett zu wagen.

Kolumne Future Lab: Apples mobile Maschinenintelligenz

Handelsblatt 

Die Konzerne hinter den App-Stores verdienen kräftig mit an den attraktiven Programmen der Entwickler. Der Einzug der künstlichen Intelligenz (KI) in alle Lebensbereiche stellt die Tech-Konzerne jedoch vor Probleme.

Kommentar zu Tesla-Plänen: China first

Handelsblatt 

Der Elektropionier Tesla will künftig im Reich der Mitte produzieren. Das ist konsequent, aber auch riskant. Denn der Massenmarkt war bislang ein schwieriges Terrain. Ein Kommentar.

Whole-Foods-Chef John Mackey: Liebesheirat mit Amazon

Handelsblatt 

John Mackey verkauft seine Biosupermarktkette Whole Foods an Amazon. Für den selbsternannten Hippie und Kapitalisten war es „Liebe auf den ersten Blick“ – und ein Traum, der wahr wird.

Новости России
Москва

ЭКСПЕРТ АНАТОЛИЙ ГОЛОД ПРЕДЛАГАЕТ СЕНСАЦИОННО УЛУЧШИТЬ НАЛОГОВУЮ СФЕРУ!


Produktion in China: Teslas großer Sprung nach vorn

Handelsblatt 

Tesla will seine Elektroautos künftig offenbar auch in China bauen. Dort lockt den US-Pionier ein riesiger Markt. Daher scheint der Schritt für Firmenchef Elon Musk nur logisch – birgt aber auch einige Risiken.

Anleihemarkt: Bonds für die Ewigkeit

Handelsblatt 

Ausgerechnet Argentinien! Nach der Pleite 2001 kann sich das Land nun überhaupt wieder Geld leihen – und hat direkt eine Anleihe begeben, die erst in 100 Jahren fällig wird. Welche Länder noch auf Langlauf-Bonds setzen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Кирилл Скачков

Кирилл Скачков из Новокузнецка стал победителем Игр стран БРИКС-2024






Находящийся в розыске 12 лет бывший липецкий чиновник задержан по обвинению в хищении 2 млрд рублей

Врач-психиатр из Бурятии выиграл почти 26 млн рублей благодаря случайной комбинации

Ефимов: Жилье, школу и ветклинику построят в двух районах Москвы

Победители конкурса айтишников будут учиться в Останкинском технопарке