Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Апрель
2020

Новости за 05.04.2020

Coronavirus in Deutschland: Der lange Weg zur Normalität

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nicht eine Zahl allein entscheidet über eine Lockerung der Verhaltensregeln nach den Osterferien, sondern mehrere Kriterien. Selbst wenn diese erfüllt sein sollten, würden Verbote wohl nur schrittweise aufgehoben werden.

Serientipps: Fernweh für den Bildschirm

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ausflüge und Urlaubsreisen fallen in diesen Osterferien aus. Mit diesen Serien kann man trotzdem Japan, Finnland oder Brasilien erkunden - zumindest ein bisschen.

Corona-Pandemie: Der Rettungsschirm wird immer größer

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Das Hilfspaket zur Bewältigung der Corona-Krise summiert sich inzwischen auf 1173 Milliarden Euro. Nun soll die Kreditvergabe noch einmal erleichtert werden, Pflegekräfte erhalten Bonuszahlungen.

Krise im Fußball: Gedankenspiel Planinsolvenz

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Durch die neuen Notregeln könnten Kaiserslautern und Karlsruhe ohne Neun-Punkte-Abzug ihre Insolvenz erklären. Doch beide Klubs haben Schulden hauptsächlich vor der Pandemie angehäuft.



Neuer Labour-Chef: Ziel: Downing Street, spätestens 2024

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

So einer wie der werde es nie schaffen, Anführer der traditionsreichen britischen Arbeiterpartei zu werden, hieß es. Doch Keir Starmer startete zu Recht durch - und hat feste Pläne vor Augen.

Zootiere und Corona: Tierisch allein

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ausgangssperren sind für Zoobewohner Alltag. Aber was bedeutet es, wenn plötzlich keine Menschen mehr zu Besuch kommen?

Gartennutzung: Tipps für Hobbygärtner

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Karotten aus dem Garten, Eier von den eigenen Hühnern - gerade in Zeiten leerer Supermarktregale klingt das verlockend. Was bei Tierhaltung und Gemüseanbau zu beachten ist.

Coronavirus: Die Krise ist keine moralische Erziehungsanstalt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Viele glauben, dass mit Corona eine neue Zeit der Solidarität beginnen könnte. Unser Kolumnist hat mit Tschernobyl, Rechtsruck und Anti-Terror-Politik schon einige politische Extremphasen erlebt und ist skeptisch: Die Not taugt nicht zum sozialen Erweckungserlebnis.

Corona-Bonds: Und jetzt alle für alle

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bei den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus folgt die Regierung wissenschaftlichen Empfehlungen. Bei Corona-Bonds hört sie jedoch nicht auf den Rat der Ökonomen. Dabei sind diese Anleihen im deutschen Interesse.

Kochrezept zu Milchreis: Viele Körnchen Wahrheit

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Milchreis ist ein Seelentröster - und durch und durch demokratisch. Er funktioniert als süßlicher Brei für alle, kann aber auch edel schmecken. Zum Beispiel bei Yotam Ottolenghi.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская обыграла Азаренко и вышла в финал турнира в Берлине






Sun: рядом с Глазго произошел пожар на промышленном объекте

Уголовное дело возбудили после перестрелки в Абхазии

Организатор взрыва в Москве в 2002 году получил еще один срок на Алтае

"Ъ": совладелец "Русских фондов" Васильев стал подозреваемым по делу Новицкого