Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Декабрь
2020
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
14
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Новости за 17.12.2020

Wirecard: Guttenbergs Mission

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der ehemalige Wirtschaftsminister berichtet im Untersuchungsausschuss, wie er bei der Kanzlerin für den Zahlungsdienstleister warb - und über dessen "seltsamen" Chef Markus Braun.

Putin und Nawalny: Der Berliner Patient

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bei seiner Jahrespressekonferenz weist der russische Präsident Wladimir Putin alle Vorwürfe zum Fall des vergifteten Alexej Nawalny zurück. Der Oppositionelle sei kein lohnendes Ziel, behauptet der Kremlchef.

Zwei-Jahres-Sperre: Russland bekommt viele Schlupflöcher

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die große Datenmanipulation im russischen Dopingskandal bleibt quasi folgenlos: Der Sportgerichtshof reduziert die Strafe und ermöglicht zahlreiche Ausnahmen. Der Bann endet ausgerechnet während der Fußball-WM in Katar.

Hochzeiten in Indien: Wilde Ehen auf Instagram

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Liebesheiraten sind immer noch selten in Indien. Die Religion steht im Weg, die Kaste - und oft auch die Eltern. Ein Projekt sammelt nun romantische Geschichten, um gegen Diskriminierung anzuerzählen.



Streit um Rekonstruktion: "Dann hat er mir eine geknallt"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Prügel vor laufender Kamera: In Frankfurt wird der Chef des Deutschen Architekturmuseums tätlich angegriffen - und wehrt sich. Die Debatte zwischen Moderne und Rekonstruktion wird nun also auch noch militant.

Italien: "Caro Presidente"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der frühere Premier Matteo Renzi fordert Amtsinhaber Giuseppe Conte in einem wütenden Brief heraus - und drängt Italiens Regierung damit an den Rand einer Krise, mitten in der zweiten Welle der Pandemie. Was bezweckt Renzi damit?

Cas-Urteil: Russland bleibt für zwei Jahre gesperrt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Russland hatte gegen die Sanktionen geklagt, der Internationale Sportsgerichthof hat die Strafe nun reduziert. Das Urteil betrifft die Olympischen Spiele in Tokio und die Fußball-WM in Katar.

Urheberrecht: Die Geister, die die Musikindustrie rief

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Verbände und einige Musiker klagen über die Konsequenzen eines Urheberrechts-Gesetzes, das sie selbst mit ihrer Lobbyarbeit herbeigeführt haben. So kehrt auch die Debatte um Uploadfilter wieder.

"House of Trumps" im Ersten: Uffgeklebte Pusteln

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Als Peter Trump, fiktiver deutscher Cousin des scheidenden US-Präsidenten, tritt Olli Dittrich zum Jahresende auf. Vom Dialekt bis zu den Socken ist alles frei erfunden, könnte aber auch wahr sein.

Corona: Die Impfstrategie ist fragwürdig

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ein ganzes Land zu impfen, ist eine riesige Aufgabe. Das bisherige Krisenmanagement der Regierung in der Pandemie lässt Zweifel aufkommen, ob das Vorhaben, so wie es geplant ist, gelingen kann.

Новости России
Москва

В разрезе добыли аресты // Ликвидатору шахт и подрядчику инкриминируют мошенничество с бюджетными деньгами


Interview am Morgen: Sudan: "Wir hatten nichts zu verlieren"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ula Osman war unter den vielen Tausend jungen Leuten, deren Proteste im Sudan 2019 den Sturz des Machthabers Omar al-Baschir bewirkten. Jetzt arbeitet sie für die Übergangsregierung und ist stolz, ein Teil des neuen Landes zu sein.

Finanzskandal: Das politische Netz von Wirecard

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Von München über Berlin nach Peking: Wer hat wann für Wirecard lobbyiert? Viele Antworten finden sich jetzt in den Akten des Untersuchungsausschusses.

Berlin: Die Spur der Schädel

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Pathologe Rudolf Virchow bekam im 19. Jahrhundert ein "Gastgeschenk": Vier Köpfe von Indigenen aus Kanada. Nur zu finden waren sie lange nicht. Jetzt sollen sie auf ihre letzte Reise gehen.

Russland: Putin wirkt gelangweilt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Russlands Präsident macht einen wenig enthusiastischen Eindruck. Das befeuert Gerüchte, wie lange er überhaupt noch im Kreml bleiben will. Ist die Pandemie schuld, oder hat er wirklich keine Lust mehr?


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Даниил Медведев представил форму, в которой выступит на Уимблдоне






Суд арестовал гендиректора «Уральских заводов» Василя Мусина

Грушко: Евросоюз идет по пути политической и экономической эскалации

В Щелкове планируют изъять незаконно сформированные участки в деревнях

Психолог Таня Василькова: выступление на форуме «Россия-809»