Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Сентябрь
2020

Новости за 11.09.2020

Israel: Ein Tag am Meer

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Palästinenser aus dem Westjordanland leben nicht weit entfernt vom Meer - aber viele waren noch nie dort, denn das Meer liegt in Israel. Für 55 Euro kann man dorthin fahren, wenn alles gut läuft.

Klimaschutz: Altmaiers erstaunliche Volte

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Wirtschaftsminister gesteht viele Versäumnisse im Klimaschutz ein. Nun will er es besser machen - und öffnet mit seinem Sinneswandel die Union stärker für ein schwarz-grünes Bündnis.

Parteitag: Corona-sicher zum neuen CDU-Chef

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Christdemokraten streichen das Programm für ihren Parteitag drastisch zusammen - sie wollen sich auf die Wahl einer neuen Spitze beschränken. Sollte das nicht klappen, droht Ungemach.

Nahost: Trump: Bahrain will diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten will nach Angaben der US-Regierung auch das Königreich Bahrain diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen. US-Präsident Donald Trump sprach am Freitag auf Twitter von "einem weiteren historischen Durchbruch".

Klimaschutz-Vorstoß: Peter Altmaier macht auf grün

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die neuen Klima-Pläne des Ministers sind ehrgeizig. Manche sehen ihn schon als möglichen "Ludwig Erhard der Klimawende". Wie ernst Altmaier es meint, kann er schon nächste Woche zeigen - dank der EU-Kommission.



Fußball in Frankreich: Es herrscht Chaos bei PSG

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Sieben Covid-Infizierte, vier nicht ersetzte Weggänge: Mit einer Rumpfelf verliert PSG zum Ligastart - nach einem Patzer des dritten Torwarts, für den Thomas Tuchel nur Fatalismus übrig hat.

Waldbrände in den USA: Eine gigantische Katastrophe

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Dass der Klimawandel das Hauptproblem für die vielen Feuer im Westen der USA ist, mag US-Präsident Trump nicht erkennen. Das von den Demokraten regierte Kalifornien war schon immer Ziel seiner Verachtung.

Big-Wave-Surfen: Eine Frau bezwingt das größte Monster

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Maya Gabeira stellt mit ihrer Fahrt durch eine 22,4 Meter hohe Welle einen Weltrekord für Surferinnen auf und hängt in dieser Saison auch jeden Mann ab. Dabei hätte einer der Riesenbrecher sie einst fast das Leben gekostet.

Deutschland und Russland: Ein seltsames Paar

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Angela Merkel und Wladimir Putin sind seit 20 Jahren mit den Eigenheiten des anderen vertraut. Das heißt aber nicht, dass sie sich vertrauen. Die Geschichte einer alternativlosen Beziehung.

Radprofi Guillaume Martin: "Ich sage ja zum Schmerz"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Guillaume Martin ist Frankreichs neue Hoffnung bei der Tour - und gilt als Philosoph des Pelotons. Ein Gespräch über Spitzenreiter Roglic, Radrennen in der Pandemie und was Nietzsche mit Bergetappen zu tun hat.

Libra: So hart will die EU Krypto-Währungen regulieren

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wie gefährlich ist das virtuelle Geld von Facebook? Die EU-Kommission will solche Krypto-Währungen künftig scharf regulieren. Nun werden die ersten Details bekannt, was das für Anbieter bedeuten würde.

Новости России
Москва

Поздравление по случаю 6-летия партии «Армянские Орлы. Единая Армения»


Flüchtlinge: Die Mär von der Menschlichkeit

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

400 unbegleitete Minderjährige aus Moria sollen in der EU aufgenommen werden. Ein Akt der Humanität, ja. Beängstigend aber sind die Pläne für neue Auffanglager für Asylsuchende an den EU-Außengrenzen.

Beziehung und Narzissmus: Ich komm zu dir zurück

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Er betrügt sie, verachtet sie, beschimpft sie: Nach Jahren findet Katharina Reiser die Kraft, ihren Mann zu verlassen. Dann kommt Corona - und sie hat mehr Angst vor dem Virus als vor ihm. Sie geht also wieder nach Hause.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Рыбакину "оставили" без Уимблдона






Чита может стать культурной столицей России

24 июня в истории Асбеста

Москвичам рассказали, чем угощали гостей гастрофестиваля «Мороженое и сладости»

Как стильно и выгодно отметить свадьбу летом 2024 года