Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Сентябрь
2015

Новости за 05.09.2015

Fotoband "Duft der Träume": Eine Tasse Hoffnung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Er hat Kriegsflüchtlinge begleitet und das Leiden in der Dritten Welt dokumentiert: Sebastião Salgados jüngstes Werk widmet sich dem Kaffeeanbau - und zeugt von hart erarbeitetem Optimismus.

Bildstrecke: Ex-BVB-Profi Dede: Abschied vor 80 000 Fans

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Das Dortmunder Stadion ist fast voll, als der Brasilianer Dede seinem ehemaligen Verein "Adeus" sagt. Das ist Rekord für ein Abschiedsspiel in Europa. Auch Kevin Großkreutz nutzt die große Kulisse.

EM-Auftakt gegen Island: Schröder führt DBB-Team zu knappem Sieg

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Dank Dennis Schröder und Dirk Nowitzki haben die deutschen Basketballer ihr erstes EM-Gruppenspiel gegen Island 71:65 gewonnen. Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Robin Benzing kommt der Außenseiter gefährlich nahe heran.



EU-Außenministertreffen in Luxemburg: Ein bisschen Einigkeit

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Beim informellen Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg sollten die Weichen für eine gemeinsame EU-Flüchtlingspolitik gestellt werden. Immerhin: Es zeichnet sich ein Ende der gegenseitigen Schuldzuweisungen ab.

Flüchtlinge in Deutschland: So können Sie helfen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Geld spenden, gemeinsam kochen - oder lieber Deutsch unterrichten? Wer Asylsuchende unterstützen möchte, hat viele Möglichkeiten. Aber nicht alles ist hilfreich.

Dirk Nowitzki: Basketball-Pionier auf Abschiedstour

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Im Spätherbst seiner Karriere spielt Dirk Nowitzki seine letzte Basketball-EM. Längst genießt der Riese eine Ausnahmestellung im Weltsport, nun lernt er seinen Nachfolger ein.

G-20-Gipfel: Japan brüskiert China

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Während sich die G-20-Minister erfreut über die ungewöhnlich offenen Erklärungen Pekings zur Krise zeigen, übt Japan peinliche Kritik.

Österreichischer Grenzort Nickelsdorf: Jeder ist willkommen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Geordneter Ausnahmezustand: Tausende Menschen werden mit Bussen an die ungarisch-österreichische Grenze gebracht. Dort hat man sich über Nacht vorbereitet - und erwartet bis zu 10 000 Flüchtlinge aus Ungarn.

Hessen: Verletzte bei Brand in Flüchtlingsheim

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wieder brennt ein Flüchtlingsheim, diesmal ist die Unterkunft bereits bewohnt: Bei dem Feuer im südhessischen Heppenheim erlitten mehrere Menschen Knochenbrüche und Rauchvergiftungen.

Новости России
Москва

Поздравление по случаю 6-летия партии «Армянские Орлы. Единая Армения»


Mario Götze: Rückkehr des Hochbegabten

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Er dribbelt, werkelt und schießt Tore: Beim 3:1 der DFB-Elf gegen Polen erinnert Mario Götze daran, welch außergewöhnlicher Fußballer er sein kann - besonders bei seinem ersten Treffer.

Niedersachsen: Herumtorkelnde Heilpraktiker lösen Großeinsatz aus

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ausuferndes Heilpraktiker-Treffen in Niedersachsen: Dutzende Menschen haben ein Halluzinogen eingenommen, das sie offensichtlich nicht vertrugen. Die Feuerwehr musste mit 150 Rettungskräften anrücken - und 29 Verletzte ins Krankenhaus bringen. Nun ermittelt die Polizei.

US Open: Nadals Serie reißt überraschend

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Frühes Aus für Rafael Nadal bei den US Open: Nachdem er schon zwei Sätze gewonnen hat, verliert der Spanier gegen den Italiener Fabio Fognini. Auch Serena Williams zittert, erreicht aber das Achtelfinale.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Грузия сыграла вничью с Чехией на Евро, Калинская вышла в финал Берлина. Главное к вечеру






В Котельниках бойцовские собаки устроили кровавую расправу над терьером

Андрей Воробьев: готовы оказать необходимую помощь пострадавшим в Севастополе

СК поставил на контроль дело о ребенке, выпавшем из окна больницы в Москве

Вильфанд назвал самые холодные дни в Москве на предстоящей неделе