Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Июль
2020
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
24
25
26 27
28
29 30 31

Новости за 18.07.2020

Schwimmen gehen: Großer Auftritt in Badehose

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Abheben, Fliegen, Eintauchen: Ein Sprungturm ist der reinste Eskapismus und versüßt den Urlaub zu Hause. Doch er ist auch eine sehr schmale Bühne, auf der man liefern muss.

Fernsehen: "Mama ist die beste Tarnung"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In der Film- und Fernsehbranche arbeiten erstaunlich viele Kinder mit ihren Eltern zusammen. Hier erzählen sie, wie das gelingt - und von Vertrauen, Humor und Kinoversessenheit.

EU-Gipfel: Wie Charles Michel den Durchbruch schaffen will

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Zunächst bewegt sich wenig, weil der Niederländer Rutte auf strengste Kontrollen der Corona-Zuschüsse pocht. Beim Dinner wird es laut, zwölf Stunden später präsentiert der Ratspräsident einen aussichtsreichen Kompromiss.

Unglücklich im Job: "Ich komme hier nicht weg"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

... obwohl ich kündigen will: Drei Menschen erzählen, wie es ist, wenn man wegen der Krise in einem Job festhängt, aus dem man eigentlich längst heraus will.



Bürgerrechtsikone John Lewis: Das Gewissen des Kongresses

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

John Lewis war einer der Mitstreiter von Martin Luther King. Der US-amerikanische Bürgerrechtler und langjährige Kongressabgeordnete ist am Freitagabend gestorben. Er wird dem Land fehlen - gerade jetzt.

Leeds-United-Trainer Marcelo Bielsa: Hymnen für El Loco

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Leeds United verschwand in den Niederungen, doch nun kehrt der Traditionsklub in die Premier League zurück. Dank Marcelo Bielsa, den Pep Guardiola für den besten Coach der Welt hält.

Kanarische Inseln: Rückkehr nach Lanzarote

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Kanaren blieben von der Pandemie weitgehend verschont. Nun wollen sie sich dem Tourismus wieder öffnen - streng nach Hygiene-Protokoll.

US-Wahl: Biden geht in die Offensive

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der demokratische Kandidat skizziert, was es für das Land bedeuten könnte, wenn er zum Präsidenten gewählt würde. Dem linken Parteiflügel kommt er entgegen. Wohl aus Kalkül.

Adoption: "Da kam ich schon an meine Grenzen"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mit Anfang 50 entschied sich Roswitha Schroeter, zwei Kinder aus Nepal zu adoptieren. Über den Kampf mit den Behörden, die größte Bereicherung ihres Lebens und wie es gelingen kann, dass Kinder ihre Wurzeln nicht vergessen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская обыграла Азаренко и вышла в финал турнира в Берлине






"112": в географию распространения ботулизма в России добавились три области

Орбакайте снялась с дочерью Клавдией на мюзикле Джоли в США

«Статистика – это история нашей страны в цифрах»: Леонид Калимуллин о Мосстате

Москву и Анапу связал новый автобусный рейс