Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Октябрь
2015

Новости за 26.10.2015

Übernahme: Börsenbetreiber ICE kauft Interactive Data

Handelsblatt 

Bis Ende des Jahres soll der Deal perfekt sein: Der US-Börsenbetreiber Intercontinental Exchange (ICE) übernimmt den Finanzdaten-Spezialisten Interactive Data. Die Börse quittierte die Übernahme mit einem Rekordhoch.

Börse New York: Wall Street kommt nicht vom Fleck

Handelsblatt 

Nach einer ereignisreichen Woche legte der US-amerikanische Aktienindex Dow Jones eine Pause ein. Analysten erwarten, dass viele Unternehmen schlechtere Quartalszahlen vorlegen werden.

Der Werber-Rat: Wahlfreiheit statt Blockaden

Handelsblatt 

Wen die aufdringliche Werbung auf Youtube stört, kann sie nun endlich loswerden – und das mit nur zehn Dollar im Monat. Musikstreaming und eigene Serien gibt es inklusive: Mit Red startet Youtube ein neues Bezahlangebot.

Medienkonzern: Vivendi will Videospiele-Hersteller übernehmen

Handelsblatt 

Vivendi hat derzeit viel Geld für Investitionen in der Kasse: Vergangene Woche hat der Medienkonzern bereits seine Anteile an Ubisoft und Gameloft aufgestockt, nun erwägt er die Videospiele-Hersteller ganz zu übernehmen.

Erwartungen sinken: Die Angst in den Chefetagen

Handelsblatt 

Viele Topmanager der Industrie erwarten einer Umfrage zufolge, dass ihr Geschäft bald weniger profitabel wird. Auch an der Börse mehren sich Gewinnwarnungen. Jetzt fällt zudem das Ifo-Geschäftsklima.

Affäre um WM-Vergabe: Franz Beckenbauer gesteht Fehler ein

Handelsblatt 

Franz Beckenbauer hat in der Affäre um die WM 2006 einen „Fehler“ eingeräumt. Er übernehme die Verantwortung, dass das Organisationskomitee auf einen Fifa-Vorschlag eingegangen sei. Viele Fragen bleiben aber offen.

Was vom Tage bleibt: Neuer Anlauf für die Autobranche

Handelsblatt 

Autobetriebsräte verlangen eine Batterie für Deutschland, Sparer verdienen auch bei niedrigen Zinsen. Die EU kann sich doch noch einigen, Polen hat eine neue Regierung und Wurst fördert Darmkrebs. Der Tagesrückblick.



Elektroautos: Die Batterie für Deutschland

Handelsblatt 

VW entwickelt 20 neue Elektroautos. Doch die Batterienherstellung wird von asiatischen Firmen dominiert. Um konkurrenzfähig zu bleiben, fordern Arbeitnehmervertreter eine Kooperation von VW, BMW und Daimler.

Flughafenverband: Luftverkehr in Deutschland wächst weiter

Handelsblatt 

Die deutschen Flughäfen verzeichnen erneut ein Passagierwachstum – nicht nur auf innerdeutschen und europaweiten Flügen, sondern vor allem im Interkontinentalverkehr. Größere Flugzeuge allein reichen nicht mehr aus.

AfD, Pegida, Neonazismus: Wie rechts darf man sein?

Handelsblatt 

Soll der Verfassungsschutz die AfD observieren? Diese Forderung birgt eine große Gefahr – und ist eine politische Anmaßung. Die Kernfrage aber ist eine andere: Ist die Partei „nur“ radikal oder schon extremistisch?

Facebook ohne China: Der Mann, der strategisch Mandarin lernt

Handelsblatt 

Facebook ist in China von der Regierung ausgesperrt. Ein Zustand, den Zuckerberg mit einer Charmeoffensive ändern will. Um bei PR-Terminen zu glänzen, lernt er sogar die Sprache – zumindest die Internetgemeinde freut es.

Новости России
Москва

Новый рекорд России: медитация Relax FM объединила 1699 человек


Gold bald ohne Glanz?: Der Goldmann bei Heraeus

Handelsblatt 

Die Krisen in der Welt verschärfen sich, der Goldpreis stagniert – für Verschwörungstheoretiker eigentlich ein Dauerbrenner. Doch kommt nun das Ende der Karriere als Krisenwährung? Besuch bei einem Goldhändler in Hanau.

Bundesbank-Studie: Deutsche Sparer fahren 1,5 Prozent Rendite ein

Handelsblatt 

Zinsen nahe null und seit Jahren keine Aussicht auf Besserung: Kritiker nennen das die „Enteignung der Sparer“. Doch die Sparer lassen sich von nichts beirren. Die Bundesbank stellt fest: Sie legen ihr Geld genauso an wie immer.

Bundesbank-Studie: Mini-Zinsen lassen Anleger kalt

Handelsblatt 

Die Zinsen nahe null – und seit Jahren keine Aussicht auf Besserung. Kritiker sprechen von einer „Enteignung der Sparer“. Dennoch bleiben deutsche Sparer gelassen und ändern ihr Verhalten so gut wie gar nicht.

Aberdeen: Große Fondsgesellschaft vor möglichem Verkauf

Handelsblatt 

Die Aktie des britischen Vermögensverwalters Aberdeen hat am Montag einen deutlichen Kurssprung hingelegt. Auslöser war ein Medienbericht, wonach Gründer Martin Gilbert einen Käufer für die Firma suchen könnte.

mBank in Polen: Commerzbank-Tochter im Sog der Politik

Handelsblatt 

Polens Banken nützt der Sieg der liberal-konservativen Bürgerplattform wenig: Zum Handelsstart gaben die Aktienkurse der großen Banken des Landes durchweg nach. Mit nach unten zog es auch eine Commerzbank-Tochter.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Ролан Гаррос

Маринов, Мартьянова, Шлейхер: кто еще из звезд Игр БРИКС мог поехать на Олимпиаду в Париж






Ярославцы требуют у чиновников поликлинику на Московском

Казахстан приемник Золотой Орды?: Путин решил лично разобраться с истинными намерениями Токаева — рассказываю

В разрезе добыли аресты // Ликвидатору шахт и подрядчику инкриминируют мошенничество с бюджетными деньгами

Расстояние больше не помеха - "Белые лебеди" получили новейшую дальнобойную ракету Х-БД