Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Сентябрь
2015

Новости за 06.09.2015

Netzpolitik.org: Aktenzeichen skurril

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Das Verrats-Verfahren gegen zwei Journalisten kostete den Generalbundesanwalt das Amt. Dabei ging alles noch abstruser zu als bisher bekannt - und nicht alles, was in den Unterlagen steht, passt zu den Angaben der Regierung.

Gedenkfeier für Strauß: Wie Vatertag

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wer in der CSU etwas werden will, der kommt auch heute an Franz Josef Strauß nicht vorbei. Doch bei den Feierlichkeiten zu seinem 100. Geburtstag wird deutlich: Je mehr die Partei ihrer Ikone huldigt, desto geschrumpfter wirkt sie.

Aufstieg im Beruf: Chef wider Willen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wer seine Arbeit sehr gut macht, wird meist irgendwann zur Führungskraft. Doch nicht jeder ist glücklich in einer Leitungsfunktion. Wie wird man den Posten wieder los, ohne das Gesicht zu verlieren?

Technik für Senioren: Wischen macht schlapp

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Oma mit iPad gilt als hip. Doch auch wenn die über 50-Jährigen technologisch immer fitter werden, gesundheitlich geht es bergab. Das könnte an der Digitaltechnik liegen.

Flüchtlinge: Das Europa der Heuchler

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In Deutschland werden Flüchtlinge mit großer Herzlichkeit aufgenommen, viele europäische Länder verweigern sich aber. Doch Europa erstickt nicht, wenn es syrische Flüchtlinge aufnimmt. Es erstickt, wenn es sie nicht aufnimmt - an Geiz und Heuchelei.



Formel 1 in Monza: Hamilton muss zittern

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ferrari jubelt über Rang zwei in Monza, der Sieger hingegen bangt: Weil beim Rennwagen von Lewis Hamilton ein Hinterrad nicht vorschriftsgemäß aufgepumpt ist, droht eine Strafe.

Formel 1 in Monza: Hamilton verhindert Vettels Heimsieg

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Erster Sieg mit blonden Haaren: Lewis Hamilton baut in Monza seine Führung in der WM-Gesamtwertung aus. Sebastian Vettel wird Zweiter, Nico Rosberg scheidet mit rauchendem Motor aus.

Netzkultur: Fremdenfeinde am Onlinepranger

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Im Netz hetzen Deutsche gegen Flüchtlinge. Ein paar junge Aktivisten wollen das nicht länger dulden und stellen die Verantwortlichen bloß - trotz Drohungen.

Food-Trend: Mode mit Menü

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Designer eröffnen eigene Restaurants in Boutiquen, Online-Versandhändler veranstalten Food-Events: Alles nur, damit der Kunde mal wieder in echt vorbeikommt.

Новости России
Москва

В разрезе добыли аресты // Ликвидатору шахт и подрядчику инкриминируют мошенничество с бюджетными деньгами


US-Militärakademie: Blutige Kissenschlacht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Blutige Nasen, Gehirnerschütterungen - und ein gebrochenes Bein: Bei der traditionellen Kissenschlacht der Kadetten an der US-Militärakademie West Point werden 30 Studenten verletzt.

Franz Josef Strauß: Verherrlicht und verdammt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Er hat Bayern grundlegend modernisiert und der Bundesrepublik die schwärzesten Skandale beschert. Nun wäre Franz Josef Strauß 100 Jahre alt geworden - eine Würdigung.

Flüchtlinge in Griechenland: Krawalle auf Lesbos

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Auf der griechischen Insel Lesbos ist es erneut zu Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen und der Polizei gekommen. Hunderte Menschen hatten versucht, auf eine überfüllte Fähre zu rennen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Даниил Медведев представил форму, в которой выступит на Уимблдоне






В Щелкове планируют изъять незаконно сформированные участки в деревнях

Собянин: Для московских школьников провели свыше 400 экскурсий на предприятия

В «Штрубе Рус» рассказали о вегетации подсолнечника

Предпринимателя из Кузбасса обвинили в обмане иностранной фирмы на 46 млн руб