Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Сентябрь
2020

Новости за 16.09.2020

Historie: Die ersten Influencer

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Protz, gesponserte Reisen, Schleichwerbung: Peggy und Larry Thaw führten vor 100 Jahren ein Leben, wie es heute für Instagram inszeniert wird. Über ein Paar, das das Spiel mit der Öffentlichkeit perfektionierte.

Coronavirus: Wien ist Risikogebiet

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Weil die Infektionszahlen in der österreichischen Hauptstadt stark ansteigen, warnt das Auswärtige Amt vor Reisen. Auch die Wiener Regierung hat die Alarmampel auf Orange gestellt.

Korrespondentin in China: "Komm, die hängen wir ab!"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Kommunistische Partei hat in China einen einzigartigen Überwachungsstaat aufgebaut. Das hat auch Auswirkungen auf die Arbeit als Korrespondentin: Manchmal hilft nur Gas geben oder eine Kommode vor der Tür.

Flughafen München: Zwei Startbahnen reichen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ministerpräsident Markus Söder stoppt die Pläne für den Bau einer dritten Start- und Landebahn am Münchner Flughafen. Deren Gegner freuen sich allerdings nur verhalten: Denn das "Milliardengrab" sei noch nicht komplett verhindert.



Rechtsextremisten bei der Polizei: Keine zweite Chance

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wenn Beamte, wie in Nordrhein-Westfalen offenbar geschehen, ihre Zustimmung zum fiktiven Bild eines Flüchtlings in der KZ-Gaskammer zeigen, dann müssen sie sofort entlassen werden. Notfalls muss dafür das Disziplinarrecht geändert werden.

Ewan McGregor: "Ich glaube nicht an die Midlife-Crisis"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Schauspieler Ewan McGregor ist mit seinem Kumpel Charley Boorman von der Südspitze Südamerikas nach Los Angeles gefahren - auf elektrischen Motorrädern. Ein Gespräch über nachhaltiges Reisen, Motorradunfälle und alte Freundschaften.

Covid-19: Neue Zweifel an russischem Corona-Impfstoff

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nach der Zulassung des Vakzins "Sputnik V" beklagen Wissenschaftler Ungereimtheiten: So sollen Probanden die exakt gleiche Anzahl Antikörper im Blut gehabt haben. Laut Experten ist das "extrem unwahrscheinlich".

CDU: Wolfgang Schäuble will 2021 erneut kandidieren

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Bundestagspräsident will "in Zeiten vielfältigen Umbruchs einen stabilisierenden Beitrag leisten" - und deshalb weitermachen. Er sitzt bereits seit 1972 im Parlament.

Tiktok und Oracle: Eher "Verkauf light" als Trump-Megadeal

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Im Streit um die Video-App Tiktok deutet Trump an, dass er trotz aller Drohgebärden einem Kompromiss zustimmen könnte. Doch es gibt noch Hürden für ein chinesisch-amerikanisches Gemeinschaftsunternehmen von Bytedance und Oracle.

Новости России
Москва

Новый релиз DomNi & GOR - Прости или отпусти


Mexiko: Die Lotterie des Präsidenten

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In Mexiko ist die Verlosung des Präsidentenflugzeugs zu Ende gegangen. Wobei, um das Flugzeug ging es dabei eigentlich nur peripher.

Europäische Union: Profiteurin der Pandemie

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ursula von der Leyen verfügt mit dem Corona-Hilfsfonds über den bisher größten Etat einer EU-Kommission. Das kann Grundlage für eine überaus erfolgreiche Amtszeit sein - oder für ein fürchterliches Scheitern.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Ролан Гаррос

Маринов, Мартьянова, Шлейхер: кто еще из звезд Игр БРИКС мог поехать на Олимпиаду в Париж






Из здания Митинского радиорынка в Москве эвакуировали людей из-за пожара

В Москве построят 30 гостиниц по программе комплексного развития территорий

Это был большой заговор в Москве: на грани госпереворота и гражданской войны

Евросоюз ввел 14-й пакет санкций против России