Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Февраль
2017

Новости за 06.02.2017

Britischer Unterhaussprecher Bercow: Der Trump-Verbanner

Handelsblatt 

Großbritanniens Premierministerin Theresa May hat Donald Trump zu einem Staatsbesuch eingeladen. Doch die Bevölkerung läuft Sturm. Nun will auch Unterhaussprecher John Bercow dem US-Präsidenten einen Auftritt verweigern.

Polen: Kaczynski will, dass Merkel gewinnt

Handelsblatt 

Der Vorsitzende der polnischen Regierungspartei PiS, Jaroslaw Kaczynski, zieht Kanzlerin Merkel dem SPD-Herausforderer Schulz vor. Dieser habe einen „Hang zu Russland“ und habe sich „antipolnisch“ geäußert.

Fintech-Ticker: Die neuen Goldgräber im Kreditgeschäft

Handelsblatt 

Ein Tag ohne Neuigkeiten aus der Fintech-Branche? Kaum vorstellbar. Welche Finanz-Start-ups gerade starten oder eine Finanzspritze bekommen und wer mit wem kooperiert. Neues von N26, Crosslend, Auxmoney – und Klarna.

„Green Bonds“: Öko ist auch am Anleihemarkt in

Handelsblatt 

Grüne Welle an den Börsen: Experten erwarten eine Verdoppelung des Emissionsvolumens bei sogenannten „Green Bonds“. Allerdings könnte der neue US-Präsident Donald Trump Anlegern ein bisschen die Suppe versalzen.

Deutsche Bahn: Suche nach neuer Führung geht weiter

Handelsblatt 

Der Vorstandsvorsitzende ist weg, der Aufsichtsratschef in der Kritik: Für die 300.000 Beschäftigten der Deutschen Bahn sind es unruhige Zeiten. Und eine Lösung zeichnet sich noch nicht ab.

Trump-Berater Gary Cohn: Gold wert für Goldman

Handelsblatt 

Gerade war Gary Cohn noch Investmentbanker. Nun ist Donald Trumps oberster Wirtschaftsberater für ein Projekt verantwortlich, das vor allem seinem früheren Arbeitgeber Goldman Sachs nützt.



Musterdepots: Trumps Politik beflügelt den Goldpreis

Handelsblatt 

Werden sich die Anleger vor den Wahlen Mitte März in den Niederlanden und Anfang April in Frankreich zurückhalten? Musterdepotstratege Georgios Kokologiannis sieht deswegen nur noch begrenztes Aufwärtspotential.

CDU und CSU: Erzwungene Eintracht

Handelsblatt 

Die Gräben zwischen CDU und CSU sind tief. Bei einem Treffen wollte die Union ihre Streitigkeiten beilegen und sich einträchtig hinter der Kanzlerin sammeln. Doch der Friedensgipfel ist misslungen. Eine Analyse.

BMW-USA-Chef Bernhard Kuhnt : Krügers Mann fürs Große

Handelsblatt 

BMW wechselt seinen Chef fürs wichtige Amerika-Geschäft aus. Auf Ludwig Willisch folgt Bernhard Kuhnt, der ab dem 1. März neuer CEO in den USA wird. Dort haben die Münchener mehr zu fürchten als nur Donald Trump.

Super-Bowl-Werbung: Audi fährt allen davon

Handelsblatt 

Der beste Werbespot des Super Bowls? Branchendienste sind sich einig, dass ihn der deutsche Autobauer Audi geliefert hat. Im Spot „Daughter“ geht es um die Gleichstellung von Frau und Mann – das gefällt nicht jedem.

SPD über Manager-Gehälter: „Unanständige Boni“

Handelsblatt 

Die SPD ist im Umfragehoch. Mit einem Gerechtigkeitswahlkampf will Martin Schulz die Union angreifen. Doch eine Millionen-Abfindung bei VW könnte die Kampagne verhageln. Der Kanzlerkandidat musste reagieren.

Steuertipp: Kindergeld gibt’s auch im Praktikum

Handelsblatt 

Volljährige, die eine Ausbildung machen, können weiterhin Kindergeld bekommen. Das gilt auch während eines Praktikums. Ein aktuelles Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf dürfte unter anderem angehende Tätowierer freuen.

Новости России
Москва

Сергей Собянин. Главное за день


Der Medien-Kommissar: Hollywood gegen Trump

Handelsblatt 

Mit der Oscar-Verleihung zeigen die Hollywood-Stars dem US-Präsidenten Donald Trump ihre tiefe Verachtung. Der mächtigste Mann der Welt unterschätzt den Einfluss der Filmindustrie in den USA gehörig.

Motivation: Zehn Tipps für neue Energie in der Belegschaft

Handelsblatt 

Befehlskultur war gestern: Wer von seinen Mitarbeitern mehr Motivation und Leistung fordert, muss diese erst einmal überzeugen. Zehn Ratschläge, wie Chefs ihre Angestellten dazu bringen, mehr Einsatz zu zeigen.

Burger King: Burgerbraterei kooperiert mit Lieferando

Handelsblatt 

Kunden können Hamburger und Fritten der Fast-Food-Kette Burger King künftig auch über die Bestellplattform Lieferando bestellen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Lieferdienst sollen rund 1.000 neue Jobs entstehen.

Dax-Umfrage: Frühes Rally-Ende verunsichert Anleger

Handelsblatt 

Erreicht der Dax bald die Marke von 12.000 Punkten? Oder müssen Anleger in den nächsten Tagen mit deutlichen Korrekturen am Aktienmarkt rechnen? Es gibt ein Indiz, das die Antwort auf diese Fragen geben kann.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Елену Рыбакину «лишили» Уимблдона






Переезд в Маслозаводском переулке закрыли на сутки

Китай лишил США дара речи резким ответом на предложение предать Россию

В разрезе добыли аресты // Ликвидатору шахт и подрядчику инкриминируют мошенничество с бюджетными деньгами

Число умерших во время хаджа в Саудовской Аравии граждан РФ выросло до семи