Добавить новость
ru24.net
Manager Magazin
Ноябрь
2020

Новости за 20.11.2020

Herminia Ibarra: Die Karriere-Expertin

Manager Magazin 

Ein guter Netzwerker zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er ein besonders dickes Adressbuch hat, betont Herminia Ibarra. In der Pflege von Beziehungen steckt zielgerichtete Arbeit. Wer meint, er kommt bei seiner Karriereentwicklung ohne sie aus, irrt.

Manfred Kets de Vries: Analytiker der Managerseele

Manager Magazin 

Psychologie hatte lange nichts zu suchen in der Welt des Managements. Doch Manfred Kets de Vries zeigte schon vor 30 Jahren, dass Topentscheider nicht sachlich urteilen und argumentieren, sondern sich von unterdrückten Gefühlen und unbewussten Ängsten leiten lassen. Und dass ihnen nicht selten der Erfolg zu Kopf steigt.

Henry W. Chesbroug: Plädoyer für mehr Offenheit

Manager Magazin 

Geheimniskrämerei schadet, ist Henry William Chesbrough überzeugt. Wer nachhaltig erfolgreich sein will, muss sich öffnen und über neue Ideenquellen nachdenken. Mit seinen Forschungen zu "Open Innovation"hat der Berkeley-Professor Unternehmen auf der ganzen Welt inspiriert.

C. K. Prahalad: Konzentration auf den Kern

Manager Magazin 

C. K. Prahalad galt als einer der kreativsten Managementvordenker seiner Generation. In einer Zeit, in der Unternehmer auf Diversifikation und Risikostreuung setzten, empfahl er ihnen, sich auf das Wesentliche zu besinnen - und hatte damit großen Erfolg. Zuletzt widmete sich Prahalad, der im April 2010 starb, intensiv den Herausforderungen der Schwellenländer - und damit auch seiner Heimat Indien.

Heribert Meffert: Der Marketingpionier

Manager Magazin 

Er hat die Absatz- und Handelslehre reformiert und den ersten Marketinglehrstuhl in Deutschland innegehabt. Dank Heribert Meffert genießt die Universität Münster heute den Ruf einer Eliteschmiede für Marketiers.

Henry Mintzberg: Die Aufgaben der Manager

Manager Magazin 

Als Henry Mintzberg in den 60er Jahren am Massachusetts Institute of Technology (MIT) studierte, wurden Managementvorlesungen nicht einmal angeboten. Daher machte sich der Kanadier selbst daran, das Wesen der Manager zu untersuchen. Das Thema hat den Wissenschaftler bis heute nicht losgelassen.



Křetínský stockt Metro-Beteiligung weiter auf

Manager Magazin 

Der tschechische Milliardär Daniel Křetínský hat seinen Anteil am Handelskonzern Metro noch weiter aufgestockt. Damit wird eine Zerschlagung des Konzerns wahrscheinlicher.

Roger Martin: Denker und Designer

Manager Magazin 

Roger L. Martin hat es geschafft, der kanadischen Rotman Business School zu einem exzellenten Ruf zu verhelfen. Weil er seinen Studenten einbläut, dass nicht Auswendiglerner oder Analytiker die Geschäftswelt verändern, sondern Querdenker und kreative Geister.

Welthandel: WTO erwartet Comeback im Jahr 2021

Manager Magazin 

Nach dem Einbruch um knapp 20 Prozent im Frühjahr hat sich der weltweite Handel schneller als erwartet erholt. Die Welthandelsorganisation WTO rechnet mit einem Comeback im Jahr 2021 - doch es bleiben viele Unsicherheitsfaktoren.

Anselm Grün: Fünf Minuten mit dem Benediktinerpater

Manager Magazin 

Der Benediktinerpater könnte längst im Ruhestand sein, doch der 74-Jährige hat nur seine Funktion als Verwaltungsleiter der Abtei Münster-Schwarzach niedergelegt. Er hält weiter rund 200 Vorträge und Seminare pro Jahr und schreibt fleißig Bücher – 300 Titel gibt es bislang.

Andreas Pinkwart: "Zeit ist der kritische Faktor"

Manager Magazin 

Andreas Pinkwart ist Experte für Innovationen und einer ihrer leidenschaftlichsten Propagandisten – als Professor, Hochschulmanager und als Minister in verschiedenen Ressorts. Ein Gespräch über Managementforschung, die Stellung deutscher Unternehmen im internationalen Wettbewerb und die Rolle der Politik in der digitalen Transformation.

Новости России
Москва

Московский аэропорт Домодедово и Всероссийское общество инвалидов заключили соглашение о сотрудничестве


Digitalisierung und KI: Mitarbeiter gezielt weiterbilden

Manager Magazin 

Viele Branchen stehen in den nächsten Jahren vor großen Umbrüchen, die Digitalisierung ist nur einer von mehreren Treibern. Warum Unternehmen das Potenzial von künstlicher Intelligenz endlich nutzen sollten und wie die Zukunft der Unternehmensberatung aussieht.

Managementforschung: Theorien und Themen, die wichtig werden

Manager Magazin 

Die Managementforschung hat in den vergangenen 40 Jahren große Fortschritte gemacht – beeinflusst und getrieben von weltweiten Megatrends. Ein Überblick über die Theorien und Themen, die in Zukunft wichtig werden.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Лучший теннисист Казахстана узнал позицию в обновленном рейтинге ATP






Сергей Собянин. Главное за день

Мурманск и Красноярск стали лучшими регионами для сбора ягод

Порфирия: врач рассказал, что такое «болезнь вампиров»

Ребенок гулял по карнизу на 11-этаже в Балашихе, пока мать спала