Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Октябрь
2015

Новости за 27.10.2015

Musterdepots: Hoffen auf die US-Bilanzsaison

Handelsblatt 

Die USA geben an den Börsen wieder den Ton an – und die Autoren lauschen nach neuen Signalen. Besonders gespitzt sind die Ohren für Informationen zur US-Geldpolitik, neuen Konjunkturdaten und frischen Quartalszahlen.

US-Pharmariesen: Pfizer und Merck heben Prognosen an

Handelsblatt 

Trotz Einbußen beim Umsatz wegen des starken Dollars zeigen sich die Pharmakonzerne Pfizer und Merck nun optimistisch. Pfizer erhöht seine Prognose für 2015 bereits das zweite Mal innerhalb von zwei Monaten.

Paketriese UPS: Umsatz im US-Heimatmarkt bröckelt

Handelsblatt 

Paketdienst UPS hat seinen Gewinn gesteigert – allerdings nur dank Paketsendungen im Ausland und einem starken internationalen Frachtgeschäft. Auf dem US-Markt lief es dagegen weniger gut für den Deutsche-Post-Rivalen.

Dieselgate: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen VW-Mitarbeiter

Handelsblatt 

Der Abgas-Skandal zieht weitere Kreise: Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt gegen mehrere VW-Mitarbeiter. Bei den Bestellungen spürt VW noch keine Auswirkungen, der Konzern dürfte dennoch rote Zahlen schreiben.



Geheimprojekt „Horizont“: Käufer für Thyssengas gesucht

Handelsblatt 

Finanzinvestor Macquarie will den Gasnetzbetreiber Thyssengas abstoßen. Der Wert liegt bei 500 bis 600 Millionen Euro. Unter dem Projektnamen „Horizont“ wurde der Verkauf eingeleitet. Die Mitarbeiter wissen Bescheid.

Sparkassen-Studie: Die Lust am Sparen ist unvergänglich

Handelsblatt 

Mehr als die Hälfte aller Deutschen können mit ihren Finanzen gut leben und sorgen sich auch nicht groß um die Zukunft. Dabei legen viele nichts Zusätzliches für die Altersvorsorge zurück.

Kommentar zur Netzneutralität: Widersprüchliche Signale

Handelsblatt 

Eigentlich soll die deutsche Start-up-Szene für den Wettbewerb mit der US-amerikanischen Konkurrenz fitter gemacht werden. Die Entscheidung des EU-Parlaments zur Netzneutralität bewirkt jedoch nun das Gegenteil.

Superreiche: Wer ist der Reichste im Land?

Handelsblatt 

Der chinesische Unternehmer Wang Jianlin hat es geschafft: Er ist der reichste Mann Chinas und hat einen Altbekannten vom Thron gestoßen. Auch diese Unternehmer gehören zu den Superreichen in ihren Ländern.

Schwieriger Wohnungsmarkt: „Wir müssen hier richtig ackern“

Handelsblatt 

Immobilienpreise klettern ins Unermessliche? Nicht in Pirmasens. Dort steht jede zehnte Wohnung leer, Häuser ab 150.000 Euro gelten als unverkäuflich. Jetzt spricht ein Makler – über eine Stadt, in der kaum jemand leben will.

Anlagestrategie: Optimismus für Gold wächst

Handelsblatt 

Die Zinswende in den USA lässt weiter auf sich warten. Viele rechnen nicht vor dem kommenden Jahr damit. Gold könnte davon profitieren. Derzeit sind mehr Goldkäufer als -verkäufer aktiv. Auch in China steigt der Absatz.

Zeitungsbericht: Deutsche Bank kämpft mit ramponierter IT

Handelsblatt 

In zwei Tagen wird die neue Strategie der Deutschen Bank bekannt gegeben. Schon jetzt deutet sich an, wo die Schwerpunkte liegen. Dem Co-Chef John Cryan ist zum Beispiel die technische Infrastruktur ein Dorn im Auge.

Новости России
Москва

Навка: во время болезни Заворотнюк возили по Москве только в парандже


BASF korrigiert Prognose: Durststrecke für den Chemieriesen

Handelsblatt 

BASF wird auf dem falschen Fuß erwischt: Der Chemiekonzern korrigiert nach enttäuschenden Zahlen seine Gewinnprognose. Warum die Strategie der ruhigen Hand von Vorstandschef Bock dennoch richtig ist. Eine Analyse.

Technische Warnsignale: Dax bewegt sich im roten Bereich

Handelsblatt 

Die EZB und die Fed tun ihr Bestes, um die Märkte wieder zu beleben. Der Dax nähert sich deswegen wieder an die 11.000 Punkte. Doch technische Warnsignale läuten wieder lauter. Analysten halten den Dax für überbewertet.

Deutsche-Bank-Prozess: „Uns ist ein Zeuge zugelaufen”

Handelsblatt 

Richter, Anwalt und sogar die Angeklagten staunten nicht schlecht: Ein Unbekannter auf dem Zeugenstuhl im Münchener Landgericht sorgte am Dienstag im Prozess gegen Deutsche-Bank-Manager vorübergehend für einige Unruhe.

Kommunisten und ihre Werbevideos: Chinas neue Propaganda-Clips

Handelsblatt 

Chinas Kommunisten lassen sich in neuen Werbevideos feiern. Der neueste Film preist die geheimen Beratungen über den künftigen Fünfjahresplan. Die mysteriöse Firma „Auf dem Weg zum Wiederaufstieg“ steht hinter den Clips.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Ролан Гаррос

Маринов, Мартьянова, Шлейхер: кто еще из звезд Игр БРИКС мог поехать на Олимпиаду в Париж






Врач рассказал о неожиданной пользе клубники

В Кузьминках обустраивают пространство для отдыха и занятий спортом

Возвращение премии Муз-ТВ: Киркорова посадили в клетку, а Бузова приехала с карликами

Ярославцы требуют у чиновников поликлинику на Московском