Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Февраль
2017

Новости за 12.02.2017

Anti-Trump-Demo: Tausende Mexikaner fordern Respekt ein

Handelsblatt 

Wohl kein Land war bislang mehr Anfeindungen der neuen US-Regierung ausgesetzt als Mexiko. Mit massiven Demonstrationen wollen die Menschen dort Trump die Stirn bieten. Doch es gibt auch Kritik.

Textilien: Immer schneller in die Tonne

Handelsblatt 

Die Kleiderschränke sind übervoll: Über eine Million Tonnen an Textilien werden pro Jahr in Deutschland aussortiert. Ketten wie H&M werben mit der Rücknahme der überzähligen Stücke. Kritiker mahnen zum Konsumverzicht.

Kommentar zum Wahlkampf: Schulz bringt CDU in Nöte

Handelsblatt 

Im Kampf um die Wählergunst scheint der SPD jedes Mittel recht. Der Kanzlerkandidat Martin Schulz könnte zur Gefahr für Merkels Kanzlerschaft werden, sagt „Handelsblatt“-Chefredakteur Sven Afhüppe.

Jazz-Legende: Sänger Al Jarreau ist tot

Handelsblatt 

Der Jazz-Sänger Al Jarreau sei tot, heißt es auf seiner offiziellen Webseite. Der Musiker starb mit 76 Jahren in einem Krankenhaus in Los Angeles. Vor wenigen Tagen sagte er für dieses Jahr geplante Auftritte ab.

Musterdepots: Trump-Euphorie nutzen

Handelsblatt 

Depotstratege Alexander Kovalenko erkennt im Aktienkernportfolio eine signifikante Unterbewertung. Sönke Niefünd befasst sich mit den positiven Effekten seit dem Amtsantritt von Donald Trump. Die Musterdepots.

VW und der Zukunftspakt: Der große Streit über Leiharbeiter

Handelsblatt 

Bei Volkswagen streiten Management und Betriebsrat über die Zukunft der Leiharbeiter. Angesichts des milliardenschweren Sparprogramms können sie kaum mit einer Übernahme rechnen. Doch ein Kompromiss ist möglich.

Frank-Walter Steinmeier: Präsident in schweren Zeiten

Handelsblatt 

Frank-Walter Steinmeier, der gemeinsame Kandidat von SPD und Union, wird Nachfolger von Joachim Gauck. Doch der Erfolg der Koalition kann die wachsenden Rivalitäten zwischen den einstigen Partnern nicht überdecken.



Neuartige Wundauflagen: Teures Pflaster

Handelsblatt 

Die Medizinbranche macht Milliarden mit neuartigen Wundauflagen. Dabei ist ein nennenswerter Nutzen der Produkte nicht belegt. Nun arbeitet die Regierung an einem Gesetz – um diese Fehlentwicklung noch zu zementieren.

Photovoltaik: Solarworld muss umbauen

Handelsblatt 

Neuer Chef in den USA, schlankere Produktpalette, schmerzhafter Personalabbau: Der Bonner Photovoltaikkonzern will sich nach herben Verlusten aus der Krise sparen. Experten zweifeln, ob das gelingen kann.

DIW-Chef Marcel Fratzscher: Deutscher Protektionismus

Handelsblatt 

Vom deutschen Exportmodell profitiert nur ein Teil der Wirtschaft, meint DIW-Chef Marcel Fratzscher. Für die Volkswirtschaft als Ganzes dürften die permanenten Überschüsse sogar schädlich sein.

Raketen-Test: Nordkorea zündelt wieder

Handelsblatt 

Bereits zum Jahresbeginn sagte Kim Jong Un, dass Interkontinentalraketen-Tests bald starten könnten. Nun meldet Südkorea einen solchen Test. Verschiedene Länder zeigen sich empört, aber auch besorgt.

Neue PC-Spiele: Politiksumpf und ein Barbar in der Wüste

Handelsblatt 

Als Bürgermeister einer aufstrebenden Metropole die Fäden ziehen oder als Barbar in einer schier grenzenlose Wüstenwelt Monster bekämpfen: Die aktuellen Spieleneuheiten bieten Gamern ganz unterschiedliche Rollen an.

Spanische Populisten: Podemos bleibt linksradikal

Handelsblatt 

Die spanischen Populisten beenden ihren erbitterten Richtungsstreit und verhindern die Aufspaltung. Damit bleibt die Partei ihrem linksradikalen Kurs treu. Das sind gute Nachrichten für Spanien. Ein Kommentar.

Leasing-Chef Wolfgang Grenke: Erst Australien, dann Aufseher

Handelsblatt 

Nächstes Jahr will Wolfgang Grenke in den Aufsichtsrat der nach ihm benannten Leasinggesellschaft wechseln. Doch erst mal gibt er als Chef neue Ziele aus. Angefangen hat er vor 40 Jahren ganz klein: mit Autotelefonen.

Новости России
Москва

Навка: во время болезни Заворотнюк возили по Москве только в парандже


Anti-Schulz-Papiere: SPD fühlt sich bespitzelt

Handelsblatt 

Die Union greift den SPD-Kanzlerkandidaten Schulz mit angebliche neuen Enthüllungen persönlich an. Führende Sozialdemokraten geben sich empört - und greifen zu einem gewagten historischen Vergleich.

Schuldenkrise: Nichts geht mehr in Griechenland

Handelsblatt 

Für Griechenland läuft mal wieder ein Countdown – ohne Finanzspritzen droht im Sommer erneut die Pleite. Doch gefangen zwischen Gläubigern und Wirtschaftsflaute kann das Land weder vor noch zurück.

Mexiko: Krieg um das Erbe des Drogenbarons

Handelsblatt 

Der mexikanische Drogenboss Joaquín „El Chapo“ Guzmán steht in New York vor Gericht. In seiner Heimat tobt derweil ein blutiger Kampf um sein Erbe. Die Polizei fürchtet, dass die Gewalt weiter eskalieren könnte.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская оценила выход в финал турнира в Берлине и вспомнила о Синнере






Фотопрогулка по советским городам. Отличная серия!

Около 12 тыс. уникальных товаров реализовал винтажный маркет в Басманном

Вильфанд назвал самые холодные дни в Москве на предстоящей неделе

Ярославцы требуют у чиновников поликлинику на Московском