Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Сентябрь
2017

Новости за 05.09.2017

Stopp des „Dreamer“-Programms: Trumps zynisches Kalkül

Handelsblatt 

Donald Trump macht im Kampf gegen illegale Einwanderung ernst. Am Dienstag stoppte er das „Dreamer“-Programm seines Vorgängers Barack Obama. Dieser prangert eine „grausame“ und „selbstzerstörerische“ Entscheidung an.

WhatsApp: Herr Zuckerbergs neue Gelddruckmaschine

Handelsblatt 

Facebook plant ein Bezahlmodell für die kommerzielle Nutzung seiner Tochter WhatsApp. Ein cleverer Schachzug von Konzernchef Mark Zuckerberg. Doch sein Plan birgt auch Risiken. Eine Analyse.

Spezialchemie: Die neue Mischung von Lanxess

Handelsblatt 

Auf die Umbrüche in der weltweiten Chemieindustrie reagiert die Kölner Lanxess AG mit einer neuen Strategie. Vorstandschef Zachert will den Konzern robuster machen: Alle Segmente sollen 2021 zur Weltspitze gehören.

Via-Chef Daniel Ramot: Daimlers Wette gegen Uber

Handelsblatt 

Daimler investiert Millionen in das Start-up Via, einem Anbieter im wachsenden Bereich der Mitfahrdienste. Dessen Gründer Daniel Ramot will den öffentlichen Nahverkehr auf den Kopf stellen. Seine Pläne sind ambitioniert.



Debatte im Bundestag: Abgrenzung um jeden Preis

Handelsblatt 

Die letzte Bundestagsitzung gerät zur Wahl-Show. Während Bundeskanzlerin Merkel ihre Erfolge feiert, erklärt die SPD den 24. September zur Abstimmung über Deutschlands Rolle als Friedensmacht.

Kreuzfahrtschiffe: Viel Rauch fürs Vergnügen

Handelsblatt 

Kreuzfahrtschiffe bleiben ein Hauptfeind der Umweltschützer. Doch eigentlich zielen Organisationen wie der Naturschutzbund NABU auf einen Gegner, der viel schwerer zu stellen ist: die Containerschifffahrt.

ÖVP-Kanzlerkandidat Sebastian Kurz: Der Verschlanker

Handelsblatt 

Noch ist Sebastian Kurz österreichischer Außenminister, doch er will ins Kanzleramt. Der ÖVP-Kandidat verspricht Steuersenkungen und Sozialkürzungen für Ausländer – und bereitet einer Koalition mit der FPÖ den Boden.

Energieversorger EnBW und MVV : Streit unter Nachbarn

Handelsblatt 

Die EnBW aus Karlsruhe will ihren Anteil an MVV Energie auf eine Sperrminorität aufstocken. Der Mannheimer Versorger wehrt sich vehement – auch beim Bundeskartellamt. Der Konflikt reicht weit zurück in die Vergangenheit.

„Sweetener Challenge“: Coca-Cola will gesünder werden

Handelsblatt 

Da die Menschen weltweit gesünder trinken, sucht der Getränke-Riese Coca-Cola nach gesunden Alternativen zum Zucker. Das Unternehmen vergibt eine Million Dollar für den, der einen gesunden Süßstoff entwickelt.

Новости России
Москва

Сергей Собянин. Главное за день


Mobil-Bezahldienst: SumUp expandiert europaweit

Handelsblatt 

Der Mobil-Bezahldienst SumUp wird in 15 weitere Länder in Europa expandieren. Das Berliner Start-Up hat sich auf Terminals zur Bezahlung per Bankkarte für Smartphones und Tablets spezialisiert.

Bundesnetzagentur prüft: Kostenfalle Telefonsäule

Handelsblatt 

33 Euro für ein kurzes Gespräch in der Telefonsäule: ein Anbieter aus der Schweiz sahnt damit kräftig ab. Behörden prüfen nun, ob das rechtens ist – schließlich hat die EU dem überteuerten Roaming ein Ende gesetzt.

Atommüll-Endlager: Die Suche beginnt – nach 60 Jahren

Handelsblatt 

Die Vorarbeiten sind gemacht, heute läutet die neue Bundesgesellschaft für Endlagerung offiziell den Beginn der Suche nach einem Endlager für hoch radioaktiven Müll ein. Bis es soweit ist, werden noch Jahre vergehen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Азаренко уступила в полуфинале турнира WTA-500 в Берлине






МЕССИ, РОНАЛЬДУ И... ХОРОШИЕ ЗУБАСТИКИ ПОМОГУТ СПАСТИ МИРЫ ОТ ЧЁРНЫХ ДЫР?! ВАЖНЫЕ СЕРЬЁЗНЫЕ ДАННЫЕ!

Закон об окладе равном МРОТ вносят в Госдуму

Диагноз дряхлеющего «гегемона»: глобальное растяжение сил

РЖД увернутся от рикошета после выстрела Минфина США в Мосбиржу. Железные дороги и транспорт были готовы к валютным санкциям Запада против РФ