Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Декабрь
2015

Новости за 04.12.2015

Der Werber-Rat: David und Goliath

Handelsblatt 

Mit seinem Vorstoß hat der FC St. Pauli die Diskussion um die TV-Vermarktung der Bundesliga neu entfacht. Dabei springt dem David auf einmal auch der Goliath aus München zur Seite. Aus ganz anderen Beweggründen.

Frankreich: Le Pens Front National hofft auf Triumph

Handelsblatt 

Die Franzosen wählen – zum ersten Mal seit dem Terror von Paris. Drei von zwölf Großregionen könnten an die Rechtsextremen fallen. Das Wirtschaftsprogramm der Partei hätte auch für Deutschland Konsequenzen.

Klimagipfel in Paris: „Es geht um Menschenleben“

Handelsblatt 

Unternehmen müssen in Zukunft über ihre KIimabilanz genauso berichten wie über ihre Finanzen – das ist eines der Ergebnisse von Paris. Und: Arbeitsplätze gelten nicht mehr zwangsläufig als Entschuldigung.



Schießerei in San Bernadino: FBI geht von Terrorakt aus

Handelsblatt 

Was trieb die Angreifer von San Bernardino? Entgegen anderslautenden Medienberichten können die Ermittler keine Verbindung zur Terrormiliz Islamischer Staat feststellen. Dennoch gehen sie von einem Terrorakt aus.

Nähe zu Islamisten: Rätsel um das Motiv von San Bernadino

Handelsblatt 

Was trieb die Angreifer von San Bernardino? Es gab offenbar Online-Kontakte zu islamistischen Extremisten, Tashfeen Malik soll dem IS ihre „Gefolgschaft“ versprochen haben. Doch Ermittler warnen vor voreiligen Schlüssen.

„Star Wars“ ganz neu: Die Macht ist weiblich

Handelsblatt 

Walt Disney schickt im neuen „Star Wars“-Fim die Actionheldin Rey in die Galaxis. Das erweist sich schon jetzt als Marketing-Coup. Händler werden von der enormen Nachfrage nach Rey-Fanartikeln schlicht überrollt.

Ölschwemme der Opec: Viel Lärm um nichts

Handelsblatt 

Die Opec verzichtet auf die Kürzung der Fördermenge. Damit hält die Ölschwemme trotz der niedrigen Preise weiter an. Die Entscheidung über eine Drosselung soll nun frühestens im Juni 2016 fallen.

Ölschwemme der Opec: Viel zu Lärm um nichts

Handelsblatt 

Die Opec verzichtet auf die Kürzung seiner Fördermenge. Damit hält die Ölschwemme trotz der niedrigen Preise weiter an. Die Entscheidung über eine Drosselung soll nun frühestens im Juni 2016 fallen.

Porsche-Prozess: Wiedeking-Anklage bröckelt weiter

Handelsblatt 

Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking erhält im Prozess um mögliche Marktmanipulationen erneut Rückendeckung. Es geht um die Frage, ob Porsche 2008 erst Geldnöte zwangen, die Pläne zur VW-Übernahme öffentlich zu machen.

Deutsche Bahn: Neuer ICE 4 in Berlin getauft

Handelsblatt 

Das „Rückgrat des künftigen Fernverkehrs“ soll der neue ICE 4 werden, erklärt Bahnchef Grube bei dessen Taufe in Berlin. Neben mehr Energieeffizienz und neuer Antriebstechnik steht auch die Klimaanlage im Fokus.

EU und Währungsunion: Warum der Euro noch nicht gerettet ist

Handelsblatt 

Die Euro-Krise scheint überstanden. Doch nach Ansicht von Ökonomen ist die Ruhe trügerisch: Sollten die Euro-Staaten nicht wirtschaftlich enger zusammenrücken, werde die gemeinsame Währung nicht überleben, warnen sie.

Musterdepots: Die Stimmung stimmt

Handelsblatt 

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit also für Daniel Hupfer einen ersten Ausblick für 2016 zu wagen. Sein Fazit: Konjunkturpessimismus ist in Deutschland fehl am Platze. Was ihm der Ifo-Geschäftsklimaindex noch verrät.

Новости России
Москва

На фестивале «День молодежи» пройдет конкурс короткометражного кино


Medienmacher: Serviceplan auf Einkaufstour

Handelsblatt 

Wieso sich die Münchener Agenturgruppe für eine Berliner Markenberatung interessiert. Warum die DuMont Mediengruppe keine Freude an der „Berliner Zeitung“, dem „Berliner Kurier“ und der „Hamburger Morgenpost“ hat.

Audi-Entwickler verlässt VW-Konzern: „Hackis“ Abgang

Handelsblatt 

Ulrich Hackenberg, Entwicklungschef von Audi, muss den Konzern verlassen. Der ehemalige Vertraute von Firmenpatriarch Martin Winterkorn soll in die Abgasaffäre verwickelt sein. Wie der VW-Konzern mit dieser Zäsur umgeht.

Guttenberg zum Syrien-Einsatz: Willkommen in der Realpolitik!

Handelsblatt 

Deutschlands bescheidener militärischer Beitrag zum Einsatz gegen den IS ist bei allen berechtigten Zweifeln richtig – und macht die Regierung glaubwürdiger. Der Rückzug ins warme Nest wäre fatal. Ein Gastkommentar.

Schutz vor Altersarmut: Was bei der Rente falsch läuft

Handelsblatt 

Die Rente reicht oft nicht. Doch die Koalition setzt falsche Prioritäten. Nötig ist ein Schub für die betriebliche Altersversorgung. Davon hängt ab, ob es in Zukunft mehr Altersarmut geben wird oder nicht. Eine Analyse.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Калинская вышла в полуфинал турнира WTA в Берлине на отказе Соболенко






Запад хотел запугать Россию, но получил резкий ответ в районе Кубы. Лучше бы он послушал Киссинджера

Где Путин потерял страх? Острый вопрос во Вьетнаме

Врач рассказал о неожиданной пользе клубники

Терапевт Тарасов: болезнь порфирия делает человека похожим на вампира