Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Сентябрь
2015

Новости за 13.09.2015

Angebot mit Symbolkraft: Moscheen als Notlager

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

"Wir könnten innerhalb von zwei Stunden unsere Moscheen räumen": Etwa 20 muslimische Moscheegemeinden in München bieten Schlafplätze für Flüchtlinge an. Doch zunächst wird aus der symbolkräftigen Hilfe nichts.

Flüchtlinge: Wir schaffen es doch nicht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Deutschland vollzieht die Kehrtwende und führt Grenzkontrollen ein. Die Politik ist gescheitert an der eigenen Selbstüberschätzung und der europäischen Unbeweglichkeit.

Schweizer Nationalhymne: Es ist ein Kreuz

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Eidgenossen haben eine neue Nationalhymne gekürt - mit gleicher Melodie und neuen Werten. Der Text besingt die rot-weiße Flagge. Wie musikalisch kann Basisdemokratie sein?



Darmstadts Sieg in Leverkusen: Nachhilfestunde im Discounter

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Darmstadt inszeniert sich gerne als Außenseiter. Dabei ärgert der Klub zum zweiten Mal schon einen namhaften Gegner. Trainer Schuster möchte das Bild des chancenlosen Sonderlings aber noch ein wenig erhalten.

Bildstrecke: USA: Im Kampf gegen das "Valley Fire"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In Kalifornien verwüsten die jüngsten Waldbrände dutzende Häuser und treiben Tausende Menschen in die Flucht. Wie die Feuerwehr bei Sacramento gegen die Flammen ankämpft.

Countrymusiker Doug Seegers: Nashvillö

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Doug Seegers lebte in Tennessee unter einer Brücke, als ihn vor zwei Jahren ein Fernsehteam aus Schweden entdeckte. Heute ist der 63-Jährige bei den Skandinaviern ein Star.

Bedrohter Gepard: Letzte Zuflucht Iran

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Einst streiften Asiatische Geparden durch die Steppen von Arabien bis Indien. Heute sind sie fast ausgerottet, nur im Iran leben die letzten Tiere. Dort werden die Geparden beschützt.

Новости России
Москва

Сергей Собянин. Главное за день


Pennettas Sieg bei den US Open: Das Beste zum Schluss

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Flavia Pennetta gewinnt in New York mit 33 Jahren erstmals ein Grand-Slam-Turnier. Noch auf dem Platz verkündet die Italienerin das Ende ihrer Karriere - aber nicht sofort.

Goldener Löwe für "Desde allá": Eine seltsame Wahl

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Goldene Löwe geht an "Desde allá": Dass die Jury des Filmfests in Venedig ein Zeichen für Homosexuellen-Rechte setzen wollte, ist löblich. Aber es hätte stärkere Alternativen gegeben.

40 Jahre VW Polo: Vom Discount-Audi zum Dauerbrenner

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vor 40 Jahren stellt Volkswagen mit dem Polo dem Golf einen kleinen Bruder zur Seite. Es ist der Beginn der Erfolgsgeschichte eines Kleinwagens, der ursprünglich bloß die Sparversion eines Audi sein sollte.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Грузия сыграла вничью с Чехией на Евро, Калинская вышла в финал Берлина. Главное к вечеру






Переменную облачность и до 23 градусов тепла спрогнозировали в Москве 24 июня

24 июня в истории Асбеста

Собянин рассказал о развитии системы социальной помощи в Москве

Представлен самый грузоподъемный дрон в России