Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Сентябрь
2017

Новости за 07.09.2017

Hurrikan „Irma“: Der stärkste Sturm der Geschichte

Handelsblatt 

Nur zwei Wochen nach Hurrikan „Harvey“ nimmt mit „Irma“ ein noch stärkerer Hurrikan Kurs auf die USA. Einige Karibik-Inseln haben schon einen Vorgeschmack dessen bekommen, was nun auch Florida droht.

Musterdepots: Alternativlos hohe Dax-Kurse

Handelsblatt 

Drei Manager, drei Konzepte, drei Portfolios: Die Musterdepots zeigen, wie man mit Timing und Strategie den Markt schlagen kann. Stratege Sönke Niefünd erklärt, warum der Dax trotz Belastung stark bleibt.



Ferrari-Aktie: Analysten raten zu Boxenstopp

Handelsblatt 

Sportwagenbauer Ferrari leidet zunehmend unter wachsender Konkurrenz. Die Titel waren jüngst größter Verlierer an der italienischen Börse. Die Hoffnungen ruhen nun auf dem Einstieg in den SUV-Markt.

Geldpolitik: Die EZB in der Kursfalle

Handelsblatt 

Neben der schwachen Inflation bremst vor allem der starke Euro-Kurs das Bemühen der Europäischen Zentralbank, ihre Geldpolitik endlich zu normalisieren. Die Kritik am bisherigen Kurs wächst und wächst.

Reederei-Pleite: Gründer Rickmers bleibt an Bord

Handelsblatt 

Trotz der Pleite seiner Großreederei bleibt Bertram Rickmers der Seefahrtsbranche erhalten. Das Kerngeschäft der insolventen Holding übernimmt eine Firmengruppe, an der Rickmers beteiligt ist.

Gastbeitrag zur Trump-Regierung: Heimliche Staatsdemontage

Handelsblatt 

Donald Trumps Chaos hat System, und die Demontage-Politik seiner Regierung ist durchaus als choreografisches Ganzes zu sehen. Er verwandelt die US-Administration in eine Nicht-Regierungs-Organisation. Ein Gastbeitrag.

US-Notenbank Fed: Hängepartie um die Yellen-Nachfolge

Handelsblatt 

Der Kurs der amerikanischen Notenbank Fed scheint klar. Doch auf personeller Ebene setzt die große Rotation ein. Vize Stanley Fischer tritt zurück, die Zukunft von Fed-Chefin Yellen ist ungewisser denn je.

Das Geld kehrt zurück: Comeback der Hedgefonds

Handelsblatt 

Nach zwei schlechten Jahren hat sich die Branche wieder aufgerappelt: Die Anlagespezialisten beeindrucken durch gute Erträge. Allerdings steigt der Druck auf die Hedgefonds, den Kunden weniger Gebühren zu berechnen.

Banken im Umbruch: Clark und Moneymap gewinnen Fintech-Preise

Handelsblatt 

Auf der Handelsblatt-Tagung „Banken im Umbruch“ haben sich zwei Finanztechnologie-Start-ups durchgesetzt, die Kunden beim Vergleichen und Wechseln von Verträgen helfen. Beide arbeiten bereits mit Banken zusammen.

Macron in Athen: Der französische Freund

Handelsblatt 

Griechenland und Frankreich haben ein traditionell gutes Verhältnis, das nun durch den Besuch des französischen Präsidenten in Athen neu belebt wird. Deutschland könnte in wichtigen Fragen überstimmt werden.

Новости России
Москва

В разрезе добыли аресты // Ликвидатору шахт и подрядчику инкриминируют мошенничество с бюджетными деньгами


Yossi Vardi: Israels Papa Start-up

Handelsblatt 

Mit dem Messenger ICQ fing alles an: Der 74-Jährige Yossi Vardi gilt als Vater des israelischen Start-up-Booms. Auf dem DLD-Digitalfestival in Tel Aviv hält „Mr. Tech“ Hof – und verrät sein Erfolgsgeheimnis.

Sapinda-Chef Lars Windhorst: Schweigen ist Gold

Handelsblatt 

Seit Monaten rumort es im Unternehmen von Lars Windhorst. Jetzt gibt es Spekulationen, das einstige Wunderkind der deutschen Wirtschaft sei nicht mehr Chef seiner Sapinda Holding. Doch der Investor gibt sich gelassen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Ролан Гаррос

Маринов, Мартьянова, Шлейхер: кто еще из звезд Игр БРИКС мог поехать на Олимпиаду в Париж






Sun: рядом с Глазго произошел пожар на промышленном объекте

Россиянам рассказали о компенсациях за просрочку сдачи квартиры в новостройке

Уголовное дело возбудили после перестрелки в Абхазии

Дальний Восток бьет строительные рекорды при отсутствии инфраструктуры