Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Февраль
2020

Новости за 04.02.2020

Ministerpräsidenten-Wahl: Sicher ist nichts in Thüringen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Dafür ist dort vieles kompliziert, vor allem in der CDU. In der Partei wollen einige mit der AfD reden, andere den linken Ministerpräsidenten Ramelow stützen. Der will das Land ab Mittwoch mit einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung führen.

Schule: Streit um Vollverschleierung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ein Gericht hat entschieden: Eine Hamburger Schülerin darf den Unterricht vollverschleiert besuchen. Nun will der Senat ein Gesetz gegen Nikabs an Schulen erlassen - genau wie zwei weitere Bundesländer.

"Welt" über Uwe Tellkamp: Erzählt man sich so

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Will der Suhrkamp-Verlag Uwe Tellkamps neues Buch nicht veröffentlichen, weil es politisch zu weit rechts steht? Oder schürt die "Welt" nur eine Scheindebatte über ein Gerücht? Auf der Spurensuche nach einem Skandal.

Daniel Frahn beim SV Babelsberg: "Ich bin kein Nazi"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bei seinem Ex-Klub war Daniel Frahn Nähe zur rechten Szene vorgeworfen worden. Nun stürmt er für den linken SV Babelsberg - und spaltet die Anhängerschaft. Wann hat jemand eine zweite Chance verdient?

Vor der Hauptversammlung: Alle gegen Siemens

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Großaktionär Blackrock und Klimaaktivisten sind sich einig: Der Konzern müsse Klimaschutz ernst nehmen. Nach der Auseinandersetzung um ein Projekt in Australien geraten die Münchner zunehmend unter Druck.



Argentinien: Die delikate Mission des Herrn Fernández

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Argentinien steckt tief in der Krise, es gibt Warnungen vor einem erneuten Staatsbankrott. Der neue Präsident ersucht Europa um Unterstützung - und setzt große Hoffnungen in die Bundeskanzlerin.

USA: Fünf Fragen und Antworten zum Wahlchaos in Iowa

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Stundenlange Debatten, mehrere Wahlgänge - kein Ergebnis. Die Vorwahlen der Demokraten in Iowa halten die US-Politik in Atem. Aber warum ist der Staat im Mittleren Westen überhaupt so wichtig? Und warum dauert die Auszählung so lang?

Jonathan Franzen zum Klima: Die edlen Milden

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wir sollten uns damit abfinden, dass die Klimakatastrophe nicht mehr abzuwenden sei, schreibt US-Autor Jonathan Franzen. Viele werfen ihm deshalb Zynismus vor, dabei spricht vieles dafür, dass er einfach Realist ist.

Coronavirus: Gefangen in Wuhan

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die chinesische Regierung sagt, sie habe alles im Griff. Doch Krankenwagen holen keine Menschen mit Fieber, Tote müssen umgehend verbrannt werden und niemand darf raus. Szenen aus einem dystopischen Land.

Werder Bremen: Zu viel Kunst, zu wenig Wehrhaftigkeit

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vor einem Jahr machte Bremens Sieg im DFB-Pokal gegen Dortmund Hoffnung auf mehr Erfolge. Nun spielt Werder gegen den Abstieg - auch wegen romantisch-naiver Fehleinschätzungen.

Fußball-Doku: "Was willst du von mir?"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

So nah kam man einem Referee noch nie: In der ARD-Dokumentation "Karten, Pfiffe, fette Bässe" über den Schiedsrichter Deniz Aytekin ist sogar die Funk-Verständigung zwischen ihm und seinen Helfern zu hören - und mit wütenden Spielern.

Israel und Palästina: EU lehnt Trumps Nahost-Plan ab

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Eine Woche lang ließ sich die EU offiziell Zeit, um Trumps Nahostplan zu prüfen und zu bewerten. Die US-Initiative weiche von zuvor vereinbarten Eckpunkten für eine Friedenslösung ab, teilt der EU-Außenbeauftragte Borrell nun mit.

Новости России
Москва

Новый релиз DomNi & GOR - Прости или отпусти


Boris Johnson: Entfesselt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Premier lullt sein Volk mit Charme und Lügen ein. Welche Beziehungen zur EU er wirklich anstrebt, weiß niemand.

US-Vorwahlen in Iowa: Wahlchaos bei den Demokraten

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Welt blickt auf die Vorwahlen der US-Demokraten im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur. Doch Stunden nach dem Ende der Abstimmung liegen noch keine Ergebnisse vor. Der Spott lässt nicht lange auf sich warten.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Путинцева в Бирмингеме завоевала третий титул WTA в карьере






«Пари НН» объявил о переходе Никиты Медведева

В Подмосковье проходит фестиваль национальных культур

Диетолог Редина: жирная пища и шоколад могут вызвать аритмию

Xilu: Япония покусилась на Курилы, но Путин сразу закрыл вопрос