Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Сентябрь
2020

Новости за 19.09.2020

BVB-Sieg gegen Gladbach: Jugend forsch

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der erst 17-jährige Giovanni Reyna führt den BVB zum 3:0-Erfolg gegen Gladbach. Er ist aber nicht das einzige Talent, das im Team von Lucien Favre überzeugt.

Tour de France: Erinnerungen an den Kannibalen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bei der dramatischsten Tour-Entscheidung seit langem entreißt Tadej Pogacar auf den letzten Metern Primoz Roglic den Gesamtsieg. Der 21-Jährige wird nun im gelben Trikot über die Champs-Élysées rollen.

US-Wahlkampf: Warum der Tod von Bader Ginsburg so viel verändert

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Trump will in der kommenden Woche eine Nachfolge für die liberale Richterin vorschlagen und noch vor Wahl ins Amt bringen. Wie geschlossen stehen die Republikaner hinter ihm? Wie verändert das den Wahlkampf? Und wer profitiert davon - Trump oder Biden? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Kulturkritik: Expedition ins eigene Werk

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Geist denkt rechts? In einem neuen Band finden sich Essays des stolzen Reaktionärs Botho Strauß aus vier Jahrzehnten: seine versammelten Denkfiguren und Selbstwidersprüche.



CDU: "Das letzte Jahr war ein schlimmes"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Christian Hirte soll Thüringens CDU erneuern. Der neue Vorsitzende reißt zwar nicht mit, zeigt aber die Zuversicht, die die Landespartei gerade dringend braucht.

Arbeitsmigranten in Saudi-Arabien: Ausgenutzt und eingesperrt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In arabischen Ländern leben Tausende Arbeitsmigranten aus Afrika unter unwürdigen Bedingungen in Lagern. Eine Menschenrechtsorganisation wirft den Golfstaaten einen Rassismus vor, der "bis zur Perfektion strukturiert" sei.

Covid-19-Patientin: "Ich habe Corona total unterschätzt"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Anneliese Figue war die erste Corona-Patientin in ihrer Gemeinde bei München. Am Gardasee wurde sie ohnmächtig, noch Monate später kämpft sie mit den Folgen. Und berichtet schonungslos über den Verlauf ihrer Erkrankung.

Markenstragie von Maserati: Strom des Wandels

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Maserati will bis 2025 seine gesamte Modellpalette elektrifizieren - und hauptsächlich SUVs bauen. Supersportwagen wie der MC20 dienen dann nur noch der Imagepflege.

Новости России
Москва

Новый релиз DomNi & GOR - Прости или отпусти


Sanés Debüt beim FC Bayern: "Bravo, Leroy!"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ein Tor, zwei Assists, viel Einsatz: Bayern-Zugang Sané gelingt ein starker Einstand in München. Trainer Flick ernennt das Spiel zum Maßstab für ihn und Angriffspartner Gnabry.

Organisierte Kriminalität: Der Aussteiger

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Khalil O. war als Mitglied eines arabischen Clans viele Jahre lang kriminell. Er handelte mit Kokain, wurde so reich, dass er 100-Euro-Scheine in Gefrierbeutel füllen musste. Dann beschloss er, sein Leben zu ändern.

Bayerische Traditionsküche: Lebenslänglich Leberkäs

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Das bayerische Wirtshaus "Rosi" wird sogar im Ausland für sein Essen gelobt, doch es steht in Zürich. Warum tut man sich in Bayern so schwer damit, die eigene Küche weiterzuentwickeln?

USA: Ein Tod, der Streit entfacht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nach schwerer Krankheit ist die US-Verfassungsrichterin Ruth Bader Ginsburg gestorben. Unbedingt hatte sie bis nach der Präsidentschaftswahl am Leben bleiben wollen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Юлия Путинцева

Юлия Путинцева выиграла турнир в Бирмингеме






Sun: рядом с Глазго произошел пожар на промышленном объекте

Суд приговорил к 4 годам колонии мужчину, пытавшегося сжечь мавзолей Ленина

Минздрав Саудовской Аравии: во время хаджа в Мекке погиб 1301 паломник

Стало известно, почему фигуристка Титова перешла в сборную Армении