Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Февраль
2020

Новости за 01.02.2020

FC Bayern: 30-Minuten-Demonstration

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In Mainz reicht den Bayern eine starke erste halbe Stunde, um ihren Lauf fortzusetzen und sich danach schonen zu können. Sportdirektor Salihamidzic warnt vorsichtshalber dennoch.

Elektromobilität: Wie Europa endlich Batterien bauen will

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

E-Autos werden künftig massenhaft Akkus benötigen. Dumm nur: Bisher werden in Europa kaum welche produziert. Ein deutsch-französisches Pilotprojekt zeigt, wie der Kontinent versucht aufzuholen.

Stuttgart 21: Zehn Jahre Bauarbeiten, zehn Jahre Streit

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Proteste und Prozesse konnten das Großprojekt nicht aufhalten. Die politischen Machtverhältnisse in Baden-Württemberg aber schon. Nun korrigiert die Bahn die Kostenschätzung für den Bahnhof nach oben.



Alfa Romeo und Maserati: Streichen, um zu überleben

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nach der Fusion von Fiat Chrysler mit dem französischen PSA-Konzern stehen Alfa Romeo und Maserati vor einer ungewissen Zukunft. Kann ein hartes Sparprogramm die beiden angeschlagenen Automarken retten?

Fußball-Bundesliga: Gladbach meckert, Leipzig fällt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Leipzig erzielt in Überzahl spät den Ausgleichstreffer gegen die Borussia, verliert aber die Tabellenführung. Augsburg und Hoffenheim drehen ihre Partien. Das Wichtigste zum Bundesliga-Spieltag.

Fußball-Bundesliga: Haaland zwei, Dortmund fünf

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die BVB-Spieler Erling Haaland und Jadon Sancho sind beim 5:0-Erfolg gegen Union erneut prächtig aufgelegt. Der FC Bayern lässt in Mainz nach einer komfortablen Führung nach. Das Wichtigste zum Bundesliga-Spieltag.

Fußball-Bundesliga: Nur 30 Minuten meisterlich

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der FC Bayern führt in Mainz früh komfortabel und lässt dann das Spiel schleifen. Sowohl Augsburg als auch Hoffenheim drehen ihre Partien. Das Wichtigste zum Bundesliga-Spieltag.

Garmisch-Sieger Dreßen: "Scho a wuider Hund"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die besten Fahrer wählen nie die Startnummer eins, Thomas Dreßen tut es - und rauscht so ruckelfrei über die ruppige Kandahar-Abfahrt wie kein anderer.

Nostalgie: Schön war die Zeit

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Margit und Martin Schwed aus Niederösterreich leben wie in den Zwanzigerjahren. In ihrem originalgetreuen Haus gibt es keinen Fernseher, dafür Grammofone und erstaunlich zeitgemäße Ideen zur Nachhaltigkeit.

Andreas Scheuer: Minister Mühlstein

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Noch führt Andreas Scheuer das Verkehrsressort, trotz Mautaffäre. Doch sein Rückhalt in der CSU schwindet - die Partei erwägt sogar, das Minis­terium aufzugeben.

Märklin: Raus aus dem Keller

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die traditionsreiche Modelleisenbahnmarke galt lange als altbacken und war zwischenzeitlich insolvent. Nun versucht der neue Eigentümer, junge Leute wieder für das Hobby zu begeistern - zum Beispiel über Social Media.

Новости России
Москва

Новый релиз DomNi & GOR - Прости или отпусти


EU-Kommission: Grenzenlose Daten

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die EU-Kommission will die Abhängigkeit Europas von amerikanischen Cloudkonzernen beenden - und den Kontinent zum Vorreiter bei Künstlicher Intelligenz machen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Елену Рыбакину «лишили» Уимблдона






Китай лишил США дара речи резким ответом на предложение предать Россию

«Добрались до верхов! В деле генерала Иванова замешана фигура из федерального списка!». Проводятся обыски, ждут новых арестов госчиновников

Советник главы Якутии о Севастополе: в стране все меньше людей, которые против ошеломительного ответа

У РЖД нет денег ни на Центр, ни на Юг. Уголь долетит до порта на дирижабле. «Синара» покажет поезд ВСМ. Пульс ж/д за неделю в зеркале прессы