Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
«Deutsche Welle»
Май
2024

Новости за 26.05.2024

Litauens beliebtester Politiker: Wer ist Präsident Nauseda?

«Deutsche Welle» 

Lange schien Gitanas Nauseda ein politisches Leichtgewicht zu sein. Heute erfreut sich der wiedergewählte Staatschef großer Beliebtheit. Doch seine zweite Amtszeit bringt viele innenpolitische Herausforderungen.

Kann Air India wieder "Maharadscha des Himmels" werden?

«Deutsche Welle» 

Zwei Jahre nach der Übernahme durch die Tata-Gruppe steuert die nationale indische Fluggesellschaft immer noch durch Turbolenzen. Mitarbeitende streiken, Passagiere beschweren sich. Die Umstrukturierung zieht sich hin.

Setzt Tunesien Migranten in der Wüste aus?

«Deutsche Welle» 

Hilfsorganisationen sagen, Tunesien führe kollektive "Abschiebungen" von Migranten in die Wüste durch, bei denen die Menschen an der libyschen Grenze zurückgelassen werden. Mamadou aus dem Tschad hat diese Reise erlebt.

Migranten in Tunesien: "Abschiebung" in die Wüste?

«Deutsche Welle» 

Menschenrechtsorganisationen werfen den tunesischen Behörden illegale "Kollektivausweisungen" von Migranten mit Geld aus der Europäischen Union vor. Mamadou aus dem Tschad hat es erlebt.

Bundesliga-Klubs freuen sich über Leverkusens Pokalsieg

«Deutsche Welle» 

Weil Bayer Leverkusen den DFB-Pokal gewinnt, spielt Aufsteiger 1. FC Heidenheim erstmals im Europapokal. Auch die TSG Hoffenheim freut sich. Eintracht Frankfurt hofft noch auf Borussia Dortmund in der Champions League.



Granit Xhaka macht Bayer Leverkusen zum Double-Sieger

«Deutsche Welle» 

Im DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern erzielt der Schweizer mit Wurzeln im Kosovo das entscheidende Tor für Bayer 04 Leverkusen. Seine Bedeutung für die Werkself geht aber weit darüber hinaus.

Erneuter Angriff auf Grünen-Politikerin in Deutschland

«Deutsche Welle» 

Ein 66-jähriger Mann hat in Göttingen die Grünen-Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott an einem Wahlkampfstand ihrer Partei attackiert. Die Politikerin wurde leicht verletzt. Die Polizei nahm den mutmaßlichen Täter fest.

Militärs in Burkina Faso halten an Macht fest

«Deutsche Welle» 

In dem westafrikanischen Land Burkina Faso will die Militärjunta für weitere fünf Jahre an der Macht bleiben. Erst dann soll eine demokratische Verfassung gelten.

Ursula von der Leyen auf dem Weg zur zweiten Amtszeit

«Deutsche Welle» 

Es scheint so gut wie besiegelt, dass Ursula von der Leyen erneut EU-Kommissionspräsidentin wird. Trotzdem ist ihr Wahlkampf ein Balanceakt, bei dem sie viel Fingerspitzengefühl braucht.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Экс-теннисист Ольховский: россияне могут хорошо выступить на Уимблдоне






Служба УрГПУ участвовала в обучающих онлайн-лекциях и провела более 2 тысяч консультаций

Начались работы по остеклению и отделке фасадов дворца бракосочетания в Митине

«Московская техническая школа» открыла три курса ...

Следователи начали допрос работников СИЗО в Ростове после захвата заложников