Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Май
2024

Новости за 13.05.2024

Strafprozess gegen Donald Trump: "Kümmere dich drum"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Er ist wichtigster Zeuge der Anklage im Strafverfahren gegen den Ex-Präsidenten: Trumps früherer Anwalt Michael Cohen. Er sagt, sein Job sei gewesen, alles zu tun, was der Boss verlangt - und der habe von allem gewusst. Auch von den Schweigegeldzahlungen.

Iran: Zu Fuß über die Berge

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Regisseur und Autor Mohammad Rasoulof ist aus Iran geflohen. Er war dort zu acht Jahren Haft und Peitschenhieben verurteilt worden.

Türkei - Griechenland: Wollen wir Freunde sein?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Lange herrschte nicht eben gute Nachbarschaft zwischen beiden Ländern. Im Dezember aber flog der türkische Präsident Erdoğan nach Athen, nun kommt der griechische Premier Mitsotakis nach Ankara. Sie geben sich versöhnlich - aber am Ende will Erdoğan noch etwas zur Hamas sagen.

Gaza-Krieg: Die nächste Flucht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die israelische Armee fordert Hunderttausende Palästinenser auf, Rafah zu verlassen - doch sie fliehen, ohne zu wissen wohin. Das Essen wird knapp, Hilfe kommt kaum noch an.

Kreml-Politik: Putin und das Prinzip Loyalität

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wie der Vater, so der Sohn: Wladimir Putin fördert offenbar gezielt die Kinder alter Vertrauter. Über eine neue Generation, die gerade in den russischen Machtzirkel hineinwächst.



Umweltbericht: So krank ist der deutsche Wald

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Hitze, Dürre, Giftstoffe: Viele Bäume sind im Dauerstress. Vor allem Buchen, Eichen und Fichten nehmen Schaden, wie besorgniserregende Zahlen zeigen. Eine kleine Hoffnung gibt es immerhin.

Datenschutz: Augen zu und weggeklickt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Fast niemand liest AGB und die Datenschutzerklärung. Schade eigentlich, denn manchmal verstecken sich dort Überraschungen - etwa eine Flasche Wein für aufmerksame Leser.

Miranda July: "Auf allen vieren": Ändere dich

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Alle reden gerade über die Wechseljahre. Miranda July macht in ihrem Roman "Auf allen vieren" daraus einfach große Kunst. Ein Anruf in Los Angeles.

Schönheitswettbewerbe: Ein toxisches Umfeld

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Zum ersten Mal in der 72-jährigen Geschichte gibt eine Miss USA ihren Titel ab. Erst sendet sie eine versteckte Botschaft via Instagram, dann erhebt sie schwere Vorwürfe gegen die Organisatoren des Wettbewerbs. Und auch Miss Teen USA gibt ihre Krone zurück. Wie konnte es so weit kommen?

Katalonien: Der Separatismus macht mal Pause

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nur eine Minderheit der Katalanen will sich noch von Spanien abspalten. Das ist ein Erfolg von Premier Sánchez und seinen Zugeständnissen. Doch das heißt längst noch nicht, dass Carles Puigdemont seinen Kampf aufgibt.

Fall Heinz Hoenig: Nicht krankenversichert - wie kann das sein?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Schauspieler Heinz Hoenig benötigt eine Operation, die er sich nicht leisten kann. Eigentlich hat der Gesetzgeber vor 15 Jahren eine Regelung geschaffen, um solche Fälle zu verhindern. Doch es gibt Lücken im System.

Новости России
Москва

Концертный директор для музыкантов. Концертный директор для певцов. Концертное агентство в Москве. Букинг агентство. Организация концертов и гастролей.


Luftfahrt: Lilium erwägt Produktion in Frankreich

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Gespräche mit der französischen Regierung sollen in einigen Wochen abgeschlossen sein. In Bayern liegt das Flugtaxi-Unternehmen im Clinch mit den Freien Wählern.

Ökonomen: Neuer Wirbel um Wirtschaftsweise Grimm

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Sachverständigenrat setzt mehrheitlich auf Elektro-Lkws für den Klimaschutz. Nur Veronika Grimm nicht: Sie hält wie schon bei ihrem umstrittenen Posten bei Siemens Energy dagegen. Und das auch noch mit dem Thema Wasserstoff.

Leute: "Ich dachte, ich würde erleichtert sein"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Brooke Shields fürchtet sich vor dem Auszug ihrer jüngsten Tochter, Steve Buscemi wurde auf der Straße angegriffen, und Heinz Hoenig hat weiter keine Krankenversicherung.

Politik in der Steinzeit: Müssen Städte ungerecht sein?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Lange dachten Archäologen: Sobald Menschen in großen Siedlungen leben, entstehen Hierarchien, Armut und Reichtum. Steinzeit-Funde in Osteuropa zeigen jedoch, dass das nicht überall so war. Gab es schon damals einen Wettstreit der Systeme?


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Хачанов вылетел с турнира ATP в Хертогенбосхе после первого же матча






Трассу М-4 «Дон» временно перекрыли из-за массового ДТП

травят изгоя писателя на районе даже менты тоже

Дьявольская жара + 38 градусов придет в Россию уже скоро: Вильфанд рассказал о самом жарком месяце

Синоптики пообещали москвичам облачную погоду и до +28 градусов 16 июня