Base-Jumper springt von Neckartalbrücke auf der A81
Wegen eines Base-Jumpers musste am Samstag die Polizei auf der A81 im Kreis Freudenstadt ausrücken. Ein Mann ist wohl von der Neckartalbrücke gesprungen.
Wegen eines Base-Jumpers musste am Samstag die Polizei auf der A81 im Kreis Freudenstadt ausrücken. Ein Mann ist wohl von der Neckartalbrücke gesprungen.
Der FSV Mainz 05 hat sich im Gipfeltreffen mit dem SC Freiburg einen Punkt für die Champions-League-Qualifikation erkämpft - und das trotz einer kompletten Hälfte in Unterzahl.
Die Landtagsabgeordneten Alscher und Drumm sind mit sofortiger Wirkung aus der Partei Freie Wähler ausgeschlossen. Das hat das Landesschiedsgericht beschlossen.
In BW sind am Samstag tausende Menschen auf die Straße gegangen. Es gehe um Arbeitsplätze und den Wirtschaftsstandort, so die IG Metall. Was fordert die Gewerkschaft?
Enttäuschte Gesichter nach der Niederlage in Paderborn: Der 1. FC Kaiserslautern gleicht einen 0:3-Rückstand aus und verliert dennoch. Die Reaktionen nach dem Spiel.
Ein Mann hat am Freitagabend in Landau sein neu gekauftes Tierabwehrspray auf einem Parkplatz ausprobiert. Die Reizgaswolken zogen in zwei Lokale und verletzten 30 Gäste.
Bei DASDING dreht durch erfüllen wir einen Tag lang eure Musikwünsche. Egal, ob Techno, Metal, Klassik, Charts, Schlager, Gummibärenbande, High School Musical...
Keine Gottesdienste am Wochenende, Pfarrer abberufen, Zukunft ungewiss: Das Erzbistum Freiburg hat Pfarrer Matthias Koffler nach Beschwerden aus Baden-Baden abgezogen.
Am Sonntag trifft der Karlsruher SC im BW-Duell auf den SSV Ulm 1846. Nach der Niederlage in Darmstadt wollen die Badener den Umkehrschwung und setzen dabei vor allem auf ihren Topscorer Marvin Wanitzek.
Nach nur einem Sieg aus sieben Spielen wirkt Trainer Hoeneß angefressen. Um gegen Meister aus Leverkusen das Blatt zu wenden, scheint nun die Rückbesinnung auf die Grundtugenden wichtig, sagt SWR-Sportreporter Michael Bollenbacher.
In der Mannheimer Innenstadt haben Polizisten einen betrunkenen Mann festgenommen, der eine Luftdruckwaffe im Hosenbund trug. Zeugen hatten ihn beobachtet und Alarm geschlagen.
Ein Wichteldorf in einem Wald bei Heidenheim lockt viele Spaziergänger an. Ein Jahr lang hat die Macherin an den bunten Türen gearbeitet. Doch viele von ihnen wurden jetzt zerstört.
Am Freitagabend haben Unbekannte vermutlich drei Mal auf einen vorbeifahrenden Linienbus geschossen. Verletzt wurde dabei niemand. Die Fahndung verlief bisher ergebnislos.
Der Kreis Calw geht einen Sonderweg. Seit März müssen viele Eltern mehr Geld für Bus und Bahn zahlen, damit ihre Kinder zur Schule kommen. Der Frust ist groß. Das Landratsamt verteidigt die Einsparungen.
Unbekannte haben eine Art Feuerwerk in einer Höhle im Zollernalbkreis gezündet - ein Winterquartier für Fledermäuse. Zwei Tiere starben, die Kolonie hat geringe Überlebenschancen.
Andrea Ablasser hat am Freitag zusammen mit zwei US-Amerikanern den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis erhalten. Ihre Forschung könnte bei der Krebstherapie helfen.
Vor 500 Jahren haben sich Bauern und Bäuerinnen im Südwesten gegen die Obrigkeit aufgelehnt. Ausgehend vom Hegau entwickelte sich Oberschwaben zu einem Hotspot des Aufstandes.
In Baden-Württemberg verdienen Frauen im Vergleich zu Männern besonders wenig. Eine Datenanalyse zeigt, wo die Unterschiede besonders groß sind.
In Rheinland-Pfalz ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen stark ausgeprägt. Eine Datenanalyse zeigt, wo Unterschiede besonders groß sind.
Nach zähen Verhandlungen haben sich Union, SPD und Grüne im Bund auf ein Investitionspaket geeinigt. BW-Ministerpräsident Kretschmann steht dahinter. Die FDP im Land übt Kritik.
Covid hat für viele seinen Schrecken verloren. Doch Corona ist nicht für alle vorbei. Bei Ärztin Astrid Weber in der Koblenzer Post-Covid-Ambulanz melden sich immer mehr Betroffene.
Die TSG Hoffenheim hatte sich durch eine kleine Serie aus der größten Abstiegsgefahr befreit. Durch ein 0:1 bei St. Pauli verpassen die Kraichgauer einen weiteren Befreiungsschlag.
Der VfB Stuttgart II hat in der 3. Liga auf fremden Platz in die Erfolgsspur gefunden. Am 29. Spieltag holte der Aufsteiger beim 1. FC Saarbrücken einen historischen Auswärtssieg.
Ein Mitarbeiter des Landratsamts sitzt im Enzkreis im Auto und führt Messungen durch. Plötzlich geht eine Scheibe zu Bruch, und danach ein zweites Fenster des Wagens.