Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Январь
2017

Новости за 28.01.2017

Kunstmesse Brafa: Frech gemixte Epochen

Handelsblatt 

Nur auf der Brüsseler Kunstmesse „Brafa“ geht es so abwechslungsreich und anregend zu. Alte Meister treffen auf Comics, altägyptische Skulpturen auf Möbel des Art déco und Design. Ein Rundgang.

Faktencheck: Trumps Handelskrieg: Diese Branchen wären betroffen

Handelsblatt 

Deutschland als Exportnation zu bezeichnen könnte bald vorbei sein. Die Abschottungspolitik des US-Präsidenten Donald Trump lässt deutsche Exportunternehmen zittern: Seine Pläne könnten die deutsch-amerikanischen Handelsbeziehungen lähmen.

Lobbyisten im Weißen Haus: Die lukrative Nähe zu Trump

Handelsblatt 

Donald Trump will eigentlich gegen Lobbyismus und Klüngelei vorgehen. Doch auch aus seinem eigenen Wahlkampfteam drängen zahlreiche Figuren nach Washington. Sie wollen ihre Beziehungen in bare Münze umwandeln.

Dax-Ausblick: Aktien werden von der Euphorie getragen

Handelsblatt 

Die gute Börsenstimmung schickt die Wall Street auf Rekordhöhen. Doch die Analysten warnen: Enttäuschungen seien vorprogrammiert. Die Experten kennen auch die Auslöser. Was in der kommenden Woche die Märkte bewegt.

Indien als Vorbild?: Wie McDonald's China zurückerobern will

Handelsblatt 

In China hatte McDonald's in den letzten Jahren nicht viel zu feiern. Nun will der Burger-Riese auf ein neues Rezept setzen, das sich bereits in Indien bewährt hat. Ganz ohne Probleme läuft es dort allerdings auch nicht.

Die Woche in Karikaturen: Wie unsere Zeichner die Welt sehen

Handelsblatt 

Trump, Merkel und Europa: Jeden Tag nehmen unsere Karikaturisten Berndt A. Skott und Burkhard Mohr das Weltgeschehen aufs Korn. Nicht mit vielen Worten, aber auf den Punkt. Welche Themen die vergangene Woche bestimmten.

Bargeld-Abschaffung: Bar jeder Vernunft

Handelsblatt 

Nicht nur Verschwörungstheoretiker befürchten, dass das Bargeld in Europa abgeschafft werden könnte. Mögliche Vorboten gibt es zuhauf. Doch es gibt auch gute Nachrichten für die Anhänger von Scheinen und Münzen.



Tennis-Weltrangliste: Kerber nicht mehr Nummer eins

Handelsblatt 

Angelique Kerber ist nicht mehr die Nummer eins der Tennis-Welt. Durch ihren Finalsieg in Melbourne gegen Schwester Venus übernahm Serena Williams wieder die Spitze des Klassements.

Die neuen Gründer – BioEcho: Die Erbgut-Reiniger

Handelsblatt 

Das Diagnostik-Start-up BioEcho aus Dormagen will die Genanalyse vereinfachen – und sammelt Geld dafür im Netz. Es wartet ein Multimilliardenmarkt. Doch die Finanzierung ist nicht das einzige Problem.

Wahlkampf: CSU setzt auf Guttenberg

Handelsblatt 

Karl-Theodor zu Guttenberg könnte Medienberichten zufolge ein Comeback erleben. Im kommenden Wahlkampf für die Bundestagswahl wolle er mehrere Auftritte absolvieren.

SPD-Kanzlerkandidat: „Schulz ist der Richtige“

Handelsblatt 

Martin Schulz kann Kanzler werden – finden zumindest seine Kollegen aus dem SPD-Präsidium. Es herrsche Aufbruchsstimmung, versichern sie. Doch reicht der Schwung, um Merkel im Herbst aus dem Amt zu drängen?

Siemens-Hackathon: Der Pioniergeist von München-Perlach

Handelsblatt 

Von Princeton über Wien, München und Karlsruhe: Siemens hat einen „hybriden Hackathon“ mit 1.700 Teilnehmern organisiert. Rund um die Uhr haben die Entwickler an digitale Innovationen für den Technologiekonzern gefeilt.

Preiskampf: Die illegale Rabattschlacht der Möbelhändler

Handelsblatt 

Kaum jemand macht so intensiv Werbung wie Möbelhäuser. Hinter der permanenten Rabattschlacht stecken nach Ansicht von Wettbewerbshütern viel zu häufig illegale Täuschungsmanöver. Die Branche gibt sich selbstkritisch.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Российские теннисисты подпишут декларацию о нейтралитете для участия в Уимблдоне






Переезд в Маслозаводском переулке закрыли на сутки

РБК: основателя "Русских фондов" Васильева задержали по делу Новицкого

Дело в асане. В Коломенском прошел Международный день Йоги

Диетолог Редина: жирная пища и шоколад могут вызвать аритмию