Добавить новость
ru24.net
Manager Magazin
Декабрь
2020

Новости за 14.12.2020

Ralf Kleber (Amazon): "Am Anfang steht immer die Beobachtung"

Manager Magazin 

Kundennah, schnell, omnipräsent – Amazons Vorzüge gelten als unschlagbar und zuweilen unheimlich. Wie kommt der Konzern eigentlich ständig auf neue Ideen und wie läuft dieser Prozess ab? Deutschland-Chef Ralf Kleber gibt Antworten.

Wie Manager private und berufliche Ziele miteinander vereinbaren

Manager Magazin 

Viele Manager stehen permanent vor einem Dilemma: Private und berufliche Ziele lassen sich selten miteinander vereinbaren. Doch wer sorgfältig plant und die richtigen Prioritäten setzt, kommt der Lösung schon recht nahe. Eine Entscheidungshilfe.

Supply Chain: Wie stabil ist Ihre Lieferkette?

Manager Magazin 

Die Corona-Pandemie hat vielen Unternehmen gezeigt, wie anfällig ihre Netzwerke mit Zulieferern und Herstellern sind. Jetzt rächen sich Versäumnisse in der Vergangenheit. So stellen Sie Ihr Supply-Chain-Management zukunftssicher auf.

Marketing: Warum das Budget in der Krise steigen sollte

Manager Magazin 

Wenn es für Unternehmen eng wird, schrumpfen sie oft als Erstes ihr Marketingbudget zusammen. Das ist der völlig falsche Ansatz, wie mehrere Studien zeigen. Wer jetzt klug investiert, kommt schneller aus der Krise. Ein Beispiel: Das verdoppelte Marketingbudget von Liqui Moly.

Diversity: Warum Unternehmen die Sprache ändern sollten

Manager Magazin 

Unsere Sprache hinkt dem gesellschaftlichen Wandel hinterher, sagt Diversity-Expertin Veronika Hucke. Ihr Appell an Führungskräfte: Ändern Sie Ihre Sprache, gestalten Sie sie fair. Es lohnt sich.

Thomas Sattelberger: "Ich bin gerne der Stachel im Fleisch"

Manager Magazin 

Er galt als lautstärkster Personalchef der Republik. Über Jahrzehnte kämpfte er bei Konzernen wie der Telekom, Lufthansa und Conti für mehr Diversität. Heute ist der 71-Jährige Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für Innovation, Forschung und Bildung.



Wie Micro Habits uns bei Zielen helfen

Manager Magazin 

Die meisten Menschen scheitern an ihren Zielen, weil sie sich von ihrem Leistungswillen leiten lassen – und sich dadurch zu viel vornehmen. Der Weg zum Erfolg führt über Mikrogewohnheiten und kluge Anker.

Teamführung: So kitzeln Sie Ideen heraus

Manager Magazin 

Auch wenn in Ihrem Team viel gesprochen und diskutiert wird: Einige Dinge bleiben ungesagt. Wie Sie verborgene Ideen und verschwiegene Probleme ans Licht bringen.

Warum uns Roboter glücklich machen

Manager Magazin 

Wir lassen uns gerne von Technik im Haushalt helfen, aber sobald Roboter zu menschlich sind, haben wir ein schlechtes Gewissen. Und das fängt schon beim Saugroboter mit Kosenamen an. Eine neue Folge unserer Serie "Verteidigen Sie Ihre Forschung".

Wie viel Disruption ist verträglich? - Fallstudie

Manager Magazin 

Das mittelständische Softwareunternehmen DocuSort ist wirtschaftlich gut aufgestellt. Doch die Technologien entwickeln sich rasant weiter. Der Inhaber fürchtet, nicht Schritt halten zu können. Ein zweites Standbein könnte sein Geschäft ergänzen, ja sogar ersetzen. Soll er es wagen?

Wie Wenn-Dann-Pläne helfen, Vorsätze einzuhalten

Manager Magazin 

Trotz guter Absichten verfehlen die meisten von uns regelmäßig Abgabetermine und Zielvorgaben. Prioritäten verschieben sich oder etwas kommt dazwischen. Wenn-dann-Pläne helfen, Vorsätze einzuhalten.

Organisationskultur: Wie Apple Innovationen fördert

Manager Magazin 

Der Techgigant gewährt Einblick in das Geheimnis seiner erfolgreichen Innovationen: die einzigartige Organisations- und Führungsstruktur. Bei Apple gibt es keine General Manager, sondern nur Experten, die andere Experten führen.

WOOP-Methode: Die Erfinder übers Ziele erreichen

Manager Magazin 

WOOPen Sie schon? Eine Methode aus der Motivationspsychologie hilft nachweislich, die großen und kleinen Ziele im Leben zu erreichen. Entwickelt hat sie ein deutsches Psychologen-Ehepaar, das in New York lehrt. Ein Gespräch mit Gabriele Oettingen und Peter Gollwitzer über die Nachteile des positiven Denkens, realistische Zielvorstellungen und die große Rolle von Automatismen.

Bin ich bereit für den CEO-Posten? (Fallstudie)

Manager Magazin 

Adam Baker ist ein Wunderkind: hochintelligent, fleißig und beliebt. Jetzt will er die Verantwortung für ein Tochterunternehmen – doch der CEO meint, dass der Job an der Spitze nicht zu ihm passt.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Людмила Самсонова

Людмила Самсонова не отдала голландскую траву // Она продолжила серию российских побед на теннисном турнире в Хертогенбосе






Ирина Ортман оставляет в прошлом «Всё, что было вчера».

Установка автосигнализации в Москве: где?

Минэкологии потребовало обеспечить свободный проход к реке в Раменском

В квитанции за ЖКХ будут пустые строки: за эти услуги пожилым россиянам не нужно платить с 1 июля