Selbstgemachte Vase aus Dosen und Poolnudel
Aus alten Dosen und einer Poolnudel lässt sich im Handumdrehen eine tolle Vase kreieren. Steffi Renk zeigt, wie schnell die Upcycling-Idee umzusetzen ist.
Aus alten Dosen und einer Poolnudel lässt sich im Handumdrehen eine tolle Vase kreieren. Steffi Renk zeigt, wie schnell die Upcycling-Idee umzusetzen ist.
Das Auktionshaus Sotheby’s hat ein Gemälde des berühmten Künstlers für 4,3 Millionen Pfund versteigert. Wer er wirklich ist, ist nicht geklärt – doch gibt es viele Spuren.
Der Traum von der (milch)fetten Beute ist geplatzt. In Kaiserslautern hat die Polizei ein Diebespaar beim Klau von 163 Packungen Butter erwischt.
Martin S. ist seit über 30 Jahren ein sehr aktives Mitglied im Verein. Zuverlässig kümmert er sich um die Geschäftsstelle. Bis vor zwei Wochen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur.
In diesem Jahr wird der Preis der Leipziger Buchmesse zum 21. Mal vergeben. Nominiert werden literarische Highlights aus den Bereichen Belletristik, Sachbuch und Übersetzung.
Die Polizei sucht mit einem Foto die 14-jährige Soey K. aus Weinstadt-Beutelsbach. Das Mädchen wird seit einer Woche gesucht. Bislang hatte niemand Kontakt zu der Vermissten.
Nationalspielerin Antje Döll übernimmt das Kapitäninnen-Amt im DHB-Team. Bitter ist die Personalentscheidung für Vorgängerin Emily Bölk. Im Jahr der Heim-WM spielt sie vorerst keine Rolle mehr.
In „Pop-up-Propaganda“ stellt die Journalistin Irina Rastorgueva die bizarren Propaganda-Techniken Russlands detailliert vor. Rezension von Judith Leister
Aus recycelten Materialien erschafft die Künstlerin Irmela Maier Tierskulpturen, welche die Individualität von Tieren abbilden – und unseren Umgang mit ihnen infrage stellen.
Das Prinz-Max-Palais eröffnete eine Ausstellung zu den Bambi-Verleihungen in Karlsruhe und erinnert damit an eine Zeit, in der die Schwarzwaldhalle noch voller Filmstars, Glanz und Glamour war.
Der kleine Eisbär im Karlsruher Zoo wächst prächtig, aber hat noch einiges zu lernen. Langsam bereitet ihn der Zoo auf Besucher vor und testet, wie er auf die Menschen vor der Scheibe reagiert.
Martin Gehrlein kocht eine fix fertige Parmesansuppe, die würzig und wärmend daherkommt - einfach und köstlich.
Diese Familie ist hundeverrückt: 15 Huskys leben bei Dagmar Seiffert-Wojcik und Ralf Seiffert in Achstetten. Schon seit Jahren fahren die beiden Schlittenrennen, egal, ob auf Schnee mit dem Schlitten oder ohne Schnee mit einem Wagen. Jetzt hat sich Dagmar in ihren Traum erfüllt: In Schweden bei der WM holte sie überraschend Gold. Schon die Anreise war eine Herausforderung: 2.000 Kilometer in zwei Tagen mit zehn Hunden. Im Studio erzählen die beiden, wie sie es trotz allem geschafft haben und wieso der Titel eine echte Teamarbeit war.
Es gibt einfache Techniken, mit deren Hilfe man sich zum Beispiel eine Einkaufsliste merken kann. Ganz leicht zu lernen und erstaunlich erfolgreich!
Martin Gehrlein backt eine Schweizer Spezialität: eine Schmand-Wähe, die mit Speck und Lauchzwiebeln würzig belegt wird. Basis ist ein unkomplizierter Hefeteig - einfach und gut.
Für die Einreise nach Großbritannien reicht ab dem 1. April der Reisepass nicht mehr: Reisende aus EU-Staaten brauchen dafür eine elektronische Reisegenehmigung - die ETA. Von heu…
Ein Großbrand in Lörrach zerstört Salvatores Maroni-Stand und seine Motorradsammlung. Doch die Stadtgemeinschaft lässt ihren beliebten Maroni-Mann nicht im Stich.
Beim politischen Aschermittwoch der Grünen gab es letztes Jahr gewaltsame Proteste. Für die Wut seien seine CDU-Amtsvorgänger verantwortlich, so Özdemir bei SWR Aktuell.
Authentisch Western nachstellen? Das gelingt den Dossenheimern ganz gut. Am Fuße des Steinbruchs tauchen einige Interessierte in ihre selbst kreierte Western-Welt ein.
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker.
Nach der Amokfahrt in der Mannheim mit zwei Toten hat das Amtsgericht Haftbefehl gegen den 40-jährigen Fahrer erlassen. Ein Thema an diesem Morgen.
Die Störche klappern wieder in Herschweiler-Pettersheim im Kreis Kusel. Vor kurzem war das nicht so. Denn, als die Vögel aus dem Süden zurückgekommen sind, war ihr Nest weg.
In Mainz wird schon seit Wochen für den Straßenbahnausbau gebaut. Das sorgt für Staus und Behinderungen. Jetzt wird auch noch der Münsterplatz für den ÖPNV gesperrt.
Nach einem Unfall auf der A6 auf Höhe von Erlenbach zwischen einem Reisebus und einem Lkw kommt es wegen der aufwendigen Bergung den Vormittag über zu Behinderungen.
Wer in Mainz am Rosenmontag geboren ist, hat ganz bestimmt närrisches Blut. Sieben Babies kamen 2025 am Rosenmontag zur Welt.