Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Октябрь
2015

Новости за 18.10.2015

Schweizer Parlamentswahl: Das Alpenland rückt von der EU ab

Handelsblatt 

Die SVP geht aus den Parlamentswahlen in der Schweiz als stärkste Partei hervor. Das Ergebnis ist eine klare Ansage der Wähler an das europäische Ausland. Die Beziehungen zur EU dürften nun noch schwieriger werden.

Deutsche Bank: Cryans radikaler Neuanfang

Handelsblatt 

John Cryan hat nicht lange gefackelt. Nach dreieinhalb Monaten an der Spitze der Deutschen Bank verordnet der Brite dem Institut den wohl größten personellen und organisatorischen Wandel seit vielen Jahren. Ein Kommentar.

Suzuki Cappuccino: Ein Zwerg auf Kaffeefahrt

Handelsblatt 

„Verträgt der schon Benzin oder braucht der noch Milch?” Wer mit dem Suzuki Cappuccino an die Tankstelle fährt, muss sich auf dumme Kommentare gefasst machen. Doch bei der Fahrt entschädigt das Kei-Car für vieles.

Messerattacke in Köln: Von Worten zu Taten

Handelsblatt 

Nach der Messerattacke auf eine Kandidatin bei der Kölner Oberbürgermeister-Wahl gab der Täter fremdenfeindliche Motive für seine Tat an. Behörden hatten eine solche Eskalation schon länger befürchtet.

Kanzlerin in Istanbul: Merkel geht auf die Türkei zu

Handelsblatt 

In Istanbul macht die Kanzlerin unter dem Druck der Flüchtlingskrise Zugeständnisse an die Türkei. Sie will sich für Visa-Erleichterungen einsetzen und stellt neue Verhandlungen in Sachen EU-Beitritt in Aussicht.

Luftfahrt: Air France streicht weniger Jobs

Handelsblatt 

Endlich einmal eine gute Nachricht im sonst so harten Luftfahrtgeschäft: Air France bewegt sich auf die Gewerkschaften zu – und will weniger Stellen streichen als zunächst angekündigt. Was dahintersteckt.

Musterdepots: Kommt die US-Zinswende erst Ende 2016?

Handelsblatt 

Mehr als zwei Drittel der Investoren rechnen inzwischen damit, dass die US-Notenbank Fed frühestens ab 2016 die Zinsen anhebt. Die Vorstellungskraft unseres Autors Georgios Kokologiannis geht da noch weiter.



Schweiz hat gewählt: Das Alpenland rückt nach rechts

Handelsblatt 

Grenzen notfalls mit Soldaten sichern, das Asylrecht aussetzen - mit solchen Parolen hat die SVP die Schweizer Parlamentswahlen haushoch gewonnen. Nun will sie mehr Beteiligung an der Regierungsmacht.

Dieselgate: Polizei durchsucht VW-Büros nahe Paris

Handelsblatt 

Die VW-Dieselgate-Affäre weitet sich aus: Wie die Pariser Staatsanwaltschaft heute bestätigt hat, wurden am Freitag der Unternehmenssitz in Frankreich durchsucht und Computer beschlagnahmt. VW wolle kooperieren, hieß es.

Aston Martin: Eine Ikone in der Defensive

Handelsblatt 

Er ist der Hingucker im neuen James Bond: Die Rede ist nicht von Hauptdarsteller Daniel Craig, sondern von dessen Auto, einem Aston Martin DB 10. Doch der Luxuswagenhersteller rutscht immer tiefer in die Miesen.

Terror in Afghanistan: In Kabul entführte Deutsche frei

Handelsblatt 

Afghanistan ist damit einer der gefährlichsten Einsatzorte für Helfer weltweit: Eine im August in Kabul entführte deutsche Entwicklungshelferin ist nach Angaben des Auswärtigen Amtes jetzt aber freigekommen.

Porzellan als Geldanlage: Alle Tassen im Schrank

Handelsblatt 

Kitsch, Kult oder kluge Anlage – Porzellan ist weit mehr als nur schönes Geschirr. Für historische Kunstwerke bezahlen Sammler Millionenbeträge. Allerdings: Ob sich die Investition lohnt, bezweifeln Kunstexperten.

Ferrari: Das Pferdchen geht an die Börse

Handelsblatt 

Die rote F12 Berlinetta vor der New Yorker UBS-Zentrale ist ein Hingucker: Die Bank rührt die Werbetrommel für den Ferrari-Börsengang. Erste Aktien soll es am Dienstag an der Wall Street geben. Analysten sind skeptisch.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Ролан Гаррос

Маринов, Мартьянова, Шлейхер: кто еще из звезд Игр БРИКС мог поехать на Олимпиаду в Париж






В Котельниках бойцовские собаки устроили кровавую расправу над терьером

Рейсы из Владивостока 24 июня в Преображение и Дальнегорск отменены

Чита может стать культурной столицей России

Андрей Воробьев: готовы оказать необходимую помощь пострадавшим в Севастополе