Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Сентябрь
2020

Новости за 30.09.2020

Supercup: Per Bauchklatscher zum fünften Titel

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Dank eines spektakulären Tores von Joshua Kimmich zum 3:2 gegen den BVB sichert sich der FC Bayern auch den deutschen Supercup. Beiden Teams ist anzumerken, dass sie nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte sind.

AfD-Chef Meuthen: Lieber Brüssel als Berlin

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Parteichef Jörg Meuthen will nicht für den Bundestag kandidieren. Das ist eine Vorentscheidung im Machtkampf der Parteiführenden um die Spitzenkandidatur zur Bundestagswahl.

Angela Merkel in der Corona-Krise: Wir müssen reden

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Von Angela Merkel war wenig zu hören, solange es eher ermutigende Nachrichten gab in Sachen Corona. Jetzt ist sie plötzlich wieder im Zentrum des Geschehens. Kein gutes Zeichen.

Reisen und Corona: "Nicht das Reisen ist das Problem"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Sören Hartmann ist Chef von DER-Touristik. Warum das Verhalten der Menschen in Corona-Zeiten entscheidend ist, welche psychologische Wirkung ein Impfstoff hat und welche Reise-Trends durch die Pandemie verstärkt werden.



Recherche zu Missbrauch: Vorbei ist es nie

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Journalistinnen müssen viele ihrer Geschichten hinter sich lassen, weil sonst kein Platz wäre für neue. Doch manche bleiben für immer im Kopf - wie diese Reportage über Missbrauch in der Familie.

Schiffsunglück: Unsichere Gewässer

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Neue Bilder vom Wrack der "Estonia" haben in den vergangenen Tagen viele aufgewühlt. Dem Regisseur der Dokumentation und einem anderen Mitglied der TV-Crew drohen nun bis zu zwei Jahre Gefängnis - wegen Störung der Totenruhe.

FC Schalke 04: "Lasst mich mal machen"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Schalkes neuer Trainer Manuel Baum begegnet der Skepsis, die ihm entgegen schlägt, mit großem Optimismus. Den wird er brauchen.

Wirecard-Affäre: Marsalek floh über Minsk

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vor seiner Flucht traf sich der Wirecard-Manager mit ehemaligen österreichischen Geheimdienstlern in München. Dann flog er vom Wiener Umland aus in die belarussische Hauptstadt. Dort verliert sich seine Spur.

TV-Duell in den USA: "When? Inshallah"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wann, so Gott will: Biden hatte wohl als erster Kandidat in der Geschichte der TV-Duelle ein arabisches Wort in eine Debatte eingeführt.

Stadler vor Gericht: Auf Distanz zu Audi

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Er stand immer für die vier Ringe - jetzt fährt der langjährige Vorstandschef Rupert Stadler in einem Mercedes vor. Er und drei weitere Angeklagte müssen sich vor Gericht wegen des Dieselskandals verantworten. Wer wird hier wen belasten?

Новости России
Москва

ЭКСПЕРТ АНАТОЛИЙ ГОЛОД ПРЕДЛАГАЕТ СЕНСАЦИОННО УЛУЧШИТЬ НАЛОГОВУЮ СФЕРУ!


TV-Duell in den USA: Trump vs. Biden - der Faktencheck

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Was steckt hinter den Attacken auf Bidens Sohn? Stimmt es, dass Briefwahl zu Wahlbetrug führt? Und wollen die Demokraten wirklich die Wahl stehlen? Die zentralen Aussagen von Trump und seinem Herausforderer im Check.

TV-Duell in den USA: Strategie des Lächelns

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Joe Biden lässt die Attacken Donald Trumps ins Leere laufen. Mehr nicht. So gewinnt der Herausforderer zwar kein Profil. Aber es könnte sich am Ende für ihn auszahlen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Борис Беккер

«Наконец-то всё началось». Борис Беккер побывал на матче открытия Евро-2024






Мосгордума отметила вклад журналистов в информирование москвичей

Подмосковные города стали призерами федерального индекса «IQ городов»

Уже совсем большой! Оксана Акиньшина поделилась радостным событием в семье

Воробьев: индустриальный парк построят в Ленинском округе благодаря ПМЭФ