Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Октябрь
2020

Новости за 25.10.2020

CDU: Das Schaulaufen soll ein Ende finden

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Wahl eines neuen Parteichefs folgt im nächsten Jahr auch noch die schwierige Kür des Kanzlerkandidaten. Nun aber steht der CDU-Parteitag in Stuttgart auf der Kippe.

US-Wahlkampf: Trump verfolgt das gleiche Drehbuch wie 2016

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vor vier Jahren schadeten Enthüllungen über dienstliche E-Mails auf einem privaten Laptop Hillary Clinton im Wahlkampf. Nun versucht das Trump-Lager, Joe Biden mit Enthüllungen über seinen Sohn Hunter zu schaden. Doch dieses Mal zündet der Funke nicht so richtig.

Gesundheit: Ein Erfolg der Medizin

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Was vor wenigen Jahrzehnten undenkbar war, ist heute Alltag: Menschen mit angeborenen Herzfehlern erreichen das Erwachsenenalter. Wie Ärzte versuchen, Folgeerkrankungen zu therapieren.

Corona-Pandemie: München ist dunkelrot

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wegen steigender Infektionszahlen gelten in der Stadt von Montag an strengere Regeln. Kulturveranstalter klagen über Beschränkungen, das Klinikum Großhadern prüft einen Corona-Ausbruch auf der Intensivstation.



Öffentlicher Dienst: Geld für die Corona-Helden

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Tarifrunde hätte besser laufen können - aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Klare Gewinner sind Pflegekräfte, ob in Krankenhäusern oder Altenheimen. Das ist ein gutes Signal.

Bundesliga: Wolfsburg beendet seine Remis-Serie

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der VfL holt gegen Arminia Bielefeld den ersten Sieg der Saison. Das Team von Trainer Oliver Glasner ist lange hoch überlegen - und muss am Ende trotzdem zittern.

"Tatort" aus Wien: Alles rein da

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In "Krank" streiten sich Alternativ- und Schulmediziner und Kommissar Eisner hat einen Hexenschuss. Das hat den Machern aber an Stoff offenbar nicht gereicht.

Corona-Pandemie: Europa und die zweite Welle

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wie bremst man das Virus, ohne das Leben übermäßig einzuschränken? Warum Spanien einen sanfteren Alarmzustand verhängt und wie man in Italien und Belgien um das richtige Maß ringt.

Innere Sicherheit: Und Action

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Seit einem Jahr haben alle Dienststellen der bayerischen Polizei Body-Cams. Trotz positiver Bilanz sind sie offenbar nicht bei allen Beamten beliebt.

USA: Der Präsident und ich

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Könnte spannend werden - so dachte unser Washington-Korrespondent, als Donald Trump zum Präsidenten gewählt wurde. Er hatte ja keine Ahnung, was ihn erwartete. Eine Bilanz nach vier gemeinsamen Jahren.

US-Wahl: Hoffen auf Biden

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Gewinnt Trump, könnte er sein Zerstörungswerk in den internationalen Beziehungen vollenden. Doch auch mit Biden würde für Berlin und Brüssel wohl nicht alles gut werden.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Елену Рыбакину «лишили» Уимблдона






Закон об окладе равном МРОТ вносят в Госдуму

Диагноз дряхлеющего «гегемона»: глобальное растяжение сил

Увеселительные мероприятия в Махачкале запрещены до особого распоряжения

С 1 июля увеличатся тарифы ЖКХ