Добавить новость
ru24.net
«Deutsche Welle»
Май
2024

Новости за 01.05.2024

EU vereinbart Migrationsabkommen mit dem Libanon

«Deutsche Welle» 

Die EU vereinbart mit dem Libanon, dass das Land mehr Flüchtlinge aus Syrien an der Weiterreise Richtung EU hindert. Im Gegenzug soll der Libanon Finanzhilfen in Milliardenhöhe bekommen. Doch es gibt auch Kritik.

EU will mit dem Libanon Migrationsabkommen vereinbaren

«Deutsche Welle» 

Die EU will mit dem Libanon vereinbaren, dass das Land mehr Flüchtlinge aus Syrien an der Weiterreise Richtung EU hindert. Im Gegenzug soll der Libanon Finanzhilfen in Milliardenhöhe bekommen. Doch es gibt auch Kritik.

EU plant Migrationsabkommen mit dem Libanon

«Deutsche Welle» 

Brüssel und Beirut wollen vereinbaren, dass der Libanon mehr syrische Flüchtlinge an der Weiterreise Richtung EU hindert. Im Gegenzug soll das Land Finanzhilfen in Milliardenhöhe bekommen. Doch es gibt auch Kritik.

Großflächige Evakuierung nach Vulkanausbruch in Indonesien

«Deutsche Welle» 

Der Feuerberg im Sangihe-Archipel nördlich der Insel Sulawesi spuckte Asche, Rauch und Gestein. Eine 2000 Meter hohe Säule ragte in den Himmel - sie war fast dreimal so hoch wie der sichtbare Teil des Vulkans.

Übergangsrat in Haiti trifft erste Personalentscheidungen

«Deutsche Welle» 

Der Unruhestaat Haiti hat einen neuen Premierminister. Der frisch gebildete Übergangsrat bestimmte den ehemaligen Sportminister Fritz Bélizaire zum neuen Regierungschef. Zudem wurde ein Präsident des Gremiums gewählt.

24 Todesopfer nach Schnellstraßen-Einsturz in Südchina

«Deutsche Welle» 

Es sind höchstwahrscheinlich die heftigen Regenfälle der vergangenen Wochen in der Provinz Guangdong, die die Katastrophe an der Autobahn ausgelöst haben. Etwa 30 Menschen wurden in Krankenhäuser gebracht.

Georgia Stanway: Bayern Münchens Schlüssel zum Erfolg

«Deutsche Welle» 

Die englische Nationalspielerin Georgia Stanway kann mit Bayern München Vereinsgeschichte schreiben. Im Gespräch mit DW gibt die 25-Jährige zu, dass es trotz einer erfolgreichen Saison auch schwierige Zeiten gab.



US-Polizei räumt Protestlager an Elite-Uni in New York

«Deutsche Welle» 

Nicht nur an der Columbia University in New York, auch an der Westküste der Vereinigten Staaten eskalieren die Studentenproteste. Vor allem dem radikalen Teil der Bewegung werfen Kritiker Antisemitismus vor.

Warum Burkina Faso die Pressefreiheit einschränkt

«Deutsche Welle» 

Burkina Faso verbietet weiteren unabhängigen Medien die Berichterstattung, darunter auch der Deutschen Welle. Kritik an der Militärführung ist offenbar nicht mehr erwünscht.

Warum Burkina Faso internationale Medien verbietet

«Deutsche Welle» 

Burkina Faso verbietet weiteren unabhängigen Medien die Berichterstattung, darunter auch der DW. Was hinter der Einschränkung der Pressefreiheit steckt und welche Folgen sie hat.

US-Bestsellerautor Paul Auster ist tot

«Deutsche Welle» 

Nach holprigen Anfängen avancierte der US-Schriftsteller zu einer der wichtigsten literarischen Stimmen der Gegenwart, seine Bücher wurden in 40 Sprachen übersetzt. Nun ist Paul Auster im Alter von 77 Jahren gestorben.

IGH weist Eilantrag gegen Deutschlands Israel-Hilfen ab

«Deutsche Welle» 

Deutschland wird von Nicaragua der Beihilfe zum Völkermord beschuldigt, wegen Rüstungslieferungen an Israel. Der Internationale Gerichtshof in Den Haag sieht das anders. Das Verfahren geht jedoch weiter.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская уступила Пегуле в финале турнира в Берлине






Подарок России от Всемирного банка: Путин без прикрас высказался по поводу "четвёртой экономики мира" Сегодня 2,8K прочитали

Кокаин изъяли у задержанного на юге Москвы мужчины

Пенсионеры из Химок свяжут для участников СВО теплые вещи

Более 20 поликлиник Химок получили медоборудование с начала года