Добавить новость
ru24.net
RT Deutsch
Ноябрь
2016

Новости за 19.11.2016

Donald Trump telefoniert mit NATO- und EU-Führung

RT Deutsch 

Der gewählte US-Präsident Donald Trump hat mit der Führung der NATO, der Europäischen Union und des Iraks telefoniert. Nach Angaben der Übergangsverwaltung des Milliardärs handelt es sich dabei um Telefonate mit dem Europaratschef Donald Tusk, dem Generalsekretär des Atlantischen Bündnisses Jens Stoltenberg und dem irakischen Premierminister Haider al-Abadi. Einzelheiten sind unbekannt.

Polen: Tausende Menschen protestieren gegen Schulreform

RT Deutsch 

In Warschau hat eine massenhafte Protestaktion gegen die geplante Schulreform stattgefunden. Am Samstag versammelten sich im Zentrum der polnischen Hauptstadt ungefähr 50.000 Menschen. Zu der Kundgebung hatte die Lehrergewerkschaft ZNP aufgerufen, die auch früher ähnliche Aktionen veranstaltet hatte. Die Teilnehmer gingen auf die Straße unter dem Motto "Nein zu Chaos in den Schulen" und foderten Ministerpräsidentin, Beata Szydlo, auf, die Reform zurückzurufen.

Aleppo: Extremisten beschießen Wohnviertel mit Raketen

RT Deutsch 

Terroristische Gruppierungen, die sich im Aleppo verschanzen, haben am Samstag das Wohnviertel al-Azamiya mit Raketen beschossen, berichtet die Nachrichtenagentur SANA. Bei der Attacke kamen zwei Menschen ums Leben. Weitere acht erlitten Verletzungen. Seit den letzten Monaten spitzt sich die Situation in der syrischen Metropole zu. Regierungstruppen und Extremisten leisten sich in der Stadt und deren Umgebung erbitterte Kämpfe. Terroristen erlauben den Einwohnern nicht, die Stadt zu verlassen.

Iran gibt rund 9 Milliarden Dollar für zwei neue Atommeiler aus

RT Deutsch 

Die iranischen Behörden haben für den Bau von zwei weiteren Atommeilern in Buschehr ungefähr neun Milliarden US-Dollar reserviert. Die erste Tranche werde in den kommenden zwei Wochen erfolgen, gab der Chef der Iranischen Atomenergieorganisation, Ali Akbar Salehi, bekannt. Die Umsetzung des Projektes "Buschehr 2" wird voraussichtlich zehn Jahre in Anspruch nehmen. Der zweite Block des AKW soll im Oktober 2024 in Betrieb genommen werden, gefolgt vom dritten im Jahr 2026.

Wladimir Putin ist zu einem zweitägigen Besuch in Lima eingetroffen

RT Deutsch 

Der russische Staatschef, Wladimir Putin, ist in der peruanischen Hauptstadt Lima eingetroffen, um sich an dem APEC-Gipfel zu beteiligen. Am Rande des Forums der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft wird sich Wladimir Putin unter anderem mit seinem chinesischen Kollegen Xi Jinping und dem japanischen Premierminister Shinzo Abe treffen. Auch ein kurzes Gespräch mit dem scheidenden US-Präsidenten Barack Obama wird nicht ausgeschlossen.

Spanien: Polizei nimmt zwei Dschihadisten aus Marokko fest

RT Deutsch 

Die spanische Polizei hat in Madrid und Barcelona zwei Dschihadisten festgenommen. Beide Verdächtigen sollen junge Muslime für die Terrormiliz "Islamischer Staat" angeworben haben. Nach Angaben der Ermittler seien die aus Marokko stammenden Männer sehr aktiv im Internet gewesen. Außerdem könnten sie Anschläge in Spanien geplant haben.

Malaysia: Zehntausende Menschen protestieren gegen Premierminister

RT Deutsch 

An diesem Sonntag haben sich in Kuala Lumpur zehntausende Menschen zusammengefunden, um den Rücktritt des malaysischen Premeriministers, Najib Razak, zu fordern. Der Politiker ist in einen Skandal um den Fonds "1MDB" verwickelt. Nach Angaben von "Associated Press" konnte die NGO-Vereinigung "Bersih" ungefähr 40.000 Menschen für den Protestumzug gewinnen. Noch vor dem Beginn der Kundgebung hatte die Polizei zwölf Aktivisten festgenommen.



