Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Январь
2020

Новости за 15.01.2020

Verbraucherschutz: Vorsicht vor den falschen Zwanzigern

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Das neue Jahr macht es Betrügern besonders leicht, Verträge und andere Schriftstücke umzudatieren. Das kann teuer werden. Verbraucherschützer empfehlen deshalb, die Jahreszahl immer auszuschreiben.

Hohenzollern-Streit: Weimar lässt grüßen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wird ein neuer Nationalismus salonfähig? Historiker Eckart Conze über die Hohenzollern-Forderung und den Versuch, das deutsche Kaiserreich aus der historischen Verantwortung zu nehmen.

Biathlon: Nur zur Hälfte spitze

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die deutschen Biathletinnen zeigen auch in Ruhpolding Topleistungen - allerdings mangelt es daran, im Schießen UND Laufen zu überzeugen. Nur drei Athletinnen haben die WM-Norm schon geschafft.



Nasa: US-Forscher bestätigen Wetter-Rekordjahr 2019

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Nasa war an der Berechnung der Daten beteiligt. Die Wissenschaftler betonen, dass Klimaschwankungen in der Vergangenheit nie derart rapide abgelaufen sind. Bis auf eine Ausnahme.

Psychische Erkrankungen: Besser therapieren

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Was kann eine Psychotherapie leisten? Bei 30 bis 50 Prozent der Patienten schlägt sie erst gar nicht an. Eine Software könnte Therapeuten helfen, die Behandlung besser abzustimmen

Klinsmanns Trainerlizenz: In einer Schublade in Kalifornien

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Darf Jürgen Klinsmann beim Hertha-Spiel gegen Bayern als Chefcoach wirken? Obwohl er das Amt seit November innehat, liegt noch kein Nachweis für die Trainerlizenz vor. Klinsmann gibt sich gelassen.

Imagepflege: Chinas Botschaft warb in Deutschland um Geld

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Pekings Botschafter in Berlin wollen deutsche Unternehmen dazu bringen, sich finanziell am Aufbau eines Portals zur China-Berichterstattung zu beteiligen. In den Chefetagen macht man sich Sorgen.

Neuer Bond-Song: Neon-Gothic-Indie-Horror-Bond-Girl

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Billie Eilish singt den Titelsong von "Keine Zeit zu sterben". Das ist stimmig - und riskant: In den vergangenen 30 Jahren sind da nicht alle Künstler unbeschädigt rausgekommen.

Новости России
Москва

Новый релиз DomNi & GOR - Прости или отпусти


Bahn als Büro: Unterwegs arbeiten

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Geschäftsreisende und Pendler planen die Zeit im Zug oft für den Job ein. Doch immer wieder misslingt der Versuch, die Fahrt zum Arbeiten zu nutzen. Wie die Bahn zum mobilen Büro werden könnte.

Missbrauchsfälle in NRW: Kann das Zufall sein?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Monate nach Bekanntwerden eines Pädophilennetzwerkes in Bergisch Gladbach kommen Details ans Licht, die zeigen: Zu den Missbrauchsfällen in Lügde gibt es offenbar mehrere Verbindungen.

Kriegsepos "1917" im Kino: Im Niemandsland

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Zwei Soldaten, die eine lebenswichtige Nachricht durchs Feindesland bringen müssen, scheinbar ohne Schnitt: Sam Mendes schubst die Zuschauer in seinem Kriegsfilm "1917" in den Horror der Schützengräben.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Калинская вышла в полуфинал турнира WTA в Берлине на отказе Соболенко






Малый бизнес пустят на объекты дорожного сервиса на федеральных трассах в Новосибирске

Чита может стать культурной столицей России

На срочную службу отправились 25 призывников

24 июня в истории Асбеста