Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Январь
2017

Новости за 01.01.2017

Marco Morelli: Italienischer Bankchef bricht ein Tabu

Handelsblatt 

Der Italiener wollte das kriselnde Geldhaus Monte dei Paschi aus eigener Kraft sanieren – und scheiterte. Jetzt braucht er Hilfe vom Steuerzahler. Ein unrühmlicher Präzedenzfall.

Dr. Sommers Marktdiagnose: Es gibt noch Luft nach oben

Handelsblatt 

Hat der Dax auf Jahreshoch geschlossen, weil Anleger seit Wochen nur das Gute sehen wollen und schlechte Nachrichten ignorieren? So einseitig ist es nicht - und das ist auch gut so.

Flüchtlinge: Soko verfolgt 300 Fälle von Sozialbetrug

Handelsblatt 

Mal einen Bart wachsen lassen, mal eine Brille aufgesetzt: Mit solchen Tricks ließen sich Asylbewerber nach Ermittlungen einer Sonderkommission in Braunschweig mehrfach registrieren. Der Schaden: mehrere Millionen Euro.

YouGov-Umfrage: Zuversicht in schweren Zeiten

Handelsblatt 

Trump, Terror, Trennung von den Briten. Eine exklusive Umfrage der Marktforscher von YouGov zeigt: In diesen unsicheren Zeiten sind die Deutschen optimistischer als ihre Nachbarn in Europa.

Metallindustrie: Experten rechnen mit geringem Wachstum

Handelsblatt 

Krisen in aller Welt sind Risiken für die Geschäfte der Metallindustrie. Experten rechnen deshalb mit einem geringen Wachstum in diesem Jahr. Doch Gesamtmetall-Präsident Dulger treibt vor allem eine andere Sorge um.

Kai Diekmann: Lockruf des Digitalen

Handelsblatt 

Nach insgesamt 30 Jahren im Verlag und 15 Jahren als Chefredakteur und Herausgeber von "Bild" plant der 52-jährige Medienmann eine Zukunft außerhalb des Springer Verlags. Offenbar als Internet-Unternehmer.



Zahlungsmittel: 15 Jahre Euro

Handelsblatt 

Als Zahlungsmittel existiert der Euro nun 15 Jahre. Am Devisenmarkt gibt es Kurse sogar schon 18 Jahre. Zum Feiern sehen Politiker keinen Grund. Viele Krisen prägten die vergangenen Jahre. Weitere Belastungen stehen an.

Nordkorea: Kim will Interkontinentalrakete testen

Handelsblatt 

Für das neue Jahr zeichnen sich neue Spannungen im Atomstreit mit Nordkorea ab. Nach fünf Atomtests will das Land offenbar bald auch eine Interkontinentalrakete erproben. Das alarmiert nicht nur die Nachbarn.

Silvester in NRW: Köln feiert unter Polizeischutz

Handelsblatt 

Köln hat ein Silvesterfest unter massivem Polizeischutz erlebt. Nach den Übergriffen vor einem Jahr hatten Stadt und Polizei stark aufgerüstet. Am Hauptbahnhof setzten Polizisten mehrere hundert verdächtige Männer fest.

Brot und Brötchen: Was kostet unser Essen wirklich?

Handelsblatt 

Wie kann es sein, dass ein Brötchen hier 13 und dort 30 Cent kostet? Und welchem der beiden gehört die Zukunft? Eine Erkundungsreise entlang zweier Produktionsketten, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Geldanlage 2017: Beim Anleger-Smalltalk mitreden

Handelsblatt 

Mancher schnappt im Laufe des Jahres nur ein paar Schlagworte zur Geldanlage, Versicherung und Rente auf. Was davon auch 2017 aktuell bleibt, wie man den Niedrigzinsen entkommt und Freude am Vermögen haben kann.

Kulturgutschutzgesetz: Das bürokratische Monster

Handelsblatt 

Unklare Formulierungen erschweren die Anwendung des neuen Kulturgutschutzgesetzes. In vielen Fällen wird ein legaler Weiterverkauf alter Kunst unmöglich. Händler riskieren mitunter Haftstrafen.

Новости России
Москва

Новый рекорд России: медитация Relax FM объединила 1699 человек


US-Wohnungsmarkt: Lieber Seattle als Los Angeles

Handelsblatt 

Silicon Valley oder Silicon Alley? Beim Wettbewerb um Tech-Talente bestimmt in US-Metropolen auch die Miete das Einkommen. Setzt man beides ins Verhältnis, kommt man zu erstaunlichen Ergebnissen.

Feiern zum Jahreswechsel: So begann das Jahr 2017

Handelsblatt 

Weltweit haben Millionen Menschen das Jahr 2017 begrüßt. Auch in Deutschland feierten sie mit großen Feuerwerken. In Berlin, Köln und anderen Großstädten verliefen die Partys allerdings unter strengem Polizeischutz.

Was vor 500 Jahren geschah: Luther, Aleppo und Religionskriege

Handelsblatt 

Wird 2017 wirklich ein Schicksalsjahr? Mal halblang. Ein Blick auf wirklich wichtige Jahre wie 1517 zeigt, dass Gelassenheit gut tut. Populistische Angstmacherei mit Postfaktischem gab es vor 500 Jahren in größerem Stil.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Хуберт Хуркач

Хуркач о реванше со Зверевым: «В голове сидел тот матч в финале United Cup»






Расстояние больше не помеха - "Белые лебеди" получили новейшую дальнобойную ракету Х-БД

NetEase: Китай отверг предложение предать Россию, на что США промолчали

Врач рассказал о неожиданной пользе клубники

Чита может стать культурной столицей России