Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Январь
2020

Новости за 18.01.2020

Altern: Zu schön, um alt zu sein

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Unzählige Bücher erklären Frauen, dass nichts so glücklich macht wie das Altern. Da kann man schon mal misstrauisch werden.

Ehemaliger Trump-Stratege: Bannons Bunker

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Steve Bannon hat beim Aufstieg von US-Präsident Trump die Strippen gezogen. Besuch bei einem Mann, der sich jetzt zurückmeldet und von zu Hause aus mitten im Impeachment-Verfahren die Radioshow "War Room" startet.

Fußball-Bundesliga: Die erste große Haaland-Show

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der neue Stürmer schießt nach seiner Einwechslung noch drei Tore - der BVB gewinnt 5:3 in Augsburg. Köln besiegt Wolfsburg, Werder Bremen jubelt. Das Wichtigste zum Bundesliga-Spieltag.



Deutsch-türkische Literatur: Der Dichterfürst

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wenn die deutsch-türkische Community ein Land wäre, wäre Aras Ören ihr Nationaldichter. Und doch haben die allermeisten Deutsch-Deutschen noch nie etwas von ihm gehört. Ein Besuch in Berlin.

Transferblog: Podolski verlässt Vissel Kobe

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nun wird der frühere Nationalstürmer mit einem türkischen Klub in Verbindung gebracht - und natürlich mit dem 1. FC Köln. Paderborn verpflichtet den Isländer Samuel Kari Fridjonsson.

Wikileaks: Helft Assange!

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der kranke Whistleblower im Hochsicherheitsgefängnis ist ein Märtyrer der Aufdeckung. Auch wer ihn nicht mag, muss Mitleid mit ihm haben.

Simpsons: Apu verstummt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Seit Jahren argumentieren Kritiker, die Figur des indischstämmigen Ladenbesitzers bediene rassistische Vorurteile, vor allem durch seinen Akzent. Nun tritt Hank Azaria, der englischsprachige Sprecher Apus, zurück.

Datenschutz und Cookies: Die große Einwilligungs-Lüge

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die juristische Idee vom autonomen Datenbürger ist in der täglichen Online-Praxis reine Fiktion. Die meisten Nutzer sind schlecht informiert und überfordert. Das zeigt der Umgang mit Tracking-Cookies.

Australien: Warum diese beispiellosen Flammenwände?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Noch während es in Australien brennt, wird über die Interpretation der Katastrophe gestritten: Sind die Feuer eindeutig eine Folge des Klimawandels oder doch bloß eine Laune der Natur?

Bundesliga: Finalwochen beim FC Bayern

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

So wichtig waren die letzten beiden Januarwochen schon lange nicht mehr für den FC Bayern: Der Klub muss in der Tabelle aufholen - und am besten noch zwei passende Transfers tätigen.

Новости России
Москва

Триумфальное возвращение Льва Лещенко на сцену спустя месяцы затишья. Артист презентовал дуэт с солистом группы “Парк Горького” Сергеем АРУТЮНОВЫМ


Australian Open: Die Lage ist hoch komplex und schwierig

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Während es in Australien weiter brennt, startet in Melbourne das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres. Die Spieler sind besorgt wegen der Luftwerte - müssen sich aber auf den Veranstalter verlassen.

Regierungsbezirke: Söders Vordenker

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Markus Söder will Bayern neu sortieren. Das erinnert an Graf Maximilian von Montgelas: Der damalige Superminister verpasste dem Land vor gut zwei Jahrhunderten eine neue Struktur, um es besser kontrollieren zu können - und orientierte sich dabei an Napoleon.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Россиянка Людмила Самсонова выиграла турнир WTA в Хертогенбосе






Утреннее чтиво: неспокойно в Ростове, землетрясения в Грузии, вспышка ботулизма

Кабмин РФ: проект о превышении самообороны в своем жилище нуждается в доработке

ДИРЕКТОР РОСГВАРДИИ ГЕНЕРАЛ АРМИИ ВИКТОР ЗОЛОТОВ ПРИНЯЛ УЧАСТИЕ В ПОСВЯЩЕННЫХ 100-ЛЕТИЮ ДИВИЗИИ ИМЕНИ Ф.Э. ДЗЕРЖИНСКОГО ТОРЖЕСТВЕННЫХ МЕРОПРИЯТИЯХ

Какие есть льготы у пенсионеров Подмосковья в 2024 году?