Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Декабрь
2020
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
14
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Новости за 28.12.2020

China: Wo alles anfing

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In Wuhan, wo das Coronavirus vor einem Jahr ausbrach, ist das Leben wieder erstaunlich normal. Erkundungen in einer Stadt, in der die Regierung ihr Versagen zur Heldengeschichte umdichtet.

Corona-Pandemie: Lizenz zum Impfen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Kaum sind die ersten Dosen gegen das Coronavirus gespritzt, werden schon Forderungen laut, auch andere Firmen sollten das Vakzin von Biontech und Pfizer herstellen dürfen. Aber geht das so einfach? Und was ist die Alternative?

Corona: Spahn erwartet bald mehr Impfstoff

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Eine weitere Produktionsstätte in Marburg soll die Menge "enorm erhöhen". Der Gesundheitsminister wendet sich gegen die Forderung, das Biontech-Vakzin auch von anderen Firmen herstellen zu lassen.



Markus Söder: Gegen die CSU hilft nur Ironie

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Markus Söder verkörpert die CSU gegenwärtig wie niemand anderer, in all ihren Widersprüchen. Ihn als Journalist zu begleiten, ist oft ein sportlicher Wettkampf. Und am Ende gibt es nur ein Mittel der Gegenwehr.

Frankfurter Paulskirche: Raum ohne Beispiel

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Paulskirche in Frankfurt ist Deutschlands zentrales Demokratie-Monument. Warum man unbedingt verhindern muss, dass sie wieder einmal umgebaut wird.

Preise: Sie steigen! Nein, sie fallen!

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Jeder Verbraucher empfindet die Geldentwertung im Wirtschaftsleben anders. Objektive Messungen stoßen an ihre Grenzen. Das wird in der Corona-Krise besonders deutlich.

Skigebiete in Österreich: Einsicht nach dem Ansturm

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Aufregung über das Gedränge in den Skigebieten in Österreich ist groß. Dabei betrifft das Problem nur einen Teil des Landes. Zudem braucht es für das Freizeit-Chaos nicht einmal Pisten.

Thomas Tuchels Aus bei PSG: Heimflug an Heiligabend

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Zum Fest ein kaltes Adieu: Thomas Tuchel kehrt nach seiner Weihnachtsentlassung als Trainer von Paris Saint-Germain nach Deutschland zurück. Sein Gegenspieler, der Sportdirektor Leonardo, hat den Schritt wohl lange geplant.

Nahrung für die Wehrmacht: Dr. Oetker und Knorr machten mit

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Blick auf die Soldatenverpflegung ist nicht so unwichtig, wie es scheint. Die Historikerin Daniela Rüther legt nun eine Fallstudie dazu vor, die in die Details einer speziellen Gesellschaft des NS-Regimes eintaucht.

Saudi-Arabien: Haftstrafe für Frauenrechtlerin Al-Hathlul

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Aktivistin ist vor allem durch die Kampagne für ein Ende des Autofahrverbots für Frauen bekannt. Al-Hathlul habe eine "ausländische Agenda innerhalb des Königreichs mit dem Internet umsetzen" wollen, heißt es in dem Urteil.

Schwimmer Sun Yang: Mehr Hammer, weniger Hund

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Lässt sich der Sport noch einer globalen Rechtsprechung unterwerfen? Das kassierte Dopingurteil gegen Schwimmer Sun Yang stellt die Gerichte auf die Probe.

Berlin: Eine Geschichte von Stolz und Macht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Hausbesetzer im Berliner Osten sind überzeugt: 30 Jahre "kratzen, beißen, kämpfen" haben Gutes bewirkt. Kritiker sehen das anders. Was feststeht: Der Kampf hat die Stadt geprägt.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская обыграла Азаренко и вышла в финал турнира в Берлине






В российской миссии назвали причины смерти семерых россиян по время хаджа

Глава КЧР Рашид Темрезов выразил соболезнования родным ветерана Великой Отечественной войны Хамита Канаматова в связи с его кончиной

Легойда о событиях в Дербенте: Нападениям на священников нет оправдания

Число умерших во время хаджа в Саудовской Аравии граждан РФ выросло до семи