Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Октябрь
2017

Новости за 18.10.2017

Deutsche-Börse-Wachstumssegment Scale: Geglückter Neuanfang

Handelsblatt 

Das neue deutsche Wachstumssegment Scale hat sich in den vergangenen Monaten besser entwickelt als der Leitindex Dax. Die Deutsche Börse rechnet mit weiteren Zugängen – und hat keine Angst vor Konkurrenz aus Frankreich.

Nowitzkis 20. NBA-Saison: Die Rückkehr der Mumie

Handelsblatt 

Dirk Nowitzki geht in seine 20. und vielleicht letzte NBA-Spielzeit. Zum Auftakt geht es für die „große Mumie“ gegen Dennis Schröder. Der braucht den Vergleich nicht zu scheuen – tut es aber aus den richtigen Gründen.



Jamaika-Koalitionsverhandlungen: Der Kampf um Schäubles Erbe

Handelsblatt 

Schäuble hört nach acht Jahren als Finanzminister auf – der Streit um die Nachfolge läuft. Auch im Ministerium wächst die Anspannung. Topbeamte sollen für einen reibungslosen Übergang sorgen. Nicht jeder wird bleiben.

Rücktritt von Tillich: Wie Phoenix aus der sächsischen Asche

Handelsblatt 

Der Erfolg der AfD war zu groß: Stanislaw Tillich tritt nach der Schlappe bei der Bundestagswahl zurück. Generalsekretär Michael Kretschmer soll neuer Ministerpräsident in Sachsen werden. Der stand schon vor dem Karriereaus.

Österreichischer Leitindex ATX: Die unpolitische Börse

Handelsblatt 

Seit etwa zwei Jahren zeigt der Leitindex der Börse Wien eine erstaunliche Aufholjagd. Auch der Rechtsruck bei der Wahl in Österreich belastet die Aktienkurse bisher nicht. Doch bleibt das so?

Junk-Bonds: Gefährlicher Schuldenrausch

Handelsblatt 

Immer mehr Firmen mit besonders schwacher Kreditwürdigkeit besorgen sich Geld über Anleihen, und das zu extrem niedrigen Zinsen. Anleger greifen zu, die Risiken blenden sie aus. Vor allem in den USA gibt es Alarmsignale.

Kommentar zum Daimler-Konzernumbau: Ein riskantes Versprechen

Handelsblatt 

Daimler will flexibler und schneller werden und sich deshalb aufspalten. Doch der geplante Umbau des Autokonzerns zur Holding und die mit dem Betriebsrat vereinbarte Jobgarantie passen nicht zusammen. Ein Kommentar.

Batteriehersteller: Varta reizt Preisspanne voll aus

Handelsblatt 

Nach zehnjähriger Abwesenheit sollen Varta-Aktien ab Donnerstag wieder an der Börse gehandelt werden – und das zum maximalen Ausgabepreis der erwarteten Spanne. Das Unternehmen verdient daran rund 150 Millionen Euro.

Ausgaben für Justiz: Erosion des Rechtsstaats

Handelsblatt 

Die Liste der Missstände in der Justiz ist lang. Das gesamte Rechtswesen ist drastisch unterfinanziert. Doch schnelle Besserung ist nicht in Sicht, wie eine Umfrage des Handelsblatts unter den Bundesländern zeigt.

Kosmetik im Internet: Otto und Zalando attackieren Douglas

Handelsblatt 

Nur wenige Kunden kaufen Kosmetik bislang im Internet. Doch das soll sich nun ändern: Mit Zalando und Otto steigen zwei Schwergewichte groß ein – und setzen damit den Marktführer Douglas unter Druck.

Deutsche Börse: Bafin kritisiert Kengeter-Deal scharf

Handelsblatt 

Die deutsche Finanzaufsicht spricht sich gegen die geplante Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen den Chef der Deutschen Börse aus. Die Kritik der Behörde ist schärfer, als bisher bekannt.

Новости России
Москва

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Более 12 тысяч жителей Москвы и Московской области получают повышенную пенсию за работу в сельском хозяйстве


Biotech-Firma Curevac: Durchbruch für Hopp-Investment

Handelsblatt 

SAP-Gründer Dietmar Hopp ist seit zehn Jahren bei Curevac beteiligt. Auch Bill Gates glaubt an die Tübinger Biotechfirma. Nun gibt Curevac eine milliardenschwere Allianz mit dem US-Konzern Eli Lilly neuen Auftrieb.

US-Investor George Soros: Milliarden gegen den Hass

Handelsblatt 

Der legendäre Hedgefonds-Manager stockt seine Stiftung um 18 Milliarden Dollar auf. Damit verstärkt er seinen Kampf für Demokratie und Minderheiten und gegen rechten Populismus. Das verschafft ihm jede Menge Feinde.

Sportartikel: Puma erhöht Jahresziel zum dritten Mal

Handelsblatt 

Für Puma läuft das Jahr scheinbar weitaus besser als zu Beginn erwartet. Das dritte Quartal endet mit einem dicken Umsatzplus. Der Sportartikelhersteller schraubt seine Erwartungen für das Gesamtjahr nun erneut nach oben.

Die Chef-Beraterin: Was hat der Pin am Hemdkragen verloren?

Handelsblatt 

Krawatten in Unternehmensfarben gibt es in vielen Konzernen. Doch nun taucht auch noch Ansteckpins immer öfter am Revers auf. Stilexpertin Sabina Wachtel findet: Am Hemdkragen hat das Unternehmenslogo nichts verloren.

Under Armour – Aktie unter der Lupe: Herber Schlag

Handelsblatt 

Die Kursentwicklung des US-Sportkonzerns hat Anleger enttäuscht, im 12-Monats-Rückblick ist das Papier größter Verlierer im S&P 500. Analysten sind sich uneins, ob sich ein Einstieg jetzt wieder lohnen könnte.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская обыграла Азаренко и вышла в финал турнира в Берлине






Ефимов: участок в Москворечье-Сабурово ждёт редевелопмент в рамках КРТ

Ефимов: строительство станции «Митьково» МЦД-3 завершат до конца года

Эксперт Беюкшахин рассказал, что Турция боится потерять российских туристов

Глава Приамурья сообщил о готовности к празднованию 50-летия БАМа