Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Октябрь
2020

Новости за 18.10.2020

Kultur in der Coronakrise: Es geht um 1,5 Millionen Menschen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Marek Lieberberg, Konzertveranstalter und Chef des Branchenriesen Live Nation, über die krasse staatliche Vernachlässigung der Live-Kultur, die dramatischen Folgen für die Beschäftigen - und den Rettungsplan der Grünen.

Großbritannien: Wer ist schuld am Brexit-Chaos?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

London behauptet, die Europäische Union habe die Verhandlungen "faktisch beendet". Angesichts eines drohenden No-Deal-Szenarios sind die führenden Wirtschaftsverbände in Aufruhr.

Merkel und Corona: Die Macht des Wortes

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Kanzlerin dringt bei den Ministerpräsidenten der Länder nicht mehr durch - es bleibt ihr nur der Appell an die Bürger.

Coronavirus-Newsblog für Bayern: In Hotspots gilt Maskenpflicht am Arbeitsplatz

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Staatsregierung hat am Sonntag die neue Corona-Verordnung überarbeitet und ergänzt: Demnach müssen Arbeitnehmer die Maske überall tragen, wo sie "nicht zuverlässig" 1,5 Meter Abstand halten können. 24 Städte und Landkreise liegen über 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner.



PSV Eindhoven: Götze spielt und trifft

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bei Borussia Dortmund wurde Mario Götze nicht mehr berücksichtigt, bei seinem ersten Einsatz für die PSV Eindhoven steht er gleich in der Startelf - und erzielt nach wenigen Minuten ein Tor.

Arbeitskampf: "Wir Eltern sind wegen Corona am Limit"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mitten in der Pandemie bleiben Kitas geschlossen, weil die Erzieherinnen für mehr Geld streiken. Ist das angemessen? Ein Streitgespräch zwischen einem Elternvertreter und einer Gewerkschaftssekretärin.

Remis gegen Frankfurt: Köln steckt im Stau

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bereits seit siebeneinhalb Monaten hat der 1. FC Köln in der Bundesliga nicht mehr gewonnen. Immerhin drehen die Rheinländer gegen Eintracht Frankfurt in der zweiten Halbzeit auf und holen den ersten Punkt der Saison.

Alexander Zverev: Ein Turniersieg zur Aufmunterung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Alexander Zverev muss oft an das denkbar knapp verlorene Finale bei den US Open denken. Das Turnier in Köln hilft ihm bei der Verarbeitung: Er gewinnt das Endspiel - und brilliert.

Heizpilze & Co: Wie bleibt man draußen warm?

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In diesem Herbst braucht man warme Klamotten und einen Platz am Feuer - oder alternativ im wetterfesten Pavillon. Über die neue Draußenkultur.

Unfall auf A66: Mordvorwurf nicht haltbar

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Zwei Lamborghinis und ein Porsche rasen über die A66, es kommt zu einem Unfall, eine Frau stirbt. Ein Mord - so der Verdacht der Staatsanwaltschaft. Nun kam ein Sachverständiger zu einer Neubewertung.

Новости России
Москва

Сергей Собянин. Главное за день


Zufriedenheit: Anleitung zum Glücklichsein

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Finnland war einmal eines der ärmsten Länder der Welt. Nun ist es schon zum dritten Mal das glücklichste Land überhaupt. Wie schaffen die das bloß? Eine Reise in den Norden.

Derby gegen Everton: Jürgen Klopps Duell der Schmerzen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Van Dijk verletzt, fiese Gegentore, ruppige Szenen: Beim 2:2 gegen Ancelottis Everton muss sich Liverpools Coach mehrfach ärgern - offenbar strebt sein Klub nun sogar eine Untersuchung an.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Даниил Медведев представил форму, в которой выступит на Уимблдоне






Фестиваль оркестров Росгвардии завершился в Кисловодске

Названы самые «зеленые» районы Москвы: что важно учесть для выбора квартиры

Врач рассказал о неожиданной пользе клубники

Диагноз дряхлеющего «гегемона»: глобальное растяжение сил