Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Февраль
2017

Новости за 11.02.2017

Volksabstimmung in der Schweiz: Adé, Steuerparadies

Handelsblatt 

Die Schweiz muss ihr Steuerrecht anpassen. In einem Referendum soll über neue Privilegien für Firmen abgestimmt werden. Doch die Stimmung droht zu kippen. Bei einem „Nein“ könnten gerade ausländische Konzerne abwandern.

Buchtipp „Kraft“: Verzweifelt im Valley

Handelsblatt 

Eigentlich ist Richard Kraft überzeugter Neoliberaler. Doch als der Professor für einen TED-Talk ins Silicon Valley kommt, überfordert ihn der skrupellose Hurra-Kapitalismus. Eine herrliche Satire von Jonas Lüscher.

Donald Trump: Fed-Vize sorgt sich um US-Haushaltspolitik

Handelsblatt 

Aus den Reihen der US-Notenbank ist hinsichtlich der Entwicklung der amerikanischen Haushalspolitik Unsicherheit zu spüren. Zusätzlich schüren Trumps Vorhaben, die Regulierungen der Banken zu lockern, Ängste der Fed.

Preissteigerungen: Immobilien boomen ohne Ende

Handelsblatt 

Die Immobilienpreise klettern unentwegt weiter. Erstaunlich ist: Büros verteuern sich stärker als Wohnungen. Ein Ende dieses Hypes ist nicht absehbar. Für Mieter ist das ein klares Signal.

Umgang mit Tieren: Von Heuchlern und besseren Menschen

Handelsblatt 

Richard David Precht, Peter Wohlleben, Matthias Wolfschmidt oder die ZDF-Doku Terra X: Selten wurde so viel über Tiere nachgedacht. Die Wahrheit ist: Da ist viel Heuchelei dabei. Ein Kommentar über unseren größten Makel.

Konflikte auf dem Balkan: Kriegsgefahr und neue Grenzen

Handelsblatt 

Im Kosovo, in Bosnien und in Serbien wird erneut Kriegsgefahr an die Wand gemalt. Wieder stehen Forderungen nach neuen Grenzen im Raum, ein eisernes Tabu-Thema für die USA und die EU. Kann das halten?



Sicherheit: Deutsche Bahn baut Videoüberwachung massiv aus

Handelsblatt 

Die Deutsche Bahn möchte für mehr Sicherheit sorgen – insbesondere vor organisierten Diebesbanden und Terroranschlägen. Deshalb hat sie ihre Videoüberwachung an Bahnhöfen und in Zügen massiv ausgebaut.

Hartz-IV-Empfänger: Krankenkasse fordert höheren Zuschuss

Handelsblatt 

Der Vorstand der Kaufmännischen Krankenkasse spricht sich für einen Steuerzuschuss für die Versicherung von Hartz-IV-Empfängern aus. Reformbedarf sieht er auch bei der Beteiligung der Arbeitgeber an Kassenbeiträgen.

US-Geheimdienste: Planspiele um Edward Snowden

Handelsblatt 

Seit dreieinhalb Jahren lebt der ehemalige US-Geheimdienstagent Edward Snowden im Exil in Moskau. Nun berichtet der Sender NBC, Wladimir Putin könnte Snowden zurück in die USA schicken – als Geschenk für Donald Trump.

Hauptstadtflughafen: Blamieren und verdienen am BER

Handelsblatt 

Es wird gebaut, umgebaut, abgerissen und neu gebaut: Im Terminal des neuen Hauptstadtflughafens gibt es für Baufirmen immer etwas zu tun – je länger, desto besser. Davon profitieren selbst insolvente Unternehmen.

Griechenland: Tsipras attackiert IWF und Schäuble

Handelsblatt 

Bei den Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen Gläubigern geht es zwei Schritte vor und einen zurück. Athen kritisiert den IWF sowie die harte Haltung von Finanzminister Schäuble.

Spanische Kunstszene: Die Kulturfabrik des Alberto Anaut

Handelsblatt 

Der Unternehmer Alberto Anaut peppt Spaniens Kunstszene mit frischen Ideen auf. Dreh- und Angelpunkt ist La Fábrica in Madrid, hier stellt er seine Entdeckungen vor – und die müssen auch wirtschaftlichen überzeugen.

Новости России
Москва

Новый рекорд России: медитация Relax FM объединила 1699 человек


Dax-Ausblick: Politische Börsen wie selten

Handelsblatt 

Ein mögliches Comeback der Euro-Krise, ein schwer einzuschätzender US-Präsident – für Börsianer war die abgelaufene Woche ein Wechselbad der Gefühle. Auch die kommenden Tage dürften spannend werden.

Früher in den Ruhestand: So schaffen Sie die Rente mit 60

Handelsblatt 

Politiker und Sozialverbände fordern ein höheres Rentenniveau. Wer in die Rentenkasse zahlt, soll keine Angst vor Altersarmut haben. Wer aber früher in Rente gehen will, muss genau rechen – und früh fürs Alter sparen.

Heckler & Koch: Dem Granatgewehr droht der Totalschaden

Handelsblatt 

Von dem neuen Granatgewehr XM 25 versprach sich die US-Armee Vorteile im Kampf. Doch das Projekt stockt. Heckler & Koch war als Lieferant mit an Bord – und landet in den USA nun vor Gericht.

Ute Gerbaulet vom Bankhaus Lampe: Fahrrad statt Ferrari

Handelsblatt 

Ute Gerbaulet war eine der wichtigsten Investmentbankerinnen des Landes. Heute kümmert sie sich beim Bankhaus Lampe um den Mittelstand – als erste Frau im kleinen Führungskreis. Ihre erste Aufgabe hatte es in sich.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Азаренко уступила в полуфинале турнира WTA-500 в Берлине






Пьяный водитель "Renault Logan" устроил ДТП в центре Тамбова

Женщина 20–30-х годов. Какая она?

Расстояние больше не помеха - "Белые лебеди" получили новейшую дальнобойную ракету Х-БД

Поздравление по случаю 6-летия партии «Армянские Орлы. Единая Армения»