Добавить новость
ru24.net
«Deutsche Welle»
Май
2024

Новости за 08.05.2024

Wie sich Fake News vor den EU-Wahlen präsentieren

«Deutsche Welle» 

Von verführerisch bis eklig: Vor den Wahlen für das Europaparlament Anfang Juni kursieren im Netz viele Falschmeldungen. Vier Beispiele, in welchem Gewand Desinformation daher kommen kann.

Museum Zwangsarbeit in Weimar eröffnet

«Deutsche Welle» 

Über 20 Millionen Menschen wurden als Zwangsarbeiter nach Nazi-Deutschland verschleppt. Nun wird ihrer in einem Museum gedacht - in der Nachbarschaft der Gedenkstätte Buchenwald.

Halluzinogene Kröte gegen Depressionen

«Deutsche Welle» 

LSD oder Magic Mushrooms gegen Depressionen sind häufig im Gespräch. Weit weniger bekannt ist ein Halluzinogen, das die Coloradokröte produziert. Forschende sehen großes Potenzial in der Substanz.

Rücken Nordkorea und Iran noch näher zusammen?

«Deutsche Welle» 

Die Regierungen in Pjöngjang und Teheran eint ihr Groll gegen den Westen. Beide sind von Sanktionen betroffen. In einer künftigen Zusammenarbeit könnten sie sich in der Drohnen- und Nukleartechnik austauschen.

Elyanna macht arabischen Pop weltweit bekannt

«Deutsche Welle» 

Ursprünglich hatte Elyanna nicht vor, auf Arabisch zu singen. Doch der Erfolg gibt der 22-jährigen palästinensisch-chilenischen Sängerin recht. Doch der Krieg in Nahost macht es ihr nicht leicht.

EU vereinbart Migrationsabkommen mit dem Libanon

«Deutsche Welle» 

Die EU vereinbart mit dem Libanon, dass das Land mehr Flüchtlinge aus Syrien an der Weiterreise Richtung EU hindert. Im Gegenzug bekommt der Libanon Finanzhilfen in Milliardenhöhe. Doch es gibt auch Kritik.



USA halten Bomben für Israel wegen Bedenken zu Rafah zurück

«Deutsche Welle» 

Die USA haben nach Angaben aus Kreisen der US-Regierung in der Vorwoche eine Bombenlieferung an Israel ausgesetzt. Anlass sind offenbar Bedenken wegen der angekündigten israelischen Offensive gegen die Stadt Rafah.

Gewalt gegen deutsche Politiker nimmt zu

«Deutsche Welle» 

Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey wird bei einem Termin in einer Bibliothek attackiert. Der Europawahlkampf in Deutschland wird überschattet von zahlreichen Angriffen auf Politiker und Wahlhelfer.

Friedrich Merz, die CDU und ihr Anspruch auf die Macht

«Deutsche Welle» 

Die größte Oppositionspartei CDU will schnellstens wieder an die Macht in Deutschland. Auf ihrem Parteitag wurde ein neues Programm verabschiedet. Die nächsten Wahlen werden dabei sehr entscheidend für die Partei.

Türkei stoppt Handel mit Israel – was nun?

«Deutsche Welle» 

Israel und die Türkei genossen bis vor kurzem hervorragende Handelsbeziehungen - trotz der politischen Ressentiments. Die Türkei könnte sich mit dieser Entscheidung selbst schaden.

Dokumenten-Prozess gegen Ex-Präsident Trump verschoben

«Deutsche Welle» 

Licht und Schatten für Donald Trump: Der Dokumenten-Prozess gegen den früheren US-Präsidenten wurde in Miami verschoben. Dagegen brachte eine Pornodarstellerin Trump im New Yorker Prozess in eine peinliche Situation.

News kompakt: Wieder tätliche Angriffe auf Politiker

«Deutsche Welle» 

Erneut sind Bürger in Deutschland auf Politiker losgegangen. Der Ruf nach Konsequenzen wird lauter. Dokumenten-Affäre: Der Prozess gegen Donald Trump in Florida wurde verschoben. Das Wichtigste in Kürze.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская оценила выход в финал турнира в Берлине и вспомнила о Синнере






В московских семьях старшие и младшие дети чаще всего одинаково успешны в карьере и образовании

Сопротивление материалу: джазовый Рахманинов в Большом зале консерватории

Поликлинику построят на 2-й Глуховской улице в Ногинске в 2025 году

В Подмосковье скорректировали работу 6 светофоров за неделю