Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Май
2020

Новости за 16.05.2020

Bundesliga: Entscheidend ist im Labor

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der erste Spieltag nach der Corona-Pause vermittelt einen Eindruck, wie der Fußball in naher Zukunft aussehen kann. Doch ob das Experiment Bundesliga klappen wird, ist weiter ungewiss.

BVB-Sieg gegen Schalke: Welle vor der leeren Wand

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Borussia Dortmund hat aus dem frustrierenden Geisterspiel gegen Paris Saint-Germain gelernt und gewinnt das Derby gegen Schalke mit 4:0. Nach Schlusspfiff kommt es zu einer schönen Geste.

Anti-Corona-Demos: Wut, Kritik und Bergkristalle

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Nicht links, nicht rechts, nicht verschwörungstheoretisch, das sagen sie über sich selbst. Sie finden nicht alles gut, was da auf der Bühne gesagt wird, doch der Regierung misstrauen sie trotzdem. Was treibt die Menschen an, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren?

Familie: "Wir waren Getriebene"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Matthias Burkert gab im Job immer 150 Prozent, seine Frau blieb bei den Kindern. In der Krise steht der Physiotherapeut plötzlich ohne Aufträge da, während seine Frau als Intensivpflegerin im Krankenhaus gefordert ist. Über das Glück eines erzwungenen Rollentauschs.

Geldanlage: Die grüne Gefahr

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Gutes tun und reich werden: Das ist das Versprechen vieler Firmen, die mit Investments in ökologische Projekte werben. Doch Anleger sollten die Angebote genau prüfen - im schlimmsten Fall droht ihnen sonst der Totalverlust.



Neue Verfassungsrichterin: Besetzung nach Fachkompetenz

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Astrid Wallrabenstein verdankt ihre Berufung ins Bundesverfassungsgericht den Grünen, die sie für das Amt vorschlugen. Sie gilt als politisch links, doch als Wissenschaftlerin diente sie stets dem besseren Argument.

Vulkanausbruch: Der große Knall

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vor 40 Jahren brach der Vulkan Mount St. Helens in den USA aus - mit einer Wucht von mehr als tausend Hiroshimabomben. Das Ereignis hat die Geologie für immer verändert.

Gewalt gegen Männer: "Du bist Luft"

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In Nürnberg gibt es eine Schutzstelle für Männer, die Opfer häuslicher oder sexualisierter Gewalt geworden sind. Was einer ihrer Bewohner erlebt hat und warum die Leiterin der Einrichtung gegen Vorurteile kämpfen muss.

Europäische Union: Zeit der Entscheidung

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Konflikt zwischen dem Bundesverfassungsgericht und den EU-Institutionen war unvermeidbar. Er legt die Schwächen der Union bloß. Will Europa überleben, muss es den Sprung in eine politische Union wagen.

Coronavirus: Schwedens Sonderweg und seine Folgen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

In der Corona-Krise wird die Strategie Schwedens aufmerksam beobachtet. Läden, Cafés und Restaurants blieben normal geöffnet. Doch wird Schwedens Wirtschaft so wirklich weniger leiden?

Новости России
Москва

Новый релиз DomNi & GOR - Прости или отпусти


50. Geburtstag von Gabriela Sabatini: Eine wie John Wayne

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Gabriela Sabatini trottete breitbeinig und brachte mit krumpeligen Schlägen Steffi Graf aus dem Konzept. Nun wird die Argentinierin 50 Jahre alt. Über eine der populärsten Sportlerinnen des späten 20. Jahrhunderts.

Kolumne "Eigener Herd": Ein bisschen Show darf sein

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Salzkruste gilt als altbackene Zubereitungsart für Angeber. Dabei ist sie gut für Anfänger geeignet und bringt Glamour auf den Tisch. Genau das braucht es jetzt.

Kino in Corona-Zeiten: Leinwand aus Stein

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Wenn die Menschen nicht ins Kino gehen dürfen, kommt das Kino eben zu den Menschen. In Städten wie Rom, Paris oder Berlin gibt es schließlich genug kahle Häuserfassaden.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Даниил Медведев представил форму, в которой выступит на Уимблдоне






Собянин рассказал о подготовке школьников в инженерных классах

В Москве накрыли банду, выдававшую наркозависимым рецепты на психотропы

«Метриум»: Сколько стоят новостройки Москвы на начальной стадии строительства

Эксперт: VR-технологии могут применяться везде, где нужно удаленное управление