Moskau fordert von Bern eine Erklärung wegen Kampfjets in der Nähe der russischen Maschine

RT Deutsch 

Russland bittet die Schweiz um eine Erklärung, nachdem drei schweizerische Abwehrjäger ein Passagierflugzeug mit der russischen APEC-Delegation und Journalisten an Bord etwa zehn Minuten lang begleitet haben. Die russische Maschine war unterwegs nach Peru. Die schweizerischen Kampfjets seien so nah gewesen, dass man die "Gesichter der nicht lächelnden Piloten" habe sehen können, teilte ein Fluggast mit.

Jemen: Medien berichten von Verstößen gegen die kaum begonnene Waffenruhe

RT Deutsch 

Wenige Stunden nach dem Beginn des Waffenstillstandes im Jemen berichten arabische Medien, dass beide Konfliktparteien die Kampfhandlungen fortsetzen. Zuvor hat die arabische Koalition mit Saudi-Arabien an der Spitze eine 48-stündige Waffenruhe im Jemen angeordnet. Die Waffen sollten ab 12 Uhr Ortszeit schweigen.

Niederländische Anti-Terror-Behörde: In Europa weilen derzeit bis zu 80 IS-Schläfer

RT Deutsch 

Die Nachrichtenagentur "Associated Press" berichtet unter Berufung auf die niederländische Anti-Terror-Behörde, dass sich in Europa derzeit zwischen 60 und 80 Mitglieder der Terrorgruppierung "Islamischer Staat" aufhalten. Nach Angaben des Koordinators für die Terrorbekämpfung, Dick Schoof, könnten die Terroristen Anschläge planen. Gleichzeitig würde sich die Zahl der aus Europa stammenden Söldnern in Syrien und im Irak auf 4.000 bis 5.000 Mann belaufen.

Erfolgreiche GEMA-Klage: Bruno Kramm erringt Sieg für Künstler und Kreative

RT Deutsch 

Der Produzent und Musiker Bruno Kramm erstreitete vergangene Woche gegen die GEMA einen richtungsweisenden Sieg vor Gericht. Diese darf nun nicht mehr automatisch 40 Prozent ihrer Gelder an die Musikverlage ausschütten, sondern muss diese Mittel voll und ganz den Urhebern zu Gute kommen lassen.

Michelle Obamas Modedesignerin will nicht für die neue First Lady arbeiten

RT Deutsch 

Die Modedesignerin Sophie Theallet, die unter anderem Kleider für Michelle Obama entworfen hat, weigert sich, mit der Frau des gewählten US-Präsidenten Donald Trump, Melania Trump, zusammenzuarbeiten. Die Künstlerin hat auf ihrem Twitter-Account erklärt, sie sei Migrantin und protestiere daher gegen jede Art von Vorurteilen und Diskriminierung. Sophie Theallet ruft in ihrem offenen Brief alle Kollegen auf, ihrem Beispiel zu folgen und keine Kleider für Melania Trump zu entwerfen.

Ukrainische Staatsanwaltschaft verhört Präsident Petro Poroschenko

RT Deutsch 

Die Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine hat am Freitag den Staatschef Petro Poroschenko sechs Stunden lang vernommen. Nach Angaben der Webseite Hromadske.ua hätte das Verhör ursprünglich am 29. November stattfinden sollen. Jedoch wurde der Termin auf den 18. November vorverlegt. Die Generalstaatsanwaltschaft interessierte sich für einzelne Ereignisse während der Maidan-Proteste in Kiew im Winter 2013/2014.

Ex-Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders will Donald Trump im Kampf gegen Konzerne helfen

RT Deutsch 

Der ehemalige demokratische US-Präsidentschaftskandidat, Bernie Sanders, hat Donald Trump seine Hilfe versprochen. "Wenn Herr Trump genug Mut hat, der Macht der Konzerne standzuhalten, wird er in meiner Person einen Allierten haben", zitiert der Sender CNN den Politiker. Bernie Sanders zeigte sich außerdem bereit, Donald Trump auch in anderen Punkten seines Programms zu unterstützen. Dazu gehören billigere Medikamente und höhere Gebühren für Firmen, die ihre Produktion ins Ausland verlegen.

Jahrestag der Gegenoffensive bei Stalingrad: Russlands Verteidigungsministerium zeigt Raketen

RT Deutsch 

Pünktlich zum Tag der Raketentruppen und der Artillerie hat das Verteidigungsministerium in Moskau ein Glückwunschvideo veröffentlicht. Dort zeigt die Militärbehörde, wie die russischen Raketeneinheiten üben und welche Waffen ihnen zur Verfügung stehen. Nach Angaben des Ministeriums läuft das Programm zur Modernisierung der russischen Armee weiter. Die Einheiten werden mit modernisierten 152-Millimeter-Haubitzen vom Typ "Msta-SM" und Mehrfachraketenwerfern vom Typ "Tornado-G" bestückt.

