Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Январь
2017

Новости за 26.01.2017

Cum-Ex-Skandal: Freshfields unter Druck

Handelsblatt 

Der Untersuchungsausschuss „Cum-Ex“ des Bundestags fordert eine Durchsuchung bei Deutschlands Top-Kanzlei Freshfields. Die wehrt sich mit einem prominenten Strafrechtler, der die Politik scharf angreift.

Arbeitsmarkt: Helferjobs gesucht

Handelsblatt 

Deutsche Unternehmen stellen laut dem Ifo-Beschäftigungsbarometer fleißig weiter ein. Nur Arbeitsplätze für Geringqualifizierte sind rar. Genau die werden laut einer IW-Studie aber jetzt gebraucht.

Deutsche Bank: Dank an die Heimat

Handelsblatt 

Lange Zeit wurde der Deutschen Bank vorgeworfen, ihre deutschen Wurzeln zu vernachlässigen. Auf dem Neujahrsempfang in Berlin sucht Vorstandschef John Cryan demonstrativ den Schulterschluss mit dem Heimatmarkt.

EZB und Bundesbank: Brüchiger Burgfrieden

Handelsblatt 

Lange hielt sich Bundesbank-Chef Jens Weidmann mit scharfer Kritik an der Politik der Europäischen Zentralbank zurück. Doch nun sorgt ein Statement von EZB-Präsident Draghi auf der Pressekonferenz im Januar für Ärger.

Alexander Van der Bellen: Der Anti-Trump aus Austria

Handelsblatt 

Alexander Van der Bellen, das erste grüne Staatsoberhaupt Europas, inszeniert sich zum Amtsantritt als überzeugter Antipopulist. Gleichzeitig setzt er die Koalition unter Druck, ihre Krise endlich zu überwinden.

Nach Krach im Vorstand: VW schasst die Außenseiterin

Handelsblatt 

Erst hat sie Daimlers US-Schmiergeld-Skandal aufgeklärt, dann sollte sie die Details der VW-Dieselaffäre aufdecken. Nun muss Christine Hohmann-Dennhardt den Vorstand in Wolfsburg verlassen. Schuld sind interne Querelen.



Ritter Sport: Voll auf die Nüsse

Handelsblatt 

Als Ritter Sport im März 2016 die Preise für Nussschokolade anhob, war das ein Risiko für das Unternehmen. Doch der Schritt hat sich ausgezahlt – der Umsatz bleibt stabil. Jetzt arbeitet Ritter an weiteren Veränderungen.

Nieto sagt Treffen mit Trump ab: Die eine Demütigung zu viel

Handelsblatt 

US-Präsident Trump plant eine 3200 Kilometer lange Grenzmauer – und will die Mexikaner dafür bezahlen lassen. Ihr Präsident Enrique Pena Nieto sagt nun seinen USA-Besuch ab. Es droht ein schwerer diplomatischer Konflikt.

HSH Nordbank: HSH schlägt Milliarden-Kreditportfolio los

Handelsblatt 

Die HSH Nordbank steht kurz davor, ein milliardenschweres Portfolio an Altkrediten loszuwerden. Das soll die Landesbank um 1,6 Milliarden Euro entlasten. Verkauft werden vor allem ausfallgefährdete Finanzierungen.

Börse New York: Dow Jones hält Rekord von 20.000 Punkten

Handelsblatt 

Der US-Leitindex Dow Jones hat am Donnerstag die Marke von 20.000 Punkten zum Auftakt verteidigt, nachdem er sie gestern erstmals übersprungen hatte. Bislang toppten 70 Prozent der Firmen die Erwartungen der Analysten.

Stiftung Warentest: Wie wir mit Olivenöl angeschmiert werden

Handelsblatt 

Olivenöl ist schlechter als sein Anspruch. 50 Produkte hat die Stiftung Warentest nun geprüft, keins erhielt die Note „gut“, aber jede Menge waren „mangelhaft“. Was der jüngste Test von 24-Discounter-Flaschen brachte.

VW, BMW, Mercedes: Autobauer unter dem Stern von Donald Trump

Handelsblatt 

Die deutschen Autohersteller sind wenig glücklich über die Handelspolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump. VW, BMW und Mercedes stehen vor Konflikten – ganz besonders wegen der deutschen Autowerke in Mexiko.

Новости России
Москва

Новый релиз DomNi & GOR - Прости или отпусти


Ericsson: Netzwerkausrüster muss weiter einstecken

Handelsblatt 

Niedrige Patenterlöse sorgte für ein Minus beim Netzwerkausrüster Ericsson. Das Unternehmen kämpft derzeit mit starken Gewinneinbrüchen. Die starke Konkurrenz sorgt dabei für zusätzlichen Druck.

Längere Akku-Laufzeit: So hat das Smartphone länger Saft

Handelsblatt 

Akkus sind meistens genau dann leer, wenn man das Handy am dringendsten braucht. Dabei kann so ein Smartphone-Akku mit einer Ladung lange durchhalten, wenn man auf die richtigen Dinge achtet. Hier ein paar Tipps.

Top-Thema: GfK: Trotz Gegenwind steigt Konsumlaune weiter

Handelsblatt 

Die Stimmung unter den deutschen Verbrauchern hat sich weiter verbessert. Der GfK-Konsumklimaindex stieg auf 10,2 Punkte - den dritten Monat in Folge. Auch die Risikofaktoren Trump und Brexit konnten daran nichts ändern.

DFL-Report: Alle 18 Bundesliga-Klubs sind profitabel

Handelsblatt 

Die 1. Bundesliga schreibt neue Rekorde. 13 Klubs erreichen einen Umsatz über der Marke von 100 Millionen Euro. Der Umsatz liegt über drei Milliarden Euro, Steuern und Abgaben über einer Milliarde. Der Report der DFL.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Потапова вышла в полуфинал турнира WTA в Бирмингеме






Готовый Арендный Бизнес vs. Другие формы бизнеса: что выбрать

РБК: основателя "Русских фондов" Васильева задержали по делу Новицкого

Запад хотел запугать Россию, но получил резкий ответ в районе Кубы. Лучше бы он послушал Киссинджера

Пенсии поднимутся, указ подписан: Голикова назвала новый размер выплат для пенсионеров РФ