Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Февраль
2020

Новости за 22.02.2020

Monarchie: Es ist ein Mädchen!

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Japan diskutiert über die Möglichkeit, künftig auch mal eine Frau auf den Kaiserthron zu setzen - wieder. Die Bevölkerung ist wohl größtenteils für den Wandel - die Politik ist gespaltener.

CDU und Thüringen: Fehler und noch größere Fehler

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Thüringen braucht endlich eine handlungsfähige Landesregierung. Doch wenn die CDU jede "Form der Zusammenarbeit" mit der Linken ablehnt, gesteht sie der AfD dort eine Sperrminorität zu.

Bundesliga: Köln feiert Karneval in der Hauptstadt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Kölner siegen 5:0, Hertha blamiert sich kräftig. Der BVB gewinnt in Bremen - die Gladbacher Fans sorgen mit Plakaten gegen Dietmar Hopp für eine Spielunterbrechung. Das Wichtigste zum Bundesliga-Spieltag.

Rechtes Attentat: Hanau ändert alles

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mit jedem rechtsradikalen Angriff wird das Gefühl stärker, etwas tun zu müssen. Wir, die aus einem muslimischen Land stammen und in Europa aufgewachsen sind, haben Angst. Und wir haben endgültig genug.

Staffeln bei der Biathlon-WM: "Wir haben es gerockt"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die deutsche Frauen-Staffel holt WM-Silber in Antholz. Das Quartett liegt zwischenzeitlich auf Rang 19 - doch dann geht Franziska Preuß volles Risiko. Die Männer vergeben Gold und gewinnen Bronze.



Deutsch-deutsche Militärgeschichte: Neustart mit Ladehemmung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die einen faselten vom "Führergeburtstag", die andere Seite von "Zersetzung" und vom Einstellen kritischer Zeitungen: Christoph Nübel dokumentiert, wie die Nazi-Vergangenheit in der Bundeswehr und in der DDR-Armee NVA nachwirkte.

Biathlon-WM: Deutsche Staffel gewinnt Silber

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Dank einer beachtlichen Aufholjagd holt sich die deutsche Mannschaft in Antholz ihre vierte Silbermedaille. Der Sieg geht an Favorit Norwegen.

Alkoholsucht bei Frauen: Es war doch nur Sekt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Alkoholiker, das waren lange Zeit Männer in Kneipen, die ein Bier nach dem anderen kippten. Jetzt zeigen Studien: Auch Frauen sind immer öfter betroffen. Ein Besuch in Bayerns größter Suchtklinik.

Männer in der CDU: Mann kann

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In der CDU drängen gerade ausschließlich Männer nach vorne. Eine Volkspartei aber muss sich glaubhaft auch um Frauen bemühen, um erfolgreich zu sein.

Getrennter Unterricht: Die Mischung macht's

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Sollten Mädchen und Jungen in bestimmten Fächern getrennt unterrichtet werden? Die neue Kultusminister-Präsidentin belebt eine alte Debatte. Dabei schien die schon aus gutem Grund beendet zu sein.

Новости России
Москва

ЭКСПЕРТ АНАТОЛИЙ ГОЛОД ПРЕДЛАГАЕТ СЕНСАЦИОННО УЛУЧШИТЬ НАЛОГОВУЮ СФЕРУ!


Biathlon-WM: Razzia bei Alexander Loginow

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der russische Biathlet wird in seiner Unterkunft in Antholz von der Polizei überrascht, Computer und Handys sollen beschlagnahmt worden sein. Auch sein Trainer bekommt Besuch.

Frühe Naturforscher: Welt der Wunder

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Eine Frau, die vor 400 Jahren das Leben der Spinnen erkundete. Ein Mann, der 40 Grad Kälte trotzte, nur um Pinguine zu finden. Das Natural History Museum London widmet frühen Naturforschern ein wunderbares Buch.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анастасия Мыскина

Овечкин, Яковлев, Фридзон и Мыскина сыграли в падел-теннис в Турции: «Победила дружба»






Певица Лолита пришла на музыкальную премию в колье за миллион долларов

Какие есть льготы у пенсионеров Подмосковья в 2024 году?

Андрей Воробьев поручил Мининвесту сопровождать производство микроэлектроники

В аэропорту Пулково задержали шесть рейсов и отменили еще один