Vorsicht - das postfaktische Zeitalter ist da!

RT Deutsch 

Die Demut in den Mainstreammedien hielt nur wenige Tage. Nach dem Wahlerfolg Donald Trumps hieß es erst, man müsse "die Sorgen der Menschen ernst nehmen". Nun macht ein neues Wort die Runde: postfaktisches Zeitalter. Also das Zeitalter der Lügner und Betrüger.

Russland: Extreme Kälte in Region Altai legt Gasversorgung in Hochhäusern lahm

RT Deutsch 

In der Hauptstadt der russischen Region Altai, Barnaul, bleiben derzeit mehr 120 Hochhäuser ohne Gasversorgung. Die Ursache sind extrem niedrige Temperaturen, die momentan in Südsibirien registriert werden. Der Brennstoff, mit dem gekocht und geheizt wird, verflüssigt sich und kann nicht in die oberen Stockwerke befördert werden.

Immer mehr Menschen aus der Türkei flüchten nach Deutschland

RT Deutsch 

Die Zeitungen der Funke Mediengruppe berichteten am Freitag unter Berufung auf Statistiken des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), dass türkische Staatsbürger im Jahr 2016 bereits 4.437 Asylanträge gestellt haben.

Новости России
Москва

Топ-5 самых ярких зарубежных архитектурных проектов на первичном рынке Москвы


Afghanistan: Wichtiger IS-Anführer stirbt bei Drohenangriff

RT Deutsch 

Ein Anführer der Terrormiliz "Islamischer Staat" soll bei einem Drohnenangriff im Osten Afghanistans getötet worden sein. Wie die Agentur "Khaama Press" unter Berufung auf die lokale Polizei berichtet, handelt es sich dabei um Mullah Bozorg. Zusammen mit ihm wurden sieben weitere Kämpfer liquidiert. Der Angriff ist am Freitagabend in der Provinz Nangarhar erfolgt.

USA: Journalistisches Kastensystem statt freier Presse

RT Deutsch 

RT-Korrespondent Miguel Francis-Santiago analysiert das journalistische "Kastensystem" beim US-Außenministerium. Der russische Außenminister Sergey Lawrow bezeichnet das Verhalten des Sprechers des US-Außenministeriums, John Kirby, gegenüber RT als inakzeptabel. Es würde nicht die erklärten Werte der USA reflektieren. Bei einer Pressekonferenz verweigerte der Sprecher RT-Reporterin Gayane Chichakyan Antworten mit Verweis auf ihren Arbeitgeber.

Aleppo: Extremisten eröffnen Feuer auf Protestierende

RT Deutsch 

Im Osten von Aleppo sind 17 Zivilisten getötet worden. Mehr als 40 erlitten Verletzungen, als Extremisten das Feuer auf eine Protestdemo im Viertel Haidariya eröffneten. An der Protestaktion beteiligten sich mehr als 200 Einwohner von Aleppo. Sie versuchten, den von Terroristen besetzten Stadtteil zu verlassen. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums soll sich der Vorfall bereits am Donnerstag ereignet haben.

Indien: Extremisten überfallen Militärkonvoi, drei Soldaten tot

RT Deutsch 

Im indischen Bundesstaat Assam sind mindestens drei Armeeangehörige getötet worden. Weitere vier wurden verletzt. Der Überfall ereignete sich gegen 3:30 Uhr Ortszeit in der Stadt Digboi im Bezirk Tinsukia. Nach Angaben der Polizei versteckten Extremisten einen Sprengsatz am Straßenrand. Als er explodierte, bleib der Militärkonvoi stehen. In diesem Augenblick begannen die Extremisten um sich herumzuschießen. Die Sicherheitsbehörden vermuten hinter der Attacke die Terrormiliz ULFA.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Людмила Самсонова

Теннисистка Самсонова вышла в финал турнира в Хертогенбосхе






«Все из-за вас, русских»: турки сорвались на российскую туристку, шокированную местными ценами

РИА Новости: в ходе хаджа в Саудовской Аравии скончались пять россиян

"Вы бы сразу предупредили": северокорейский чиновник выпроводил из зала российских министров

Праздник Семик или Зеленые святки богат приметами и традициями