Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Май
2020

Новости за 12.05.2020

Corona in Italien: Vorbild Südtirol

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Italiens Regierung überträgt die Verantwortung im Umgang mit dem Coronavirus an die Regionen - ein Zugeständnis an die unterschiedliche Gefährdungslage. Schon diskutiert das Land, wie Strände, Hotels und Restaurants geöffnet werden können.

Grenzkontrollen: Seehofer bremst bei der Reisefreiheit

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Im März überraschte der Bundesinnenminister die Nachbarländer mit Grenzkontrollen. Aber geht es um die Rücknahme der Einschränkungen, hat er es nicht so eilig. Das hat Gründe.

Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach: Geständnis ohne Emotionen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ein 27-Jähriger soll seine zweijährige Tochter und seinen fünfjährigen Stiefsohn immer wieder sexuell missbraucht haben. Nach einem Teil-Geständnis bei der Polizei vergriff er sich an seiner Nichte. Vor Gericht sagt der Zeitsoldat mehr als zwei Stunden lang aus.



Corona in den USA: Wenn Warnungen ungehört verhallen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die USA beklagen mehr als 80 000 Corona-Tote und 1,3 Millionen Infizierte. Etliche Bundesstaaten lockern nun dennoch ihre Lockdown-Regeln - ermuntert von Trump. Immunologe Fauci erinnert vor dem Senat an "die Gefahren einer vorzeitigen Öffnung".

Tesla: Elon Musk bricht alle Regeln

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Tesla-Chef lässt wieder Autos bauen - entgegen der Vorschriften, die der zuständige Landkreis in Kalifornien zum Schutz der Arbeitnehmer vor Covid-19 erlassen hatte. Er bringt damit sein Lebenswerk in Gefahr.

Grenzkontrollen wegen Corona: Druck auf Seehofer wächst

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Innenminister hält die generelle Öffnung der Grenzen für zu riskant. Doch die Kritik daran nimmt zu, für Luxemburgs Außenminister Asselborn sind die Kontrollen ein "Zeichen dafür, dass Europa nicht funktioniert".

Corona-Pandemie: Mal tief Luft holen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bei der Firma Dräger in Lübeck bauen sie seit Generationen Beatmungsgeräte. Wegen Corona kann man sich nun vor Aufträgen kaum retten. Zu Besuch bei Firmenchef Stefan Dräger, der sich über den Erfolg noch nicht wirklich freuen will.

Vettels Abschied: Donnerschlag bei Ferrari

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Sebastian Vettel und sein Team geben sich kaum Mühe, Bedauern über ihre Trennung zum Saisonende vorzutäuschen. Der viermalige Formel-1-Weltmeister will nicht den Adjutanten seines Rivalen spielen.

Terror: Befreite Geisel von Rechten beschimpft

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Silvia Romano kehrt nach 535 Tagen Gefangenschaft durch die Terrorgruppe al-Shabaab nach Italien zurück. Dort schlägt ihr erst Freude entgegen, dann Hass. Denn als Geisel ist sie konvertiert.

Новости России
Москва

Новый рекорд России: медитация Relax FM объединила 1699 человек


Corona-Scheidung: Wenn der Gatte nur noch nervt

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ein japanischer Unternehmer vermietet Zimmer an Leute, die es mit der vermeintlich großen Liebe zu Hause nicht mehr aushalten. Für seine eigene Beziehung kommt der Service jedoch zu spät.

Gesellschaft: Alice hinter den Masken

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Dem Coronavirus soll jeder Mensch kühl und strategisch begegnen. Aber ohne Gefühle kommt niemand unbeschadet durch eine Pandemie. Warum der Blick in ein modernes Märchen hilft, dieses Paradox auszuhalten.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Ролан Гаррос

Россия — первая по теннисным отказникам! Почему сразу девять наших сказали «нет» Олимпиаде в Париже






В России могут появиться автобусы по вызову

Очередное заседание Экономического совета СНГ прошло в Москве

За многовекторность придется заплатить 60 млрд долларов. Путин поставил Эрдогана в очень интересную позу

Без пересадок: куда скоро можно будет улететь прямым рейсом из Москвы