Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Май
2024

Новости за 14.05.2024

Cannes: Kino ist ihre Kirche

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der erste Tag des Festivals von Cannes bringt ein Treffen mit "Barbie"-Regisseurin Greta Gerwig und einen heiteren Eröffnungsfilm. Ein paar finstere Wolken gibt es aber auch.

Pistorius-Ärger: "Ich muss das hier nicht machen"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Verteidigungsminister ist der beliebteste Politiker des Landes, doch nun droht er bei zwei Schlüsselthemen ausgebremst zu werden - auch durch den Kanzler. Da platzt Pistorius der Kragen.

Strafprozess gegen Trump: Sätze wie aus einem Mafiafilm

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

"Falle nicht um. Rede nicht": Michael Cohen, der wichtigste Zeuge der Anklage im Strafverfahren gegen Donald Trump, sagt in New York aus. Immer klarer wird, wie sehr ihn das Verhalten des Ex-Präsidenten verletzt hat.

Björn Höcke: Mit Worten fängt es nur an

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der AfD-Politiker Höcke wird zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er die SA-Parole "Alles für Deutschland" verwendet hat. Richtig so. Aber etwas anderes sollte darüber nicht aus dem Blick geraten.

Nachruf auf Alice Munro: Eine Art von Zutrauen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die kanadische Schriftstellerin Alice Munro hat die Kurzgeschichte revolutioniert - und eine ganz eigene Form von stiller Größe erfunden. Jetzt ist sie im Alter von 92 Jahren gestorben.



Justiz: Von Kindern in Tunneln und Verjüngungstränken

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ein Ex-Soldat, mutmaßlich aus der Verschwörergruppe um Prinz Reuß, verbreitet vor Gericht krude Behauptungen. Wegen Trunkenheitsfahrten muss er in Haft - doch ihn erwartet ein noch viel größerer Prozess.

Georgien: Die Wut auf das "russische Gesetz"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Acht von zehn Georgiern wollen in die EU, auch die Regierung strebt offiziell dieses Ziel an. Trotzdem verabschiedet sie zum Entsetzen der Bürger am Dienstag ein repressives Gesetz, das Brüssel nur erzürnen kann. Was steckt dahinter?

Deutsche Nationalelf: Zwei Absagen mit Ansage

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Leon Goretzka und Mats Hummels haben sich für eine Rückkehr ins Nationalteam empfohlen - doch Bundestrainer Julian Nagelsmann dürfte auf sie verzichten. Auch, weil er wohl glaubt, dass andere Spieler als Back-up besser geeignet sind.

Etatstreit: Im Schwitzkasten

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Kanzler hat die Richtung gewiesen. Die Ministerien sollen sparen, so wie es bereits verabredet war und sein Finanzminister will. Das kann vor allem seinen eigenen Leuten nicht gefallen, denn die wollen mehr Geld - und müssten klein beigeben.

Thailand: Vom Hungerstreik in den Tod

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In Bangkok ist eine Frau in Haft gestorben, sie musste sich wegen angeblicher Majestätsbeleidigung verantworten. Über eine mutige Aktivistin und ein monarchisches System, das sich jeder Reform zu entziehen weiß.

Gaza-Krieg: Rote Linien im Sand

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Regierung in Kairo warnt Israel seit Monaten vor einer Besetzung des Grenzstreifens zwischen Gaza und Ägypten - doch Premier Netanjahu ignoriert die Signale. Steht nun der Friedensvertrag der beiden Länder auf dem Spiel?

Geldanlage: Bafin prüft umstrittenen Zertifikatemarkt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In den USA sind solche Finanzprodukte für Privatanleger verboten. Hierzulande haben zuletzt vor allem die Sparkassen massenhaft strukturierte Wertpapiere verkauft. Die Finanzaufsicht will nun wissen: Sind die Interessen der Kunden noch gewahrt?

Новости России
Москва

Московский аэропорт Домодедово и Всероссийское общество инвалидов заключили соглашение о сотрудничестве


Kunstsammlung Falckenberg: Muss alles raus?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Zu Ehren des verstorbenen Sammlers Harald Falckenberg: Warum der Künstler Christian Jankowski die von Mathias Döpfner finanzierte Villa Schöningen in einen Trödelladen verwandelt hat.

Ausbau der Offshore-Windenergie: Zu schnell für Umweltschützer

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In Windeseile will die EU mehr Anlagen für die Stromerzeugung auf See schaffen, die Ampelkoalition ändert dafür gerade die Gesetze. Doch Natur und Umwelt in Nord- und Ostsee könnten Schaden nehmen, heißt es in einem Gutachten des WWF.

Straße von Gibraltar: Orkas versenken Yacht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Erneut haben Schwertwale ein Segelschiff in der Nähe von Gibraltar angegriffen, zwei Menschen mussten gerettet werden. Wissenschaftler fragen sich: Warum treten die Tiere immer wieder so aggressiv auf?

Ampelkoalition: Des Kanzlers Machtwörtchen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Olaf Scholz ruft im Haushaltsstreit die Ministerinnen und Minister seiner eigenen Partei zur Ordnung. Ein Zeichen der Stärke? Von wegen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Большой шлем

«Надо чем-то жертвовать». Арина Соболенко отказалась ехать на Олимпиаду в Париже






Следствие зашло на «Кухню на районе» // Массовые отравления будет расследовать центральный аппарат СКР

Роспотребнадзор: выявлены производители продукции, вызвавшей вспышку ботулизма

В Подольске после капремонта откроется Гимназия № 4

Спасатель Щетинин: если вас затягивает в воду, необходимо пытаться двигаться вдоль берега