Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Май
2024

Новости за 21.05.2024

Gaza: Im Land des Hungerns

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die israelische Führung wird beschuldigt, die Menschen im Gazastreifen gezielt Not leiden zu lassen. Was steht hinter dem Vorwurf?

Drohende Anklage: Rückzug in die Wagenburg

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Israel reagiert wie immer, wenn es sich angegriffen fühlt: Die Reihen schließen sich. Etwas Besseres hätte dem politisch schwer angeschlagenen Premier Benjamin Netanjahu kaum passieren können.

Iran: Raisis Vermächtnis

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nach dem Unfalltod des Präsidenten wird es in Iran wohl keine neue Protestwelle geben. Dafür ist die Angst der Bürger inzwischen viel zu groß.

Europawahl: Wem bayerische Erstwähler ihre Stimme geben

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen erstmals 16- und 17-Jährige wählen. Alle bayerischen Parteien halten sich zugute, dass sie genau wissen, was junge Menschen wollen und denken. Aber stimmt das auch? Vier Erstwähler sprechen über ihre Vorstellungen.

Krieg in Nahost: Amal Clooney als Beraterin

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Sie ist eine der renommiertesten Menschenrechtsanwältinnen der Branche - und hat einen berühmten Ehemann. Was hat Amal Clooney mit dem möglichen Haftbefehl gegen Netanjahu zu tun?



Landwirtschaft: Ackern statt tackern

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Deutschlands Landwirte beklagen ein Übermaß an Bürokratie. Nun verrät ein internes Ministeriumspapier, welche Vorgaben wegfallen könnten. Doch dahinter steckt ein großer Spagat.

Chat-GPT: Hat Open AI ihre Stimme geklaut?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Hollywoodstar Scarlett Johansson zeigt sich "schockiert und wütend" darüber, dass die neue KI-Stimme von Chat-GPT klingt wie ihre eigene. Und nun?

Oper: Traumbesetzung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Eleonora Buratto brilliert in der Titelrolle von Puccinis "Tosca" an der Bayerischen Staatsoper.

Lieferketten: Autokonzerne müssen mit dem Risiko leben

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nach VW soll nun auch BMW Autos mit verbotenen chinesischen Teilen in die USA importiert haben. Dass solche Fälle aufgedeckt werden, ist gut. Verhindern lassen sie sich jedoch nur schwer.

Spanien: Gepolter in der Stierkampfarena

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Argentiniens Staatschef Milei brüskiert bei einem Besuch in Madrid Premier Sánchez und dessen Frau. Entschuldigen wollte er sich dafür nicht. Wie das den Beziehungen der beiden Staaten schadet.

Iran: Es gehört sich wohl so

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Das Protokoll verlangt, beim Tod eines Staatspräsidenten zu kondolieren. Im Fall des verunglückten Ebrahim Raisi bringt dies in der Diplomatie ein Dilemma mit sich.

Leute: Die Grüne und der böse Kaffeebecher

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ricarda Lang wird wegen eines Fotos mit To-go-Becher angenörgelt, Courteney Cox bekommt Besuch von Matthew Perrys Geist, und Dua Lipa hat Probleme mit Schweißpfützen auf der Bühne.

Chat-GPT: Hat OpenAI ihre Stimme geklaut?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Hollywoodstar Scarlett Johansson zeigt sich "schockiert und wütend" darüber, dass die neue KI-Stimme von Chat-GPT klingt wie ihre eigene. Und nun?

Prozess: Ex-Anwalt Cohen räumt Diebstahl an Trump ein

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der wichtigste Zeuge der Anklage hat einen beachtenswerten Auftritt. Und als ein Entlastungszeuge von Trumps Verteidigung sich ungebührlich aufführt, platzt dem Richter der Kragen.

Krieg in Gaza: Rundschreiben aus Den Haag

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Die Vorwürfe des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Israels Premier Netanjahu und die Hamas-Spitze wiegen schwer. Wie es nun weitergeht.

Krieg in Nahost: Biden: Israel begeht keinen Völkermord

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der US-Präsident stellt sich nach dem internationalen Haftbefehl gegen Netanjahu auf die Seite Israels und sagt, dass das militärische Vorgehen im Gazastreifen keinen Genozid darstelle. Aus Israel kommt harsche Kritik an Den Haag.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Самсонова выиграла турнир WTA в Хертогенбосхе






В Подмосковье зафиксировано увеличение популяции черного коршуна

На китайской АЭС Сюйдапу в один этап установили купол на здание реактора энергоблока 4

Здание 1860 года постройки в центре Москвы выставили на торги

Создатели культовых мультфильмов "Смешарики" и о трех богатырях приедут на Алтай