Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Октябрь
2020

Новости за 24.10.2020

Kritik am Schiedsrichter: Hertha ist in Rage

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Im fünften Bundesliga-Spiel kassiert Hertha BSC die vierte Niederlage der Saison - im Anschluss an das 1:2 in Leipzig kritisieren die Berliner den Schiedsrichter, der "immer gegen Hertha BSC" gepfiffen habe.

Revierderby: Ein bisschen Gruseln

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In einem fast leeren Dortmunder Stadion ist der BVB Schalke 04 viel zu überlegen, als dass wenigstens ein bisschen Derby-Stimmung aufkommen könnte. Nur Mats Hummels spricht von einem "Traumtag".

A 49 in Oberhessen: Das Dilemma der Grünen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Ausbau der A 49 ist für die Partei ein großer Unsinn. Trotzdem muss ihr hessischer Verkehrsminister Tarek Al-Wazir ihn umsetzen. Über eine Partei, die mit sich ringt - und dann doch eine klare Entscheidung trifft.

3:1-Sieg im Clásico: Barça zupft, Ramos fällt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Mal wieder entscheidet der abgeklärte Sergio Ramos eine wichtige Partie: Real Madrid gewinnt den Clásico - und stürzt Barcelona in noch größere Turbulenzen.

FC Bayern: Mal wieder fast im Alleingang

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Robert Lewandowski erzielt beim 5:0 gegen Frankfurt seine Bundesliga-Tore acht bis zehn - natürlich ein Rekord. Er profitiert von der neuen Vielseitigkeit der Münchner, die allerdings länger auf Alphonso Davies verzichten müssen.



Bundesliga: Leipzig verteidigt den Mini-Vorsprung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Tabellenführer hält die Münchner auf Distanz, Gladbach siegt glücklich in Mainz und Union und Freiburg verständigen sich auf ein Remis vor einfallsreichen Fans. Der Spieltag im Überblick.

SZ-Kolumne "Alles Gute": Es werde Licht!

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

An diesem Wochenende ist wieder Zeitumstellung. Und es ist Corona. Zum Glück heißt das für manche auch Home-Office - und die Arbeitsatmosphäre endlich selbst bestimmen.

Coronavirus weltweit: Polens Präsident Duda positiv getestet

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der 48-Jährige fühle sich bislang trotz seiner Infizierung mit dem Coronavirus gut, teilt sein Sprecher mit. In Italien gibt es Zusammenstöße bei Protesten gegen Ausgangssperren. In den USA steigen die Neuinfektionen auf über 80 000 binnen eines Tages.

FC Barcelona: Piqués schmerzhafte Worte

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vor dem Clásico an diesem Samstag liegen beim FC Barcelona die Wunden wieder offen da. Das hat auch mit einem Interview von Verteidiger Gerard Piqué zu tun.

Новости России
Москва

Навка: во время болезни Заворотнюк возили по Москве только в парандже


SZ-Kolumne "Mitten in...": Und es war Sommer

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In Istanbul findet ein letztes Tänzchen im Sand statt, auf Spiekeroog kapern Rentnerinnen einen Strandkorb und in München verhindert ein Stelldichein eine Busfahrt.

USA: Wenn die Wall Street wählen geht

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Lange galten die Republikaner als Favoriten des großen Geldes. Doch in diesem Jahr setzen Investoren und Börsenstrategen in den USA ganz offen auf den Demokraten Joe Biden. Was sie sich davon versprechen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Елена Рыбакина

Шокирующая информация появилась о здоровье Елены Рыбакиной






На границе России и Абхазии произошла стрельба с одним погибшим

Питание для мозга: эксперт назвал типы продуктов, улучшающих память

Дело в асане. В Коломенском прошел Международный день Йоги

Андрей Воробьев: готовы оказать необходимую помощь пострадавшим в Севастополе