Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Декабрь
2015

Новости за 01.12.2015

Privatrente: Renaissance der deutschen Rente

Handelsblatt 

Die hiesige Altersversorgung ist besser als ihr Ruf. Das viel gescholtene Umlageverfahren schafft aktuell oft mehr Rendite als die Privatrente – selbst die OECD lobt. Trotzdem wird auch vor Altersarmut gewarnt.

Der Werber-Rat: Was Marken von Adele lernen

Handelsblatt 

Die Sängerin Adele ist mit ihrem Album auf Rekordkurs. Hinter jedem Erfolg einer Weltmarke steckt aber nicht nur die Musik, sondern auch eine faszinierende Geschichte. Andere Marken sollten sich hier einiges abgucken.

Terror in der Türkei: Mutmaßlicher Anschlag in Istanbul

Handelsblatt 

Eine Explosion erschüttert einen belebten Stadtteil in Istanbul. Scheiben zerspringen, der Metroverkehr wird gestoppt. Medien berichten von einer Bombe. Nach ersten Erkenntnissen wurden fünf Menschen verletzt.

Balda-Hängepartie: Aktionäre stimmen Verkauf zu

Handelsblatt 

Mit 97 Prozent haben die Balda-Aktionäre dem Verkauf des operativen Geschäfts zugestimmt. Der Düsseldorfer Zulieferer Heitkamp & Thumann hat vorläufig den Zuschlag bekommen – allerdings liegt nun ein höheres Angebot vor.

Musterdepots: Der Blick auf die besten Aktien des Jahres

Handelsblatt 

Titel mit guter Wertentwicklung bauen ihren Vorsprung gegen Jahresende häufig weiter aus, während schwache Titel zurückfallen. Warum das oft so zu beobachten ist, erklärt Daniel Hupfer.

Klimagipfel COP21: Ein juristischer Ritt auf der Rasierklinge

Handelsblatt 

US-Präsident Obama will ein verbindliches Abkommen – aber der Kongress soll es nicht absegnen müssen. Das Dilemma: Die Unterhändler müssen alle Staaten verpflichten, ohne in ihre nationale Gesetzgebungen einzugreifen.

Rohstoffe: Für Erz und Stahl geht es abwärts

Handelsblatt 

Eisenerz ist im asiatischen Handel auf ein Rekordtief gefallen, auch für Stahl geht es weiter runter. Das Reich der Mitte setzt den internationalen Rohstoffmärkten zu. Und selbst Experten bleibt nur ein banger Blick.



„Der Spiegel“: Verlag streicht fast 150 Stellen

Handelsblatt 

Jeder fünfte Arbeitsplatz ist betroffen: Der Spiegel-Verlag will gut 15 Millionen Euro im Jahresetat einsparen und entlässt daher bis Ende nächsten Jahres 149 Mitarbeiter. Gleichzeitig plant der Verlag elf neue Projekte.

VW in der Krise: US-Verkäufe brechen um ein Viertel ein

Handelsblatt 

Nun wirkt sich der VW-Abgasskandal auch auf die US-Verkaufszahlen aus: Die Kernmarke verkaufte im November 23.882 Autos weniger als im Vorjahresmonat – knapp 25 Prozent. In den Vormonaten erzielte VW noch ein Mini-Plus.

Deutsche Bahn: Bitte einsteigen – in den Internet-Bummelzug!

Handelsblatt 

Wer in einem Zug der Deutschen Bahn im Internet surfen will, ärgert sich oft über die schlechte Verbindung. Anders läuft es in Schweden und der Schweiz. Warum die Bahn trotzdem an ihrer falschen Wlan-Strategie festhält.

Pressezensur in Thailand: Blanke Seiten

Handelsblatt 

Thailands Militärjunta will von Wirtschaftsproblemen offenbar nichts wissen. Die „New York Times“ muss auf einen kritischen Artikel verzichten. Die renommierte US-Zeitung zieht daraus ihre Konsequenzen.

Landtechnik-Modelle: Kleine Maschinen, großes Geschäft

Handelsblatt 

Landtechnik-Hersteller wie Claas, Fendt oder Deere bieten ihre Maschinen auch als Modelle an. Der Markt wächst stark und wird für die Unternehmen zum lukrativen Geschäftsbereich. Vor den Festtagen brummt die Nachfrage.

Valley Voice: Wie Marissa Mayer Yahoo verlor

Handelsblatt 

Frauen sind nicht hart genug für die Tech-Branche? Von wegen. Hier sind ein paar wichtige Lehren aus dem Abstieg einer Ikone: Yahoo-Chefin Marissa Mayer, die geliebt, gehasst und vergöttert wurde.

Geldpolitik: Die EZB und die saufenden Pferde

Handelsblatt 

Mario Draghi bleibt stur. Der EZB-Chef ist gewillt, den Geldhahn noch weiter aufzudrehen – um Unternehmen endlich dazu zu bringen, zu investieren. Doch eine weitere Lockerung der Geldpolitik schadet nur. Eine Analyse.

Lendico: Übersetzungshilfe für eine Fintech-Pressemitteilung

Handelsblatt 

Start-ups der Finanzbranche wetteifern um Aufmerksamkeit – denn Bekanntheit bringt Nutzer, Investoren und Kooperationspartner. Die PR-Meldungen der Branchen lesen sich glänzend, doch verbergen das meiste. Ein Beispiel.

Wall Street: US-Börsen starten freundlich

Handelsblatt 

Anleger lassen sich von schwachen Industriedaten aus China nicht beeindrucken – und kaufen zu. Die wichtigsten Aktienbarometer in den USA verzeichnen am Dienstag zunächst Gewinne.

Новости России
Москва

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Более 12 тысяч жителей Москвы и Московской области получают повышенную пенсию за работу в сельском хозяйстве


Smog in Peking: Apocalypse Now

Handelsblatt 

Die Situation in Peking bleibt bedrohlich: Bereits seit einigen Tagen leidet Chinas Hauptstadt unter massiver Feinstaubbelastung. Die gesamte Stadt ist von einer Smog-Wolke umgeben – mit ersten Konsequenzen.

Erderwärmung: Zwei Grad sind noch zu viel

Handelsblatt 

Vom Klimawandel bedrohte Staaten kämpfen in Paris ihren eigenen Kampf. Die meisten davon sind Archipele, Länder mit vom Anstieg der Meerespegel gefährdeten Regionen. „Für Millionen Menschen bedeutet das Leben oder Tod.“

VW-Aktie: Volkswagen springt an BMW vorbei

Handelsblatt 

Volkswagen feiert an der Börse einen weiteren Erfolg: Der Konzern ist jetzt wieder mehr wert als der Konkurrent BMW. Grund ist die anhaltende Hausse der VW-Aktie.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская оценила выход в финал турнира в Берлине и вспомнила о Синнере






«Я самолёт отпускаю!»: пьяная женщина в Кемерове позволила улететь самолёту без неё

С января по май в районе Хорошево-Мневники демонтировали 19 самостроев

Мария Багреева: в Москве растет спрос на коммерческую недвижимость

Эксперт: VR-технологии могут применяться везде, где нужно удаленное управление